Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Ancheer Power Plus: Preiswertes und auch gutes E-Bike?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Was haltet Ihr von dem Teil ? Bei eBay sogar für 599.- Euro zu haben.

https://www.gadget-rausch.de/ancheer-pow...es-e-bike/

Wäre das ein günstiges Einstiegsmodell für Kinder und Jugendliche ? Wenn die dann begeisterte Ebike Fan`s werden kann man dann immer noch ein besseres kaufen …….
Servus,

wie sieht es eigentlich rechtlich aus?

Stimmt es, Pedelec erst ab 12 Jahren?
: Wenn es nach folgendem Artikel geht über die aktuelle Gesetzeslage, dann sind S-Pedelecs erst ab 16 Jahren erlaubt. Bei Pedelecs ist keine Altersangabe zu finden. Für Ebikes gilt 15 Jahre.

https://www.e-bikeinfo.de/recht/gesetzli...s-pedelecs

In einem anderen Artikel war folgendes zu finden:

"Doch auch für eine normale Nutzung im Straßenverkehr sei ein elektrisches Fahrrad erst ab etwa 14 Jahren sinnvoll. Erste Fahrten zu Hause oder im Urlaub könnten dagegen mit etwa zehn Jahren ausprobiert werden."

Scheinbar gibt es da keine fixe Altersgrenze ??? Dafuer

Kinder lieber mit Muskelkraft radeln lassen

Aus Sicht von Experten sind Elektroräder für Kinder nicht einfach zu bewerten. Thomas Geisler vom Pressedienst Fahrrad (pd-f), der von Vereinen und Unternehmen der Fahrradbranche getragen wird, spricht von einem "sehr kontroversen Thema". "Denn einerseits sollten Kinder sich ja in erster Linie selbst bewegen", sagt Geisler - andererseits könne es für manche aber auch ein Anreiz sein, überhaupt aktiv zu werden.

Kinder sollten Elektroräder aber nicht regelmäßig im Alltag benutzen, beispielsweise auf dem Weg zur Schule. Aber auf längeren Fahrten mit Erwachsenen, zum Beispiel im Urlaub auf einer Mountainbike-Tour, könnten Kinder mit elektrisch unterstützten Mountainbikes besser mithalten.

Stephanie Krone vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vertritt die gleiche Haltung. Wichtig für Kinder sei Bewegung. Ein Elektrofahrrad sei allenfalls bei längeren Touren im Urlaub sinnvoll.

Meine Tochter wäre 10 Jahre alt und hat schon so angedeutet dass Sie mit Pedelec auch mal gerne mit mir radeln würde :-) Mit einem normalen kommt Sie nicht hinterher und ich will nicht andauernd 10 km/h fahren. Letztes Jahr habe ich Sie noch auf dem Trailerbike mitgezogen, aber da ist Sie dieses Jahr zu groß dafür.
mein Zwerg sagt mir heute schon er will das Fatty haben.... und der ist 4....  Undecided
: Da gibt es ja kleine 20" Fattys mit und ohne Akku zu kaufen :-)
(26-02-2020, 11:21)Crusaider1 schrieb: [ -> ]Was haltet Ihr von dem Teil ? Bei eBay sogar für 599.- Euro zu haben.

https://www.gadget-rausch.de/ancheer-pow...es-e-bike/

Wäre das ein günstiges Einstiegsmodell für Kinder und Jugendliche ? Wenn die dann begeisterte Ebike Fan`s werden kann man dann immer noch ein besseres kaufen …….

Warum nicht.

Wie du bereits selbst erwähnt hast ... als Einstiegsmodell ...

Zu dem Preis ist dies doch ok.
Immerhin neu & mit Garantie.

Alternativen wären z.B. noch (gebrauchte) 
26 Zoll
NCM Prague oder auch das NCM Berlin in 26 Zoll (!) ...

Davon hatte doch  
eins im Fuhrpark.
Was ist eigentlich daraus geworden...?
(27-02-2020, 13:44)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Was ist eigentlich daraus geworden...?

Das hat mein Arbeitskollege übernommen und ist ein Jahr damit gefahren, bis er dann doch auch was höherwertiges mit MM wollte.
Er hat es dann seinem Sohn vermacht und der ist immer noch glücklich damit.
: Meine Sorge bei diesen Ebikes von der Stange ist, dass meiner Tochter der Rahmen zu hoch ist. Sie ist erst 10 Jahre alt mit ca. 1,35m Körpergröße. Sie bräuchte einen S-Rahmen. Die NCM-Räder usw. haben meistens einen 46 cm oder 48 cm Rahmen. Die günstigen Räder gibt es ja meistens nur in einer einzigen Standardgröße.
Ihr neues MTB, dass Sie im April nach der Fahrradprüfung in der Schule bekommt, hat einen Rahmenhöhe von 37 cm.

Ich habe auch schon 24" Ebikes gesehen , aber meine Tochter möchte nicht so ein kleines fahren sagt Sie :-)
Und dann sind diese scheinbar auch noch auf 20 km/h begrenzt , was man so in der Beschreibung liest.


... Oder dann halt wirklich mit dem "individuellen" Schrauben beginnen.

In etwa wie aktuell bei mir Richtung Rex Bergsteiger 6.9 mit nochmals "nachgerüsteten"
Bafang BBS Mittelmotor Abtrieb.

Solch ein Set geholt, was dann auch entsprechend den E-Bikes immer mitwachsen kann.

Das Schrauben muss einen dann halt auch Spaß machen.

Würde ja zu dir passen.

Günstiger ist natürlich so ein komplett E-Bike für 600 €.

(27-02-2020, 14:00)Crusaider1 schrieb: [ -> ]... habe auch schon 24" Ebikes gesehen , aber meine Tochter möchte nicht so ein kleines fahren sagt Sie :-)
Und dann sind diese scheinbar auch noch auf 20 km/h begrenzt , was man so in der Beschreibung liest.

Mit 10 Jahren E-Bike fahren was 20 kmh fährt dürfte ja erstmal langen ...
???



Wäre ja auch nur für den Einstieg.

Dafuer


Eigentlich finde ich aber ein Alter von 10 Jahre zu jung für ein E-Bike.
Andererseits sollte man da aber dran bleiben.
...

Die Zeit verfliegt eh viel zu schnell.
Cry

Unsere Sohn hatte sein Prague mit 13 1/2
bekommen.
Mit dem Ergebnis dass er dann kaum noch gefahren ist und es mit jungfräulichen 630 Kilometer Laufleistung in unserer Gruppe einen neuen Liebhaber gefunden hat.
"Mit dem Ergebnis dass er dann kaum noch gefahren ist und es mit jungfräulichen 630 Kilometer Laufleistung in unserer Gruppe einen neuen Liebhaber gefunden hat."

Ja deshalb will ich so günstig wie möglich wegkommen. Denn wenn Sie dann doch kein Interesse hat .........es könnte dann vielleicht die Schwester probieren, oder es wird wieder verkauft  oder als Zweitrad aufbewahrt. Dann könnte auch der ein oder andere Besuch bzw. Freund,Bekannter mal mitfahren, die bislang kein Pedelec haben  Dafuer
Oder ich bekomme doch noch meine Frau herum dass Sie endlich Ebike fährt  Biggrin Cool