18-04-2020, 13:18
18-04-2020, 13:20
(18-04-2020, 11:39)Christtcwhm schrieb: [ -> ]Ah, gut zu wissen & hilfreich für andere.
, gut, dass du noch einmal darauf hingewiesen hast.
Ist also das Produktbild bei b.w. nicht mehr aktuell...
Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es am Controller liegt.
Bis auf das Produktionsdatum sind die Daten doch identisch.
Denke, wenn dann eher wieder vom Display her.
Die ersten Munich hatten serienmäßig das
C4 (!) Display.
Oder aber, wie bereits auch erwähnt, es sich bei den ersten Munich um "verkappte 350 Watt Motoren" handelte.
...
Die ersten Motoren waren definitiv nicht mit "250 Watt" gelabelt. Und drehten auch mit "11er" Wicklung schneller.
...
Da war
schneller


18-04-2020, 14:02
Das alles ist sehr undurchsichtig, selbst wenn es die selben technischen Daten sind sagt das ja noch nichts über die Programmierung aus. Sofern die Controller überhaupt programmiert sind.
Mache das gerade selbst durch .
Mache das gerade selbst durch .
18-04-2020, 18:33
Das ist IMO eher ein Mischung aus beidem. Sprich Controller und Display bilden eine Einheit.
Wenn ich bei meinem Moscow das C4-Display vom Hamburg fahre, ist es mit dem Controller dennoch kein Hamburg
Ich komme aber mit dem Moscow gut klar und sehe für mich keinen gesteigerten Handlungsbedarf. Sonst würde ich vermutlich versuchen beides auch zu tauschen: hier liegt man z.B. inkl. Farbdisplay, Controller, Kabel ... unter 100 Euro und kann dann sicher viel mehr anpassen https://www.greenbikekit.com/350w-36v-48...oller.html
Ob das aber von der Größe passt - wie das Set so ist ... KP - nur so ein Gedankengang
Wenn ich bei meinem Moscow das C4-Display vom Hamburg fahre, ist es mit dem Controller dennoch kein Hamburg

Ich komme aber mit dem Moscow gut klar und sehe für mich keinen gesteigerten Handlungsbedarf. Sonst würde ich vermutlich versuchen beides auch zu tauschen: hier liegt man z.B. inkl. Farbdisplay, Controller, Kabel ... unter 100 Euro und kann dann sicher viel mehr anpassen https://www.greenbikekit.com/350w-36v-48...oller.html
Ob das aber von der Größe passt - wie das Set so ist ... KP - nur so ein Gedankengang

18-04-2020, 22:41
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise und Erfahrungsberichte. Ich kann jedoch nur das wiedergeben, was mir NCM per mail am 28.02.2020 und am 02.03. 2020 geschrieben hat:
Hallo Herr Sinkovic,
der Austausch des Displays wird hier leider keine Änderung bringen. Die Verzögerung die Sie verspüren ist softwarebedingt. Die Software wurde so konzipiert, dass das Fahrrad nicht sofort losschießt, weil das Antriebssystem so ausgelegt ist, dass jede Bewegung der Pedale einen Impuls auslöst, der bewirkt, dass der Motor startet. Dieses Ansprechverhalten kann im Straßenverkehr unter Umständen gefährlich sein. Um eine solche Gefahr zu vermeiden, wurde eine Verzögerung programmiert, die teilweise störend erscheinen mag, aufgrund der Gefahren die Sie abwehrt jedoch notwendig ist.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Leon Cycle GmbH
i.A. Ali Mahiyan
Hallo Herr Sinkovic,
der Controller des NCM Munich wurde über die Jahre verändert. Die aktuellen Exemplare weisen alle die genannte Programmierung auf.
Da Sie das ganze ja als Schwachsinn abstempeln, können wir aber wie folgt vorgehen. Probieren Sie doch einfach mal den Controller des "alten" NCM Munich in einem der neuen aus. Wenn dies das gewünschte schnellere Ansprechverhalten bringt, senden wir Ihnen gerne einen neuen Controller zu. Dann können Sie sich davon überzeugen, ob es eine Änderung in der Programmierung gab oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Leon Cycle GmbH
i.A. Ali Mahiyan
danke für die Hinweise und Erfahrungsberichte. Ich kann jedoch nur das wiedergeben, was mir NCM per mail am 28.02.2020 und am 02.03. 2020 geschrieben hat:
Hallo Herr Sinkovic,
der Austausch des Displays wird hier leider keine Änderung bringen. Die Verzögerung die Sie verspüren ist softwarebedingt. Die Software wurde so konzipiert, dass das Fahrrad nicht sofort losschießt, weil das Antriebssystem so ausgelegt ist, dass jede Bewegung der Pedale einen Impuls auslöst, der bewirkt, dass der Motor startet. Dieses Ansprechverhalten kann im Straßenverkehr unter Umständen gefährlich sein. Um eine solche Gefahr zu vermeiden, wurde eine Verzögerung programmiert, die teilweise störend erscheinen mag, aufgrund der Gefahren die Sie abwehrt jedoch notwendig ist.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Leon Cycle GmbH
i.A. Ali Mahiyan
Hallo Herr Sinkovic,
der Controller des NCM Munich wurde über die Jahre verändert. Die aktuellen Exemplare weisen alle die genannte Programmierung auf.
Da Sie das ganze ja als Schwachsinn abstempeln, können wir aber wie folgt vorgehen. Probieren Sie doch einfach mal den Controller des "alten" NCM Munich in einem der neuen aus. Wenn dies das gewünschte schnellere Ansprechverhalten bringt, senden wir Ihnen gerne einen neuen Controller zu. Dann können Sie sich davon überzeugen, ob es eine Änderung in der Programmierung gab oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Leon Cycle GmbH
i.A. Ali Mahiyan
19-04-2020, 07:22
(18-04-2020, 22:41)Mann41 schrieb: [ -> ]Hallo zusammen,
danke für die Hinweise und Erfahrungsberichte. Ich kann jedoch nur das wiedergeben, was mir NCM per mail am 28.02.2020 und am 02.03. 2020 geschrieben hat:
Hallo Herr Sinkovic,
der Austausch des Displays wird hier leider keine Änderung bringen. Die Verzögerung die Sie verspüren ist softwarebedingt. Die Software wurde so konzipiert, dass das Fahrrad nicht sofort losschießt, weil das Antriebssystem so ausgelegt ist, dass jede Bewegung der Pedale einen Impuls auslöst, der bewirkt, dass der Motor startet. Dieses Ansprechverhalten kann im Straßenverkehr unter Umständen gefährlich sein. Um eine solche Gefahr zu vermeiden, wurde eine Verzögerung programmiert, die teilweise störend erscheinen mag, aufgrund der Gefahren die Sie abwehrt jedoch notwendig ist.
Dem widerspräche aber IMHO, dass es bei einem C6BBT Display (fast) komplett anders ist.... zumindest beim Moscow, oder?
19-04-2020, 11:54
Hätte noch 1x
Einen CT4 Controller hier !
Gebraucht aber funktioniert.
Und war halt als Ersatz gedacht.
Allerdings wurde das Motorkabel für den Prague Controller gekappt.
D.h. es müsste halt ein anderes Motorkabel dort wieder miteinander verbunden/verlötet werden.
Wenn du dir das zutraust ...gerne weiteres per PN.
19-04-2020, 15:52
(18-04-2020, 18:33)chris schrieb: [ -> ]Das ist IMO eher ein Mischung aus beidem. Sprich Controller und Display bilden eine Einheit.
Wenn ich bei meinem Moscow das C4-Display vom Hamburg fahre, ist es mit dem Controller dennoch kein Hamburg
Ich komme aber mit dem Moscow gut klar und sehe für mich keinen gesteigerten Handlungsbedarf. Sonst würde ich vermutlich versuchen beides auch zu tauschen: hier liegt man z.B. inkl. Farbdisplay, Controller, Kabel ... unter 100 Euro und kann dann sicher viel mehr anpassen https://www.greenbikekit.com/350w-36v-48...oller.html
Ob das aber von der Größe passt - wie das Set so ist ... KP - nur so ein Gedankengang
Den Rat erachte ich als am besten, um das Problem zu lösen.
Dein Bike wird sich dadurch richtig gut fahren lassen, weil du im Prinzip alles nach deinen Vorstellungen einstellen kannst.

Konkret diesen KT-Controller würde ich aber nicht nehmen.
Würde einen nehmen, wo man kein seperaten Gschwindigkeitssensor benötigt. Zudem würde ich auch wieder auf die wasserdichten Stecker zurückgreifen.
Zudem könnte dieser Controller aus dem Link oben ein wenig zu breit sein! ABER: Wenn ich mich recht erinnere, ist der Controller-Kasten etwas größer.
Wenn du den Vorschlag umsetzen möchtest, melde dich gerne, dann kannst ja die Maße des Controller-Kastens nennen & ich empfehle Dir einen guten KT-Controller.
Was aber klar sein muss...Der Einbau ist sehr simpel. Was man aber können muss:
1. Bremsabschalter müsstest/solltest dann auf Julet ändern.
2. Den Akkuanschluss-Stecker +/- vom Controller passend für NCM ändern.
3. Wahrscheinlich nicht, aber kann sein, dass man die Belegung vom Tretsensor ändern muss.
19-04-2020, 19:20
Wobei die Begründung von LC empfinde ich mittlerweile auch als eher merkwürdig. Da könnte man auch mal auf die Idee kommen: OK , ich habe alles versucht und mir wird keine Lösung angeboten. Bitte Bikes zurück

19-04-2020, 21:31
Das Merkwürdige ist ja, dass ich ein MUNICH von 2016 bis 2019 gefahren habe und das Rad war super. Beim ersten Tritt reagierte der Motor und hatte auch Power. Das Preis- Leistugsverhältnis stimmte auch. Das Rad habe ich seinerzeit lieber gefahren als mein Kettler oder Raleigh mit Mittelmotor.