(24-04-2020, 08:36)markustoe schrieb: [ -> ]ist aber halt auf den ersten Blick erkennbar illegal.....
...
Was bitte ist dort auf den ersten Blick erkennbar illegal?
Der Motor ist von den Dimensionen überhaupt kein riesen UFO, eher als ganz normaler Bafang zu erkennen so wie auch die 250 / 350 Watt Motoren rüberkommen.
Ansonsten hat das 500 Watt Sloot-Sports nur einen kleinen Schriftzug auf dem Motor gedruckt, der aus Versehen auch mal ganz schnell verkratzt werden kann ...
Entsprechende 250 Watt Aufkleber gibt es ja zu genüge zu kaufen.
Möchte hier nochmals erwähnen, dass die ersten NCM überhaupt keinen "250 Watt" Aufdruck auf ihren Motoren hatten.
Egal ob beim Prague von 2015 oder den ersten Munich.
Darüber hinaus waren das für mich verkappte 350 Watt Motoren.
Die gingen auch so ab, das hat mit denen "danach" gar nichts mehr zu tun!
Außer im 36V Fatbike von FitiFito wieder zu erkennen...
Der "Bergkönig 48V Moscow" gibt es für mich auch nur aus dem Grund, dass dort ein "500W MXUS" Einzug gefunden hat.
Hergestellt und gelabelt für "DasKit".
Oder meint hier jemand der Heckmotor wurde für LC neu erfunden?
Sicherlich haben die große Stückzahlen und sicherlich ist das dort dann auch Premium.
Thema gab es aber auch schon vor gut zwei Jahren, es kam nie eine richtige Reaktion.
![Biggrin Biggrin](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/biggrin.png)
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das angebotene Fahrzeug völlig legal ist und auch nicht modifiziert wurde. ;)
Das Sloot ist und bleibt in DE illegal....
Ich biete aber kein Sloot an, sondern ein Moscow. ;)
(05-05-2020, 21:37)markustoe schrieb: [ -> ]Das Sloot ist und bleibt in DE illegal....
Gegenteil hat doch auch nie einer behauptet.
Hier hat man sowas halt komplett fertig von der Stange.
Gibt doch genügend die mit illegalen 1000 Watt Bikes die Gegend verschönern.
?
(Sag nur Umbausätze oder "Frey" mit M600 ...
...dein ex Fatty ?)
Eine interessante Diskussion. Ist das Moscow denn jetzt verkauft?
(25-04-2020, 21:37)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Möchte hier nochmals erwähnen, dass die ersten NCM überhaupt keinen "250 Watt" Aufdruck auf ihren Motoren hatten.
Egal ob beim Prague von 2015 oder den ersten Munich.
Darüber hinaus waren das für mich verkappte 350 Watt Motoren.
Möchte nur kurz erwähnen das mein 2016er Moscow 29" mit einem 12er Bafang Motor und 36 V 250 W Aufdruck fährt. Hatten die NCM Bikes ab 2016 immer einen Watt Aufdruck?
![[Bild: IMG-2044.jpg]](https://i.ibb.co/8MwtZLG/IMG-2044.jpg)
Wenn ich mich recht erinnere hatten die ersten Motoren sogar noch eine 10er Wicklung.
Damit kommt man zwar keinen Berg hoch, aber die gingen "ab wie Schmitz Katze"
![Wink Wink](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/wink.png)
.
Jep, dann kamen die 11 dann12
Die Watt Zahl stand immer drauf
Meine 2015er Berliner haben 11er Bafang's aber ohne Wattangabe drauf.