Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Probleme mit Shimano XT M8100
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo,
ich habe ein neues Ebike von Canyon. Dies ist ausgestattet mit dem Shimano XT M8100 Schaltwerk.
Der Umwerfer wurde auch schon durch Fachpersonal eingestellt. Jedoch schlägt das Schaltwerk immer vor und zurück dass man den Schlag bis in die Pobacken spürt.Hierbei gibt es natürlich auch rassel Geräusche. Dies passiert aber nur unter Last. Auf dem Montageständer läuft der Umwerfer ruhig. Je höher die Unterstützung des Motors, desto stärker das ruckeln.
Hat hierzu jemand eine Idee was das sein könnte? Ich habe auch ein Video hiervon. Jedoch ist dies größer als man hier hochladen kann. Ich kann das Video aber gerne auf eine Tauschbörse hochladen.
Wäre cool wenn ich hier den passenden Tipp bekommen könnte.
Danke und Grüße
Frank
Welches Modell von Canyon fährst du denn ?
Das M8100 Schaltwerk ist ein 12 Fach Schaltwerk und es ist dem entsprechend auch kein Umwerfer an deinem Bike verbaut.
Das vor und zurück schlagen des Schaltwerks, kann man am Schaltwerk selber unterbinden, indem du den Anschlagsdämpfer umlegst.
Solltest du allerdings mal dein Hinterrad ausbauen, musst du den wieder auf off stellen.

https://si.shimano.com/pdfs/um/UM-5XZ0A-005-01-GER.pdf

Hier kannst du ungefähr sehen was ich meine.

Gruss Lars
Hallo Lars,
zuerst mal danke für deine Antwort.
Ich fahre das Modell Pathlite:ON 6.0
Ich habe den Anschlagdämpfer umgestellt. Dies habe ich bereits ausprobiert, war aber ohne Erfolg.
Wenn du mir eine Email Adresse per PN zukommen lassen würdest, dann könnte ich dir ein Vide hochladen. Dort kann man gut erkennen was ich meine.
Mein Vater fährt das gleiche Bike und das Schaltwerk läuft sehr ruhig.
Da das Schaltwerk auf dem Montageständer perfekt schaltet und die Einstellungen stimmen kann es meines Erachtens nur ein defekt des Schaltwerkes sein.
Danke für die Unterstützung.
Grüße Frank
Hi Frank,

Video auf YT hochladen und hier verlinken geht nicht?
Habt ihr mal die Kette bzw. das Kettenverschlussglied geprüft? Das würde ich als erstes prüfen. Ist das nicht richtig vernietet/zusammengesteckt, bleibt die Kette vielleicht irgendwo hängen.
Kann auch schon genügen, wenn da z.b. ein Kettenschloss dran ist, dass das nicht korrekt arretiert hat.

Schaltröllchen drehen sauber? Käfig hat auch genug Abstand zur Kette. Da ist nix verbogen?
Schaltauge wäre auch so ein Thema...
Kann halt echt viel sein. Würde jetzt erst einmal die Dinge überprüfen, die durch den Transport entstanden sein können, also z.b. etwas verbogen und als 2.
menschliches Versagen: Thema mit dem Verschlussglied...
Ich selber fahre das Spectral:On mit einem XT Schaltwerk.
Selbst auf ruppigem Geläuf oder beim Treppenfahren darf da nichts schlagen wenn du den Schalter zu machst.
Lade doch das Video am besten bei Youtube hoch und stell das mal hier ein.
Vielleicht kann man dann besser erkennen woran es liegt.
Gruß Lars
Hallo,
ich habe das Video bei Youtube hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=_D5pkK1M...e=youtu.be

Grüße
Ok, genauso habe ich deine Fehlerbeschreibung verstanden.
Ansonsten gibt mir dieses Video nicht das Mindeste an Mehrwert...  Cool    

Biggrin
Hallo,
auf dem Montageständer schaltet das Schaltwerk perfekt

[Bild: IMG-0023.jpg]

[Bild: IMG-0026.jpg]
Hmm, Laufrichtungsgebundene Kette evtl. falsch drauf ?
(04-06-2020, 09:41)LCSnake schrieb: [ -> ]Hmm, Laufrichtungsgebundene Kette evtl. falsch drauf ?

Gute Idee...
Aber aufm Foto meine ich erkennen zu können, dass Sie richtig herum ist...
Schau mal, du siehst die Rückseite, aber keine Beschriftung...sollte also passen...
Seiten: 1 2 3