16-01-2022, 15:04
ich lese schon eine Weile hier hin und her und mache mich schlau, ich versuchs`
Mein letztes MTB habe ich vor gut 30 Jahren gekauft und nutzte nebenbei mein altes Rennrad Bj. 1969. Richtig, alter Sack
Habe mich lange gegen "E" gesperrt, ging ja auch ohne. Das sieht jetzt anders aus, seit ich letzten April Cov2 aufgesammelt habe. Die long version lässt grüssen. Wo ich früher (noch vor einem Jahr) locker durchgetreten habe, klemmt es jetzt gewaltig. Dummerweise unterschiedlich, mal so und mal so.
Die Bewegung draussen muss ich haben und wenn die Puste mal wieder so richtig wegbleibt, wäre ein Turboknopf und ein voller Akku nicht schlecht. Eine Art Intervalltraining.
Habe mir mal kurz ein E-Lastenrad ausgeliehen, nicht schlecht was den Antrieb angeht. War so ein 2-rädriges und sehr lang. Sitzt aber drauf wie der Affe am Schleifstein. Nix für mich und den Alltag.
Bevor ich die regionalen Händler quäle, sammle ich hier erst Mal Fakten. Service vor Ort ist mir bei den noch unbekannten Komponenten wichtig. Scheibenbremsen, meine Fresse Am alten MTB machte das eine U-Brake sehr gut. Die einzelnen XT-Komponenten kann ich mir heute wahrscheinlich nicht mehr leisten ...
Fragen gibt es noch keine, mal sehen was mir vor Ort über den Weg läuft. Bisher sportlich unterwegs, wären jetzt Kotflügel auch nicht ohne. Ich werde alt ...
Servus
Mein letztes MTB habe ich vor gut 30 Jahren gekauft und nutzte nebenbei mein altes Rennrad Bj. 1969. Richtig, alter Sack
Habe mich lange gegen "E" gesperrt, ging ja auch ohne. Das sieht jetzt anders aus, seit ich letzten April Cov2 aufgesammelt habe. Die long version lässt grüssen. Wo ich früher (noch vor einem Jahr) locker durchgetreten habe, klemmt es jetzt gewaltig. Dummerweise unterschiedlich, mal so und mal so.
Die Bewegung draussen muss ich haben und wenn die Puste mal wieder so richtig wegbleibt, wäre ein Turboknopf und ein voller Akku nicht schlecht. Eine Art Intervalltraining.
Habe mir mal kurz ein E-Lastenrad ausgeliehen, nicht schlecht was den Antrieb angeht. War so ein 2-rädriges und sehr lang. Sitzt aber drauf wie der Affe am Schleifstein. Nix für mich und den Alltag.
Bevor ich die regionalen Händler quäle, sammle ich hier erst Mal Fakten. Service vor Ort ist mir bei den noch unbekannten Komponenten wichtig. Scheibenbremsen, meine Fresse Am alten MTB machte das eine U-Brake sehr gut. Die einzelnen XT-Komponenten kann ich mir heute wahrscheinlich nicht mehr leisten ...
Fragen gibt es noch keine, mal sehen was mir vor Ort über den Weg läuft. Bisher sportlich unterwegs, wären jetzt Kotflügel auch nicht ohne. Ich werde alt ...
Servus