22-01-2022, 23:58
Seiten: 1 2
23-01-2022, 00:33
Hast du Bilder oder link
23-01-2022, 01:35
Vermute mal den hier: https://tiggo-shop.com/produkt/lastenanh...enger-rot/
23-01-2022, 08:43
Die Anhängerkupplung müsste wohl aufgebohrt werden damit sie über die Motorachse kommt.
Da muss halt noch genug Futter vorhanden sein.
Dann könnte sowas passen.
Wie bereits erwähnt würde ich allerdings die Ausfallenden und das Schaltauge tunlichst kontrollieren, damit da nicht noch das alles "den Rest" gibt.
Da muss halt noch genug Futter vorhanden sein.
Dann könnte sowas passen.
Wie bereits erwähnt würde ich allerdings die Ausfallenden und das Schaltauge tunlichst kontrollieren, damit da nicht noch das alles "den Rest" gibt.
24-01-2022, 10:27
(23-01-2022, 08:43)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Die Anhängerkupplung müsste wohl aufgebohrt werden damit sie über die Motorachse kommt.
Da muss halt noch genug Futter vorhanden sein.
Dann könnte sowas passen.
Auf diesem Foto sieht es nicht gerade danach aus dass man da noch besonders viel Spielraum hat.
D.h. wenn man da noch mehr Material wegnimmt könnte die Stabilität ein Problem werden.
Gibt es hier auch Kupplungen die direkt passen würden und mit diesem Anhänger kombinierbar wären?
Der Schnellspanner würde dann doch sicher auch nicht auf die Moscow Achse passen?
Wenn nicht, würde dass ja dann bedeuten dass man jedes mal wenn man den Anhänger ab- bzw. dranhängen will
immer eine Mutter lösen müsste?
(23-01-2022, 08:43)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Wie bereits erwähnt würde ich allerdings die Ausfallenden und das Schaltauge tunlichst kontrollieren, damit da nicht noch das alles "den Rest" gibt.
Zur Zeit warte ich ohnehin noch auf den Ersatz für die beschädigten DMS.
Bevor ich dann alles wieder zusammenbaue werde ich das dann noch mal kontrollieren.
24-01-2022, 11:47
24-01-2022, 12:05
(24-01-2022, 11:47)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Der Schnellspanner hat da auch nichts
zu suchen
...
Scheinbar gehört er dann wohl zum Beispielrad auf dem Foto.
(24-01-2022, 11:47)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Die Anhängerkupplung bleibt idealerweise
am Bike.
Wie bzw. wo wird denn der Anhänger an- bzw. abgehangen?
D.h. wird das silberne Rohr über das schwarze geschoben (wie auf dem Foto zu sehen) und dann
mit einem Stift gesichert?
(24-01-2022, 11:47)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Da müsstest du mal die Maße der Kupplung in Erfahrung bringen.
Dort dann den Verkäufer anschreiben und/oder halt ordern und versuchen.
Werde ich wohl erst mal den Shop anschreiben.
(24-01-2022, 11:47)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Z.B. auf Amazon gibt es Ersatz Kupplungen.
Die Frage ist, ob es auch welche gibt, die sowohl ohne Änderungen am Moscow und
am Veelar Cargo passen würden? Dann wäre solch eine Kupplung wohl eine bessere
Lösung.
24-01-2022, 13:10
Die auf den Bildern zu sehende Kupplung am Moscow war eine Ersatzkupplung auf Amazon für unseren Hundeanhänger.
Diese musste aber auch angepasst / aufgebohrt werden.
Diese musste aber auch angepasst / aufgebohrt werden.
27-01-2022, 09:25
(24-01-2022, 13:10)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Die auf den Bildern zu sehende Kupplung am Moscow war eine Ersatzkupplung auf Amazon für unseren Hundeanhänger.
Diese musste aber auch angepasst / aufgebohrt werden.
Also die Kupplung des Cargo hat einen Durchmesser von 11 mm, wobei die Achse des mxus XF15R einen Durchmesser von 12 mm hat.
D.h. die Öffnung in der Kupplung müsste entsprechend vergrößert werden oder man nimmt eine andere Kupplung.
Die Frage wäre, ob z.B. diese
Kupplung kompatibel mit dem Anhänger ist? Auf den Fotos sieht es nicht so aus.
29-01-2022, 11:50
Hab die vom Thule Hänger auch aufgebohrt.
Der MM macht den Bock nicht fett
Der MM macht den Bock nicht fett
Seiten: 1 2