28-04-2022, 07:13
Hallo zusammen,
leider bin ich anscheinend auch einer der vielen, die mit einem NCM Akku Probleme haben. Habe ein NCM Venice seit 3 Jahren, Akku und Motor hat jetzt nicht einmal 3000km geleistet und ich habe jetzt Probleme mit dem Rad.
Nach ca. 8km schaltet sich einfach alles komplett ab, Controllerdisplay geht aus, Motor ist aus, Ladeanzeige am Akku zeigt nichts mehr an.
Entnehme ich den Akku und stecke ihn wieder rein, geht erstmal alles, bis dann wieder Last gefordert wird und alles zusammenbricht.
Ich schätze, dass einige der Zellen kaputt sind und somit dann irgendwann plötzlich die Spannung zusammenbricht und das System "notabschaltet". Komischerweise obwohl die Ladeanzeige am Controller und Akku voll anzeigt, sobald alles wieder geht. Gerade 3000km halte ich doch für echt wenig, spricht nicht gerade für den Akku, zumal ich einige bei Kleinanzeigen finde, die auch ihre NCM Akkus mit dem gleichen Problem bei knapp 2000+ km verkaufen.
Da ich jetzt nicht auf gut Glück 400 EUR ausgeben will für einen neuen Akku, meine Bitte an euch Spezialisten:
Kann ich noch irgendwas testen, um es definitiv auf die Akkus einzugrenzen? Könnte es auch der Controller sein?
Hat vielleicht das BMS ein Problem und könnte ich da irgendwas "zurücksetzen" oder die Akkus mal direkt laden? Kann man die Akkus über den +/- Stecker "Stromausgang" mal direkt aufladen lassen?
Hat schonmal jemand das Batteriepack entfernen können aus dem Gehäuse und ein paar Tipps für mich? Das ist ja sowas von verklebt, gerade wenn es nur einige Zellen sind könnte man ja aus ökologischer Sicht schon noch was damit machen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
leider bin ich anscheinend auch einer der vielen, die mit einem NCM Akku Probleme haben. Habe ein NCM Venice seit 3 Jahren, Akku und Motor hat jetzt nicht einmal 3000km geleistet und ich habe jetzt Probleme mit dem Rad.
Nach ca. 8km schaltet sich einfach alles komplett ab, Controllerdisplay geht aus, Motor ist aus, Ladeanzeige am Akku zeigt nichts mehr an.
Entnehme ich den Akku und stecke ihn wieder rein, geht erstmal alles, bis dann wieder Last gefordert wird und alles zusammenbricht.
Ich schätze, dass einige der Zellen kaputt sind und somit dann irgendwann plötzlich die Spannung zusammenbricht und das System "notabschaltet". Komischerweise obwohl die Ladeanzeige am Controller und Akku voll anzeigt, sobald alles wieder geht. Gerade 3000km halte ich doch für echt wenig, spricht nicht gerade für den Akku, zumal ich einige bei Kleinanzeigen finde, die auch ihre NCM Akkus mit dem gleichen Problem bei knapp 2000+ km verkaufen.
Da ich jetzt nicht auf gut Glück 400 EUR ausgeben will für einen neuen Akku, meine Bitte an euch Spezialisten:
Kann ich noch irgendwas testen, um es definitiv auf die Akkus einzugrenzen? Könnte es auch der Controller sein?
Hat vielleicht das BMS ein Problem und könnte ich da irgendwas "zurücksetzen" oder die Akkus mal direkt laden? Kann man die Akkus über den +/- Stecker "Stromausgang" mal direkt aufladen lassen?
Hat schonmal jemand das Batteriepack entfernen können aus dem Gehäuse und ein paar Tipps für mich? Das ist ja sowas von verklebt, gerade wenn es nur einige Zellen sind könnte man ja aus ökologischer Sicht schon noch was damit machen.
Vielen Dank für eure Hilfe!