01-05-2022, 18:45
Ich gehe bei meinem Akku auch im Bedarfsfalle knapp auf echte 41V runter. Dann schaltet mein Akku-BMS ab.
"Echte", deswegen, weil mein Display (kein NCM Display), nicht genau anzeigt.
Mein Display zeigt dann unter Last irgendwas 38,8V an, so in etwa...
Daraus resultiert auch andersherum das "Problem", dass mein Display/mein Controller bereits bei "echten" 43,5V (so in etwa) abschaltet.
Sprich, der Controller stellt sich ab, bevor das BMS im Akku abschaltet. Zu einem Zeitpunkt, wo noch gut Kapazität da wäre...
Wenn man jetzt noch weiss, dass das BMS im Akku auch konservativ arbeitet, dann ist klar, dass ich in Realität noch weit von der eigentlichen Entladeschlussspannung (2,5V/Zelle) der Zelle entfernt bin.
Hab das in der Vergangenheit einmal recherchiert und ausgerechnet...hab das leider nicht mehr im Gedächtnis, aber meinen Akku dürfte ich theoretisch bis glaube ca 37V leer fahren ohne das ich dem Akku schade und noch auf die herstellerseitige Zyklenzahl von mind 600 Volladezyklen käme...
Das ich mitm Akku in die Abschaltung komme, passiert so bis 4x im Jahr.
Ich habe meinen Akku seit Winter 2018 & bin vorige Woche erst wieder ca 85 km/500Hm gefahren...hatte am Ende noch 43V...und bin teilweise faul gefahren.
Wie mache ich das? / Wie umgehe ich "das System"/die ungenauen Angaben? :
ICH gehe also her & schalte mein Display im Bedarfsfall auf 36V um, um dann mehr Reichweite zu haben.
"Echte", deswegen, weil mein Display (kein NCM Display), nicht genau anzeigt.
Mein Display zeigt dann unter Last irgendwas 38,8V an, so in etwa...
Daraus resultiert auch andersherum das "Problem", dass mein Display/mein Controller bereits bei "echten" 43,5V (so in etwa) abschaltet.
Sprich, der Controller stellt sich ab, bevor das BMS im Akku abschaltet. Zu einem Zeitpunkt, wo noch gut Kapazität da wäre...
Wenn man jetzt noch weiss, dass das BMS im Akku auch konservativ arbeitet, dann ist klar, dass ich in Realität noch weit von der eigentlichen Entladeschlussspannung (2,5V/Zelle) der Zelle entfernt bin.
Hab das in der Vergangenheit einmal recherchiert und ausgerechnet...hab das leider nicht mehr im Gedächtnis, aber meinen Akku dürfte ich theoretisch bis glaube ca 37V leer fahren ohne das ich dem Akku schade und noch auf die herstellerseitige Zyklenzahl von mind 600 Volladezyklen käme...
Das ich mitm Akku in die Abschaltung komme, passiert so bis 4x im Jahr.
Ich habe meinen Akku seit Winter 2018 & bin vorige Woche erst wieder ca 85 km/500Hm gefahren...hatte am Ende noch 43V...und bin teilweise faul gefahren.

Wie mache ich das? / Wie umgehe ich "das System"/die ungenauen Angaben? :
ICH gehe also her & schalte mein Display im Bedarfsfall auf 36V um, um dann mehr Reichweite zu haben.