Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
ich fahr vorne 1,5 und hinten 2bar - alles drüber war mir trotz Federsattelstütze zu hart.
Bzgl Akku: bin doch etwas verwundert wie die Balken definiert sind - 100% Voll = 41,4 Volt - so weit ok, aktuell 37,8 Volt aber immer noch alle da..... hmmmm
Unterstützung von 32 auf 30 runter
Da sollte der Akku doch eigentlich Richtung 50-60% Restkapazität gehen....
Die Akku Anzeige kannst Du vergessen. Ein Schätzeisen. Bleibt sehr sehr lange voll und geht dann rapide runter. Daher schwöre ich unter anderem auf das C6 Display. Da sehe ich die Volt Anzeige. Bis 35 V kann man bedenkenlos fahren dann sind noch 10-12 km beim Moscow drin. Ich habe ja drei von den Dinger und die sind echt fast alle gleich.....
ist mir ja jetzt mit dem C6 erst aufgefallen...
okay... heisst das, wenn ich bis jetzt 40km gefahren bin, und nacher noch 28 fahren will, sollte ich ihn besser jetzt einstecken? ^^
Prinzipiell: Ja
Aber da es die erste Akkuladung ist, würde ich schon versuchen, ihn recht leer zu fahren.
Mit dem Risiko, daß die Unterstützung eventuell nicht wieder ganz bis nach Hause reicht.
Also am besten recht stromsparend fahren und wenn keine starken Steigungen auf deinem Weg sind, könntest Du auch die Unterstützungsstärke auf Stufe 1 (von 3) stellen.
also ist es nicht so schlimm, wenn der leer wird? ein Stück selber zu fahren kann ich riskieren ;)
wollte heute sowieso mal eco testen. Im Turbo-Modus hab ich so das Gefühl, ich leiste fast garnix^^Wenn man oben auf den Akku drückt, leuchten auch noch 3 von 4 grünen Lämpchen. An was orientiert man sich denn da am besten, wenn man kein C6 hat ? ^^ gefahrene km? Ich glaube, wenn man das L6 einschaltet, steht die Spannung da auch mal kurz irgendwo, habe aber bis jetzt nie wirklich drauf geachtet...
*tausend amazon Seiten später*
Könnt ihr mir mal n Link geben zu nem festschraubbaren Metallschutzblech für 27,5 Zoll was da darufpasst? entweder bin ich zu blöd oder die gibts nur für Trekking...
aber hier im Forum haben es doch schon Leute hinbekommen XD
Vielleicht sollte ich einfach mal in Fahrradladen gehen ? ^^
Mein Prague habe ich im letzten Jahr bei der ersten Fahrt so lange gefahren bis der Akku abgeschaltet wurde. Da wurden aber noch 2 Balken angezeigt!
Negative Auswirkungen auf den Akku konnte ich danach nicht feststellen, zumal die Akkuzellen ja auch nicht wirklich leer werden, sondern eigentlich rechtzeitig vorher vom Controller abgeschaltet werden sollten, bevor's ungesund für sie wird.
Deshalb denke ich, daß das für die Zellen nicht schlimm ist. Bin aber Elektro-DAU....
Wenn man genaueres über seinen Akku wissen, aber kein C6 will, muss man sich eigentlich einmal die Mühe machen und bei jedem verschwindenden Balken der Anzeige den Akku ausbauen und die Spannung mit 'nem Multimeter messen und notieren.
(19-10-2016, 11:15)apple65 schrieb: [ -> ]Aber da es die erste Akkuladung ist, würde ich schon versuchen, ihn recht leer zu fahren.
Das musst du mir erklären.
Warum soll er leer gefahren werden?
Es hat überhaupt keine Auswirkung auf den Akku wenn nicht.
Oder ist da alter /schlechter Strom drinnen, der erstmal raus muss?
Und ganz ohne Unterstützung unterwegs sein MÜSSEN, ich weiß ja nicht...
nach meinem bescheidenen Wissensstand sollen LiPo Akku's nieeeeeemals ganz leer gemacht werden. - und am besten auch nicht gaaaaanz voll.
die sollen ca. 400 Vollzyklen halten - aber 5 Teilladungen sind ungefähr so schlimm für die Lebensdauer wie ein Vollzyklus
(19-10-2016, 12:30)markustoe schrieb: [ -> ]nach meinem bescheidenen Wissensstand sollen LiPo Akku's nieeeeeemals ganz leer gemacht werden. - und am besten auch nicht gaaaaanz voll.
die sollen ca. 400 Vollzyklen halten - aber 5 Teilladungen sind ungefähr so schlimm für die Lebensdauer wie ein Vollzyklus
Das stimmt so nicht ganz. Man sollte den akku nicht dauerhaft an den grenzen bewegen. Am besten ist es ihn immer zwischen 20% und 80% zu halten. Was aber nicht heisst das man seinen Akku nicht Voll aufladen sollte. Zum lagern (also ein paar Monate nicht benutzen) sind 70% optimal.
2x 50% aufladen sind ein Vollzyklus
4x 25% aufladen sind ein Vollzyklus usw.
Unsere Akkus schalten bei 27V ab.
Unter 25V wären sie tiefenentladen also Tod.
Von daher ist es kein Problem auch mal bis zum Abschalten zu fahren. (sollte man aber nicht oft machen)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14