Glückwunsch zum endlich kompletten MD5
Bei meinem Berlin war der Akku auch fast voll und zeigte im Display alle Balken als ich ihn das erste Mal in die Halterung gesteckt habe. Mit welcher Unterstützungsstufe bist du gefahren? Wenn der Akku voll ist reicht mir auf dem platten Land die erste Stufe. Ich denke man muss sich erst mal daran gewöhnen, das das Teil wie die Post abgeht. An die Latenz gewöhnt man sich auch. Der Motor sollte aber sofort abschalten so wie man am Bremshebel zieht. Bei dem MD5 sind doch beide Hebel mit Schalter versehen?
2. Probefahrt auch erfolgreich bestanden.
Mal schön auf Power und Stufe 6 etwas Gas gegeben
20 Kilometer in 50 Minuten. Mit diversen Mini-Zwischenstops an Ampeln und zur Einstellung. Anfahren an Ampeln mit dem Daumengas ist Nice.
Wenn ich im höchsten Gang fahre rattert die Kette etwas,muß ich mich wohl mal mit der Einstellerei der Schaltung befassen. Da muss ich mich aber erst rantasten,bin sonst das schrauben an Fahrzeugen mit 2 Rädern mehr gewohnt. Kleine Schrecksekunde gabs auch, an einem Buckel im Radweg ist mir der Sattel nach unten gerutscht,hoffe das war eine einmalige Aktion. Lässt sich euer Sattel drehen wenn er festgespannt ist? Oder schlummert bei mir schon der nächste Fehler? Ach ja,der Motor schaltet sofort ab wenn gebremst wird,und ja,beide Bremshebel sind mit Schalter.
Fotos reiche ich nach wenn die bestellten Teile ans Rad montiert sind,versprochen. Lenker,Sattelstütze,Hinterbauständer und Kettenschutzring sind bestellt,bzw. schon montiert.
Gruß Jens
Wenn der Sattel runterrutscht, kann das ja nur bedeuten, daß der Schnellspanner nicht fest genug angezogen wurde.
Die Sattelklemme noch ein bißchen fester drehen bevor du die Sattelstütze damit klemmst.
Da sollte sich nichts vom Sattel her drehen dürfen.
Dann mal viel Spaß mit Deinem NCM.
Freue mich schon auf die Bilder.
Der Sattel sollte schon fest sitzen. Da darf sich nichts drehen. Die Schraube für die Neigung muss ordentlich fest gedreht werden und die Klemme für das Rohr muss auch stramm sitzen. Dann dürfte sich da eigentlich nichts mehr bewegen.
Zum Einstellen der Schaltung solltest du mal im Netz entsprechende Anleitungen und Filme ansehen. Da wird alles genau erklärt wie man die Endpunkte mit welchen Schrauben einstellt.
Zitat:Die sollten sich mal einen Transporter anschaffen, um wie in deinem Fall einen schnellen Austausch vor Ort gewährleisten zu können. Ich kann deinen Frust gut verstehen.
Is klar rofl, und um irgendjemand dann irgendwelche hochwichtigen "Aufkleber" draufzukleben fahren sie dann mal kurz mehrere 100km hahaha. Weil zahlt sich ja alles von alleine sowas.
Ne, klar aber ein Fahrrad 4x hin und her zu transportieren ist günstiger. Schließlich berechnet NCM 50,- normalerweise für den Transport ihrer Räder. Aber nach Mondhausen wäre es in der Tat zu weit. Da müsste man ja noch eine Übernachtung einplanen.
Wieso?
DisneyLand gibt es doch in Paris.
Und Mondhausen liegt doch gleich neben Entenhausen ...
Nun endlich die von mir versprochenen Fotos,
das mit der Sattelstütze hab ich gelöst,bin halt ein wenig eingerostet was die Zweiradschrauberei angeht.