Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Tektro Auriga Bremsen (Quietschen,Vibrieren beseitigen)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Hallo
Mir ist aufgefallen das bei meiner hinteren bremse auch ein ungenutzter Bereich ist , so ca 3 mm.
Wenn nan sich die Beläge anschaut sieht man auch das da ein noch genutzter Rand ist.
An der vorderen bremse ist das so nicht, da wird die gesamte Fläche genutzt.
Kann mal jemand an seinem Moscow schauen ob hinten die Scheibe komplett genutzt wird?
Gruß
[Bild: IMG_20170711_101022.jpg]
Gleich wie bei mir!
Da scheint der adapter nicht die richtige Höhe zu haben.. Ich werde das bei meinem runter feilen
Kann mir das mit der nicht richtigen Höhe bei dem "Adapter" nicht vorstellen.

Könnt ihr nicht mal überprüfen, ob das Hinterrad überhaupt richtig bis zum Endanschlag eingeführt montiert wurde !?

Und mal bitte eine dementsprechende
Info geben ?

Oder die Lackierung ist dort einfach zu dick ?
Ist 100% richtig dran, da ich es ja wegen der neuen bremsscheibe habe ausbauen müssen.

Am Lack kann es auch nicht liegen da dieser dann erheblich dick aufgetragen werden musste was ich mir nicht vorstellen kann..
Okay,
dann hilft nur improvisieren
...
Bei meinem habe ich das Hinterrad auch kontrolliert, ist bis zum Anschlag.
Ob ich mal Leon kontaktierte?
Aus meiner Sicht ist es ja ein Mangel den ich selber nicht einfach beseitigen kann.
Das scheint aber kein Einzelfall zu sein.. mir kommt es so vor als ob der adapter einfach nicht passend montiert wird.

Man bräuchte einen niedrigeren adapter und schon würde es passen..
Dann müsste doch aber ein anderer Adapter für 160mm Bremsen oder der entsprechende für nachgerüstete 180mm Bremsscheiben passen ..?
Der Adapter ist meiner Meinung nach okay...
Ich habe den Verdacht, dass beim schweißen vom Rahmen die Toleranzen zu großzügig ausgelegt wurden.
Irgendwie finde ich auch ,dass das Hinterrad nicht 100 prozentig mittig ist.
Ich werde mal einen 160mm adapter testen.. wenn der dann zu klein ist entweder unterlegscheiben drunter oder den 180er runter feilen
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7