04-04-2017, 08:37
Update zu den zuletzt beschriebenen Problemen:
Beim Thema Schiebehilfe saß das Problem auf dem Sattel
Mit dem neuen Motor hat auch neue 2017-er Software ins Rad Einzug gehalten.
Früher musste man den ergonomisch unsinnig angebrachten Schiebehilfeknopf, oben am Bedienteil, gedrückt halten. Das wurde software-mäßig so geändert, daß man diesen Knopf jetzt nur noch kurz drücken muss und dann auf der "+"-Taste die eigentliche Schiebehilfe bekommt.
Nur leider hatte mir das niemand gesagt. Jetzt funktioniert's also
Zu den Wlan-Abbrüchen des Nyon habe ich gelesen, daß es helfen kann, wenn man seinem Router einen festen Funkkanal zuweist.
Obwohl ich früher (habe jetzt allerdings eine neue Fritzbox) damit nie Probleme hatte, habe ich das jetzt mal gemacht. Es scheint damit nun zumindest besser geworden zu sein.
Wird also weiter beobachtet und ggf. rechtzeitig vor Garantieablauf noch reklamiert.
Viele Updates von Bosch kamen bisher noch nicht, allerdings haben sie das Portal etwas überarbeitet. In der Auswertung kann man jetzt auch die selbst erbrachte Leistung sehen.
Das finde ich recht interessant und mir hat es erklärt, warum mein Puls im Januar einmal, als ich einen Reitweg hoch fuhr, fast durch die Decke gegangen ist.
Da habe ich so kräftig reingetreten, das war zuviel für den alten Mann....
Das mit der Auswertung sieht jetzt so aus:
![[Bild: 2ib5it4z.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170404/2ib5it4z.jpg)
Beim Thema Schiebehilfe saß das Problem auf dem Sattel

Mit dem neuen Motor hat auch neue 2017-er Software ins Rad Einzug gehalten.
Früher musste man den ergonomisch unsinnig angebrachten Schiebehilfeknopf, oben am Bedienteil, gedrückt halten. Das wurde software-mäßig so geändert, daß man diesen Knopf jetzt nur noch kurz drücken muss und dann auf der "+"-Taste die eigentliche Schiebehilfe bekommt.
Nur leider hatte mir das niemand gesagt. Jetzt funktioniert's also

Zu den Wlan-Abbrüchen des Nyon habe ich gelesen, daß es helfen kann, wenn man seinem Router einen festen Funkkanal zuweist.
Obwohl ich früher (habe jetzt allerdings eine neue Fritzbox) damit nie Probleme hatte, habe ich das jetzt mal gemacht. Es scheint damit nun zumindest besser geworden zu sein.
Wird also weiter beobachtet und ggf. rechtzeitig vor Garantieablauf noch reklamiert.
Viele Updates von Bosch kamen bisher noch nicht, allerdings haben sie das Portal etwas überarbeitet. In der Auswertung kann man jetzt auch die selbst erbrachte Leistung sehen.
Das finde ich recht interessant und mir hat es erklärt, warum mein Puls im Januar einmal, als ich einen Reitweg hoch fuhr, fast durch die Decke gegangen ist.
Da habe ich so kräftig reingetreten, das war zuviel für den alten Mann....

Das mit der Auswertung sieht jetzt so aus:
![[Bild: 2ib5it4z.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170404/2ib5it4z.jpg)