Einfach mal von Betrug sprechen ist nicht.
Da sollte man sowieso unterscheiden.
Kratzer, wie schon öfters vorgekommen, können auch beim Transport entstehen.
Von wem auch immer!
Ein Display kann ja auch mal ein getauschtes sein.
Für andere User, die ein "defektes" Display moniert haben.
Um schnell Abhilfe zu schaffen.
Die km nur auf dem Display, würde ich nicht als das Problem sehen.
Deswegen muss das Bike noch lange nicht die km bewegt worden sein.
Der Rest vom Bike (!!), vorallem die Reifen, würden ja auf Gebrauch hinweisen.
Wenn wirklich ein gebrauchtes
(und optisch beschädigtes)
Bike,
wären 20,-- Euro bei weitem nicht angemessen.
Eher 50,-- bis 100,-- Euro.
Oder besser, gleich zurück!
(13-09-2017, 06:53)sturzflug11 schrieb: [ -> ]Wer sagt dir denn, dass den "Usern" seitens NCM kein Wertverlust abgezogen wurde?
Und 20 € "Schadenseratz" für gebrauchte Ware geben zu wollen ist wohl auch ein Witz!
Hallo
Lies mal den Fred hier komplett. Wollte Leon Cycle ja, wurde aber über Amazon verhindert. Für mich geht beides nicht:
- Neuware erhalten und Gebrauchtware ohne Wertersatz zurück geben.
- Gebrauchtware als Neuware verkaufen.
Beides hat was mit Fairness zu tun. Und die wird gelegentlich von beiden Seiten mit Füssen getreten. Ausbaden dürfen es dann oft genug andere.
Gruss
Hallo zusammen.
Ich verstehe die Aufregung hier nicht so richtig. Es handelt sich doch anscheinend um 2 Räder mit Mängeln, obwohl mir das schon komisch vorkommt... Bei beiden der gleiche Mangel...
Mich würde aber viel mehr interessieren wie man den Tretlagersensor einstellt als hier über Halbwahrheiten zu diskutieren....
Ich bin vollkommen zufrieden mit meinem Moscow (48V, 27,5“). Nur wenn bei etwa 25km/h der Motor ausgeschaltet wird dauert es ne gefühlte Ewigkeit bis er wieder voll da ist.
(13-09-2017, 10:16)Tinus schrieb: [ -> ]Mich würde aber viel mehr interessieren wie man den Tretlagersensor einstellt...
Hallo
K.A. warum Du aufgeregt bist...
...dann mach doch einen Thread zu den Fragen auf.
Und lies mal diesen Thread... da geht's um "unpassend" oder "nichtgefallen" oder "anderes ist besser". Mag ja alles stimmen; aber kein Grund, das Ding dann als gebraucht für den vollen Preis zurück zu geben. So was muss man vorher klären bzw. weiß es innerhalb der gewährten KM. Und selbst wenn es einen Mangel hat... Verpflichtung zur Nachbesserung (2 mal ?). Erst dann Wandlung.
Gruß
Gehen wir mal von einer möglichen Laufleistung des Rads von 20.000km aus, was, denke ich sehr viel ist.
Jetzt vergleichen wir das ganze mit einem PKW, der sollte der Einfachheit 200.000km halten.
Die einfache Frage: würdest du einen KM Stand von 700 bei einem Neuwagen akzeptieren?
Damit ist auch hier klar, der Händler darf keine gebrauchten Sachen als Neuware verkaufen, Punkt /Ende/Fertig
Moin.
Ich hab bei Rad-Wechsel ein Moscow probegefahren.
Da waren unter 100km drauf,und hätte mich nen 100er weniger als Normalpreis gekostet.
Weil ich aber das "Grosse" wollte,habe ich komplett neu gekauft.
Gruß
Danke für die informativen Antworten...?
Hier kann jeder einen Thread eröffnen, wenn er keinen passenden für sein Anliegen findet. Ist das nicht schön?
(13-09-2017, 12:13)markustoe schrieb: [ -> ]Damit ist auch hier klar, der Händler darf keine gebrauchten Sachen als Neuware verkaufen, Punkt /Ende/Fertig
Hallo
Genau; das ist auch unbestritten. Allerdings sollte das im umgekehrten Fall nun auch mal für die Userschaft gelten. Sprich: Rad kommen lassen, zu viele KM runter reißen und dann vom Rückgaberecht gebrauch machen wollen. Und die Fälle gibt's - wie hier im Fred nachzulesen ist - nun mal auch.
Gruß
Die Frage ist: wurde im Vorfeld klar mitgeteilt, so und so viele km als Probe sind ok, ich habe bei Amazon nichts dergleichen gelesen. ...