Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
(16-05-2018, 08:11)apple65 schrieb: (15-05-2018, 22:12)Mr.Steed schrieb: Den Mantel auf die Felge zu bekommen ist trotz reichlich Spüli ein Shicejob. Haben wir dann zu zweit gemacht...
Seltsam, das war bei mir total easy.
Wo bleibt Teil 2 ??? 
Moin,
heute eher langweilig gewesen: Mantel auf HR aufziehen (ging ein wenig besser dank grosszügiger Spülibeigaben).
HR montiert.
Endlich mal über den Parkplatz gedonnert: GEIL!
Griffe montiert. Sattel vom Moscow transferiert.
Da der Zahnkranzabzieher noch nicht da ist kann ich den neuen Kranz noch nicht montieren.
Umbau auf Hydro steht auch noch aus.
Alles was Aufkleber ist und nicht muss: abgezogen...
Ende Teil 2.
Grüsse: Dirk
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-05-2018, 18:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-05-2018, 18:35 von ThunderTiger.)
(16-05-2018, 15:36)the0bone schrieb: (13-05-2018, 10:42)Superbobbele schrieb: Es gibt wieder auf https://classic-cycle.de/schutzblech/ Schutzbleche für unsere FT26 ?. Habe schon zwei Stück bestellt .
So, die fetten Schutzbleche sind da. Und auch ein Problem.
Vorne und hinten massives Problem mit der Bremse.
Ideen?
Die Dinger wiegen ja ne Menge. Grade hinten. Da sind die 2 Streben ein muss. Weglassen ist also nicht.
Zusätzlich sind die Bohrungen zu klein. Aber da kann man ja schnell beheben.
![[Bild: IMG_5401.jpg]](https://preview.ibb.co/dAs3Oy/IMG_5401.jpg)
Optisch gefallen sie mir zwar
(bin allerdings eh kein Freund von riesen Schutzblechen),
...würde sie aber genau aus diesem Grunde wieder Retoure gehen lassen.
Einfach viel zu schwer
(und zu teuer)
...!
Davon abgesehen,
es gibt genügend Beispielbilder, wo nur eine Strebe verwendet wird...
Bestes Beispiel,
dieses Bild aus unserem Forum :
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 13
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 6 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: May 2018
Ort: Hildesheim
Bike: FT26
Attachments: 0
Genau das Bild hatte ich gesucht... Danke
Bitte / Danke
[size=xx-small][url=https://www.youtube.com/c/TestnReview]yt[/url] / [url=http://nextgeneration.technology]web[/url] / [url=www.facebook.com/TestnReview/]fb[/url][/size]
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ihr habt mich ja jetzt auch infiziert...*grummel*
Vielleicht lege ich da mein 2. Fitifito nach.
Sagt mal wie schnell fährt denn das Teil jetzt auf der Geraden (Natürlich nur aufm Privatgelände :-) ) nach Anpassung des Displays realistisch, mit GPS validiert?
Gehen da 40 km/h bei ca. 80 kg? Ohne viel Gegendruck auf der Pedale versteht sich.
Wäre schön, wenn da mal mehrere Meinungen zusammen kämen, um auch zu schauen, ob es da eine Streuung gibt.
Thx!
Christian
LG
Christian
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-05-2018, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-05-2018, 20:22 von ThunderTiger.)
...
Ein Fatbike zum heizen?
...Leistung genügend (erst recht mit 48V Akku)
...Der Kenner schweigt und genießt ...
(die Frage gehört explizit dann eigentlich in den Tuning Bereich)
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2018
Ort: Neusiedl am See
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
habs heut getestet. ja geht 40 km/h 
der sattel ist echt etwas hart...
ansonsten echt toll zu fahren, ich war sofort begeistert.
eine frage hätt ich: das Vorderrad schleift etwas bei der gabel,
reicht es wahrscheinlich wenn ich es schmiere???
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(16-05-2018, 20:28)stefanelvisjanka schrieb: eine frage hätt ich: das Vorderrad schleift etwas bei der gabel,
Da kann ich mir jetzt nicht wirklich was drunter vorstellen. Mach' doch mal ein Bild von der Stelle.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
16-05-2018, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-05-2018, 21:11 von Christtcwhm.)
(16-05-2018, 20:21)ThunderTiger schrieb: ...
Ein Fatbike zum heizen?
...
Danke Dir dennoch für die Antwort! Kannst ja jetzt editieren!
Mich interessiert einfach die theoretische Möglichkeit...
Kann man übers Display die "Berggängigkeit" einstellen/optimieren? Sprich, weniger Max.-Geschw. dafür aber
mehr Nm?
(16-05-2018, 20:28)stefanelvisjanka schrieb: habs heut getestet. ja geht 40 km/h 
der sattel ist echt etwas hart...
ansonsten echt toll zu fahren, ich war sofort begeistert.
eine frage hätt ich: das Vorderrad schleift etwas bei der gabel,
reicht es wahrscheinlich wenn ich es schmiere???
Bin auch für ein Foto!
Aber vorher: Mach einfach mal das Vorderrad ab und wieder dran, vielleicht wars das dann auch schon...
Zum Sattel.
Bei Lidl gibts gerade ein super Angebot!!
7,99 (+4,95 Versandkostenpauschale)
Vielleicht brauchst ja noch was ausm Shop, dann relativiert sich das mit den 4,95
Hab den Trekking und meine Frau den City.
Ich liebe den Sattel. Für meinen A**** kann ich mir keinen besseren vorstellen!
Leider momentan gerade nicht lieferbar, kommt wohl aber wieder rein.
https://www.lidl.de/de/wittkop-fahrradsa...ageSize=36
@ ThunderTiger
Meine Frage zur Berggängigkeit hat sich erledigt. Habe gerade einen Beitrag von @ apple65 gefunden in dem er bereits schrieb, dass sich das Drehmoment nicht einstellen lässt.
LG
Christian
•
Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
16-05-2018, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-05-2018, 21:35 von Mr.Steed.)
(16-05-2018, 20:47)Christtcwhm schrieb: Zum Sattel.
Bei Lidl gibts gerade ein super Angebot!!
7,99 (+4,95 Versandkostenpauschale)
Vielleicht brauchst ja noch was ausm Shop, dann relativiert sich das mit den 4,95
Hab den Trekking und meine Frau den City.
Ich liebe den Sattel. Für meinen A**** kann ich mir keinen besseren vorstellen!
Leider momentan gerade nicht lieferbar, kommt wohl aber wieder rein.
https://www.lidl.de/de/wittkop-fahrradsa...ageSize=36
Moin,
ich hab auf meinem Moscow auch den Medicus City. Schönes Sitzgefühl. Und durch die Öffnung gibt es im Sommer auch kühle Kronjuwelen...
Im Herbst dreht sich das aber um: Du kommst zuhause an und deine Klöten sind EISIG! Ich hab mir ein passendes Gummi geschnitten was ich in die Lüftung gelegt habe. Dann gehts.
Worin bestehen eigentlich eigentlich die Unterschiede City / Trekking Medicus?
Grüsse: Dirk
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
So, extra für Dich durch die dunkle, dunkle Nacht in die Garage geschlappt.
Der City hat so etwa die Ausmaße wie die ganz normalen "alte Damenräder".
Maße:
- City: ca. L 257 x B 215,5 mm
- Trekking: ca. L 275 x B 172 mm
- MTB schwarz: ca. L 281 x B 138 mm
- MTB weiss: ca. L 281 x B 138 mm
Gewicht:
- City: ca. 518 g (Sattel) + 127 g (Kloben)
- Trekking: ca. 478 g (Sattel) + 127 g (Kloben)
- MTB schwarz: ca. 360 g (Sattel)
- MTB weiss: ca. 355 g (Sattel)
LG
Christian
|