Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
Hallo allezusammen!
@ ThunderTiger und ich haben uns etwas arbeit gemacht punkto SW900 ersatz :)
Wenn ihr mehr davon wissen wollt, könnt ihr gerne im folgenden Thread nachlesen :)
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...lay-Ersatz
Mit freundlichen Grüßen
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
11-09-2018, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-09-2018, 10:13 von Avanki.)
Heute habe ich mein Cockpit mal aufgeräumt und das Kabelchaos etwas sortiert. Gefällt mir so schon ganz gut.
Vorher:
Aufgeräumt :
Die Umhüllung habe ich hier her. Kleinste Größe und 1m reicht aus.
https://www.gitoparts.de/kabelschlauch-s...lb/a-2295/
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(11-09-2018, 10:04)Avanki schrieb: Die Umhüllung habe ich hier her. Kleinste Größe und 1m reicht aus.
https://www.gitoparts.de/kabelschlauch-s...lb/a-2295/
Sieht gut aus. Das müsste ich bei unseren Rädern auch mal angehen.
Wie hoch waren die Versandkosten? Hab' da nur "Preiszone 1" gefunden, aber nicht, wieviel das in € bedeutet.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ Christtcwhm
Gibt es eigentlich was neues Richtung "Hitze-Abfuhr" an deinem Controller ... Trichter ...ect ...
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(11-09-2018, 13:04)apple65 schrieb: Wie hoch waren die Versandkosten?
Upps...ich hab's gefunden. Bei 'nem Warenwert von 6,08 über 9 € Versandkosten
Da habe ich den Warenkorb schnell wieder leer gemacht...
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
(11-09-2018, 13:04)apple65 schrieb: (11-09-2018, 10:04)Avanki schrieb: Die Umhüllung habe ich hier her. Kleinste Größe und 1m reicht aus.
https://www.gitoparts.de/kabelschlauch-s...lb/a-2295/
Sieht gut aus. Das müsste ich bei unseren Rädern auch mal angehen.
Wie hoch waren die Versandkosten? Hab' da nur "Preiszone 1" gefunden, aber nicht, wieviel das in € bedeutet. 
Die sind unverschämt: 9,90€ für den Versand.
Leider haben die Bänder eine sagenhafte Qualität.
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Hab dann doch lieber bei ebay zugeschlagen.
Auch wenn die Qualität nicht so gut ist, kann ich das ja bei 10 m notfalls alle 4 Jahre neu machen.
Aber so lange hab' ich ja eh' nie ein Rad....
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(11-09-2018, 14:56)apple65 schrieb: Hab dann doch lieber bei ebay zugeschlagen.
Auch wenn die Qualität nicht so gut ist, kann ich das ja bei 10 m notfalls alle 4 Jahre neu machen.
Aber so lange hab' ich ja eh' nie ein Rad.... 
...
Kannst du auch gut für die Bremsen am
e-Rollator verwenden
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(11-09-2018, 14:21)ThunderTiger schrieb: @Christtcwhm
Gibt es eigentlich was neues Richtung "Hitze-Abfuhr" an deinem Controller ... Trichter ...ect ...
...
Hi Christoph,
joaaaa...nein, nicht wirklich...
Etwas gefestigte Erkenntnisse...
1. 48V holen mehr NM aus dem System
2. Teile Dani's Aussage, dass das Display wohl Mitverursacher der Problematik ist
3. Mein Display scheint scheint aus der Art zu schlagen & schrottet Controller.
4. Mit genügend Luftzufuhr gibt es aber auch da keine Probleme
5. Testobjekte lassen auf sich warten.
6. Hab die Gewichtung auf Display & Controller verlagert...Ideen zur Kühlung als Plan B
LG
Christian
Beiträge: 4
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2018
Ort: Hof/WW
Bike: Liqrock 29er Hardtail
Attachments: 0
18-09-2018, 08:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-09-2018, 08:42 von Digga.)
Hallo Zusammen, auf der Suche nach einem günstigen Fatty für den Winter bin ich natürlich über das Fitifito gestolpert und hier gelandet.
Jetzt steht die Frage im Raum ob der Chinaböller für meine Bedürfnisse ausreicht.
Ich fahre zur Zeit ein 29er Liqrock mit Bosch CX was auch im Sommer gut abgeht aber sich im Winter bei Schnee (mit grobstolliger Spikebereifung) nur mässig bis sehr bescheiden fährt.
Die Anforderungen an dem Fatty wären folgende:
Fahren auf (teils tief-)verschneiten Westerwälder Feld und Waldwegen mit den Vorhandenen spuren vom Förster oder Landwirt, wie gut kann das Fatty das bewältigen?
Grade die Spurrillen sind recht fies
Ist auch Schneematsch deutlich besser zu fahren mit den breiten Schluffen?
Wie gut vertägt der Akku die Minustemperaturen, da ich keine Frostbeule bin gehts auch mal bei tiefen Minustemperaturen raus, was der Bosch Akku gut wegsteckt.
Kurz zu meiner Bauform. 1,81 groß 115 Kilo leicht  ich sitze eigentlich sehr hoch auf dem Bike, kann mich mit dem 46er Rahmen noch nicht so ganz anfreunden weil mir da die Erfahrung fehlt wie es sich darauf sitzt aber es gibt ja möglichkeiten das anzupassen...
Hab versucht mich durch die über 200 Seiten zu wühlen und auch schon einige Tips zur Aufwertung des Bikes verinnerlicht, bei Seite 75 war aber schluß mit der Geduld 
Chinaböller sind eine gute(günstige) Grundlage um das Bike zu Personalisieren und um gleichzeitig nicht im Schuldenturm zu landen
Hoffe auf rege Antworten
•
|