Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Wie lange halten die Ketten bei Euch ? Musste schon jemand wechseln ?
Meine hat 2000km drauf ( davon 800 in den letzten 4 Wochen, im Dreck und Matsch ) und die ist hin. Hab heute gemessen - 120,5-120,6mm also reif für den Schrottcontainer.
Gemessen hab ich nur, weil auf einmal die Schaltung bisschen gespinnt hat. Bis heute dachte ich, so eine Kette hält locker 4-5000km .....
Porsche 911 Haibike Edition :D
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
25-06-2016, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-06-2016, 23:24 von ThunderTiger.)
Dachte auch, dass die Kette wenigstens mal 3000km hält
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 181
Themen: 3
Danke erhalten: 172 in 91 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Hamburg
Attachments: 10
Habe jetzt 2.500 KM auf der Uhr. Straße, Gelände und was einem unterwegs so begegnet.
Meine Kette habe ich noch nicht genauer angesehen. Habe aber auch keine Ahnung worauf ich überhaupt gucken soll. Hat da mal einer einen Tipp parat?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Kettenverschleiß/-längung kannst Du mit so einem Teil überprüfen:
http://www.ebay.de/itm/400736315320?_trk...EBIDX%3AIT
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
26-06-2016, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-06-2016, 21:46 von Marius_Z.)
Suche bei Google nach "kettenverschleiß messen".
Man braucht dafür entweder eine Kettenlehre ( eine brauchbare kostet um die 20 Euro ) oder eine Schieblehre.
Hatte meine Kette oft gereinigt und geölt, trotzdem ist die schnell hin.
Eine zu lange Kette macht Schraubkranz und Kettenblätter kapuut und dann wird's teuer ....
Porsche 911 Haibike Edition :D
•
Beiträge: 181
Themen: 3
Danke erhalten: 172 in 91 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Hamburg
Attachments: 10
Dann werde ich mir doch gleich mal eine Kettenmesslehre besorgen. So ein Teil war mir bislang nicht bekannt. Aber ich bin ja noch lernfähig
Falls die Kette verschlissen sein sollte, gibt´s Tipps für einen gleichwertigen oder sogar besseren Ersatz?
Moscow, 27,5 Zoll, 36V, C4 - nichts dran gemacht, Fahrer trotzdem glücklich!
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Meine Kette 120,0 mm - 800 km auf der Uhr. Also denke, das kommt schon hin. Wohl sicher nicht die "beste Qualität". Bin gerade auch etwas "überrascht". Bitte mal weiter berichten.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Ich hab die Kette heute getauscht.
Erst mal wollte ich in der Werkstatt machen lassen, da ich kein Werkzeug ( Kettennieter) hatte.
Hab bei zwei Fahrradhändler nachgefragt wegen Preis und ich war baff - der erste wollte mindestens 60 Euro, wenn nichts dazwischen kommt,der zweite konnte mir kein Preis nennen - bei ihm geht alles nach Aufwand, für Federgabel wecheseln wollte er auch letztes Jahr zwischen 150-200 Euro , nur für die Arbeit versteht sich ... ).
Hab letztendlich eine neue Kette und Kettennieter bei http://www.ps-fahrrad.de gekauft . Kleine Shop und Werkstatt, bei mir im Ort, sehr nette und hilfsbereiter Verkäufer und sehr gute Preise. Haben auch Online-Shop.
Was die Teile angeht.
Für 7-fach Schaltung ist die Auswahl nicht besonders Groß. Wollte eigentlich Shimano HG71 Kette, da die aber ausverkauft war, hab ich die SRAM PC 870 genommen. Ist die beste/teuerste ( 13,90Euro ) in SRAM Programm, also soll auch lange halten ......
Als Kettennieter hab ich XLC T0-S26 gekauft, für 15,90 Euro. Laut Amazon Rezensionen soll es ein Klump sein ( die Stege brechen ab ... ) Bei mir hat es gehalten und als Techniker kann ich sagen, ein sehr solides Werkzeug - die Stege können nur abbrechen, wenn man nicht weiss, was man tut ....
Wegen die Haltbarkeit der Kette - hab den Profi gefragt und er meinte, 2000km sind für MTB , dazu E-Bike, mehr als ok.
Also an Alle ahnungslosen wie ich, die viel unterwegs sind - regelmäßig die Ketten prüfen, bevor es zu spät/teuer wird.
,
Ein paar Fotos
Porsche 911 Haibike Edition :D
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ Marius_Z
Danke für dein Bericht und die Bilder!
11-30 er Schraubkranz (?) sieht aber noch gut aus, oder?
Wieviel km hat der Schraubkranz jetzt gelaufen?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Ja, 11-30 Schraubkranz, von Ebike-Solutions.
Auf dem Tacho sind 1950km, Umbau folgte bei ca. 100-120km
Ich finde auch, das die restliche Komponenten ( Schraubkranz und Kettenblätter) sehen noch ok aus.
Heute hab ich nur im Leerlauf getestet, alles läoft und schaltet sauber. Hatte gleich , bei Gelegenheit, alles geschmiert und gereinigt...
Probefahrt folgt morgen.
Porsche 911 Haibike Edition :D
|