Aufkleber entfernen
#1
Hallo...
Habe jetzt mein Milano plus und würde gerne einige der zahlreichen Aufkleber überall entfernen, da das Rad (wie heute nahezu alle Räder) wie eine fahrende Litfaßsäule aussieht.

Ich frage mich, warum das heute so ist, wenn ich einen PKW kaufe, steht ja auch nicht auf Türen und Motorhaube etc. in riesigen Lettern der Name und Typ...und auf allen Zulieferteilen deren Logos...

Hat das wer schon gemacht und wenn ja wie (Heissluftfön ?).

Ein "Garantieverlust" wird wohl daraus nicht entstehen?
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ragu für diesen Beitrag:
  •
#2
Da reicht schon ein Haarfön auf der wärmsten Stufe. So habe ich alle Aufkleber von meinem MTB und Trailerbike entfernt.
Eventuelle Kleberreste habe ich mit Pinselreiniger entfernt. Waschbenzin ginge auch.

Garantieverlust wegen fehlender Aufkleber ? Nein würde ich sagen, sind ja nicht sicherheitsrelevante Bauteile.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell:  Fantic Fat Integra
 
#3
(23-08-2019, 10:50)Ragu schrieb: Hallo...
Habe jetzt mein Milano plus und würde gerne einige der zahlreichen Aufkleber überall entfernen, da das Rad (wie heute nahezu alle Räder) wie eine fahrende Litfaßsäule aussieht.


...


Kannst ja mal versuchen die abzubekommen. 
Wink

Bei NCM sind viele bereits in die Lackierung eingelassen. 

Folieren !

Kannst gerne mal die Suche benutzen.

Davon abgesehen, solange du Garantie hast, würde ich Aufkleber überhaupt nicht entfernen ... was ist wenn du z.B. das komplette bike getauscht bekommst.

Außerdem ist NCM mittlerweile eine Marke!
Sowas macht man nicht zu einem "Noname bike".
Wiederverkaufswert ohne Aufkleber / Schriftzüge in Richtung : "keine Chance".
Sieht dann aus wie billigst nachlackiert z.B  nach einem Rahmenschaden.

Daher nochmals, folieren !
Dafuer

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








#4
An meinem CD5 hatte ich auch alle Schriftzüge foliert, was bei Mattschwarz aber auch relativ einfach war.

Ansonsten: Fön
...und Klebereste verschwinden auch prima unter Zuhilfenahme von WD40.
Fat guys need Fatbikes
#5
Schau das kannst Du machen!
Folien gibt es bei Amacone oder EBay relativ Günstig.
sollte Dein Bike mal Umgetauscht werden ziehst Du Sie nur ab!!!
[Bild: IMG-1054.jpg]

[Bild: IMG-1055.jpg]

[Bild: IMG-1056.jpg]

[Bild: IMG-1057.jpg]

[Bild: IMG-1058.jpg]
Free Life Style
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu broker6 für diesen Beitrag:
  • Christtcwhm, Crusaider1, Kubi56


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste