Beiträge: 73
Themen: 2
Danke erhalten: 26 in 14 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bremen
Bike: NCM Moscow 2019
Attachments: 0
14-01-2020, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 14:12 von Ben.)
(13-01-2020, 21:10)ThunderTiger schrieb: (13-01-2020, 20:52)Beckxx schrieb: (13-01-2020, 20:40)gerhard23 schrieb: (13-01-2020, 19:02)Beckxx schrieb: ...
Ich wusste das mit der Minus Taste gar nicht. ?? Also wenn ich stehe und die drücke geht's bis 6kmh los, oder wie?
Ja. Dann beschleunigt es wie Nachbars Fiffi. Ist ganz nützlich wenn man das Radl die Treppen nicht hochtragen möchte.
Gut zu wissen.? Ich habe ja das C6bbt. Kann ich damit auch die Geschwindigkeit auf der Minus Taste erhöhen? Also wird die quasi vom System wie ein Daumengas angesehen? Dann bräuchte ich ja gar kein Daumengas ?
...
Kannst du ja mal entsprechend ausprobieren.
Aber mit "Geschwindigkeit erhöhen" im Schiebebetrieb über die Minustaste ist da nichts ...
Einmal Daumengas, wird man dies nie mehr missen wollen ...
Fein dosierbar, bis zur maximalen fahrbaren Geschwindigkeit ... Das hat schon was.
Auf Tour mal kurz die Glieder streckend und dabei weiter die Geschwindigkeit halten ...
ect.
... Und wenn es nur (antriebsschonend)
zum anfahren benutzt wird (absolut geil)
...
könntest du bitte mal ein Foto vom möglichen Daumengas für das Moscow + einstellen?
Zum Daumengas finde ich bei Magnum folgende Modelle:
- Magnum Trigger Throttle 200mm oder 350mm für je $39.99
- Magnum i5 Circular Throttle für $25
- Magnum Pad Throttle zu $39.99
Welches Teil ist passend zum Moscow+?
Welches ist zu empfehlen?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ Ben
Selbstverständlich das schmale "DasKit" Daumengas.
Gibt es so auch sonst nicht zu kaufen.
Wir haben hier so schöne, auch ältere Threads.
Da kannst du mal die verschiedenen Daumengas angucke?
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-DA...=Daumengas
Ansonsten einfach mal die Suche benutzen.
?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,396
Themen: 64
Danke erhalten: 3,650 in 1,494 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
(14-01-2020, 14:31)ThunderTiger schrieb: @Ben
Selbstverständlich das schmale "DasKit" Daumengas.
Gibt es so auch sonst nicht zu kaufen.
Wir haben hier so schöne, auch ältere Threads.
Da kannst du mal die verschiedenen Daumengas angucke?
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-DA...=Daumengas
Ansonsten einfach mal die Suche benutzen.
?
Ich kann die Unsicherheit von @ Ben schon nachvollziehen. Wer die ganze Entwicklung der Bikes, der Displays, nicht von Anfang an mitverfolgt hat, steht erstmal auf dem Schlauch. Geht mir auch so.
Das C7BBT-10 ist auf der US-Seite mit läppischen 49$ gelistet. Daumengas 10$ extra. Ansonsten keine Beschreibung, welche Einstellmöglichkeiten das Display sonst noch hergibt.
https://www.leoncycle.com/display-module-for-ncm-ebike
Auf der australischen Seite von LC kostet das gleiche Display, C7BBT-10 mit Daumengas, gleichmal richtig Geld. 189 australische Dollar. Mit Hinweis der Einstellmöglichkeiten und nur auf Privatgelände usw.
https://www.leoncycle.com.au/~836
Bei Magnum Bikes steht das allseits gefragte Vorgängermodell, C6, mittlerweile auf 'ausverkauft'. Eventuell auch ein Modellwechsel auf C7BBT.
In Deutschland gibt es weder das C6 zu noch annehmbaren Preisen mehr zu kaufen, erst recht nicht ein möglicher Nachfolger, das C7BBT-10 mit Daumengas.
Mal schauen, was @ Hermann-Josef aus seinem Vergleich zwischen dem C6BBT und dem C7BBT bis zum Wochenende zu berichten hat. Eventuell bringen seine Erkenntnisse etwas mehr Licht in das Dunkel.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 67
Themen: 3
Danke erhalten: 66 in 25 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Emsland
Bike: NCM Moscow plus 29"
Attachments: 0
Moin Zusammen!
Eigentlich wollte ich einen ausführlichen Bericht schreiben und viele Bilder machen, aber ich kann es kurz machen:
C6BBT silberner Rand
C7BBT schwarzer Rand und etwas soliderer Anschluss zwischen Display und Controller (scheint etwas wasserdichter zu sein, keine Ahnung ob es mal Probleme damit gab)
Sowohl Code (8088) als auch Funktionen waren bei den mir vorliegenden Displays gleich. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich bei mir mitten im Test die Schaltung zerlegt hat. Im Geradeauslauf ohne Steigung haben beide genau gleich unterstützt (Beim Moscow plus mit nur noch knapp 48 Volt bis 32 km/h mit „Tretantäuschung“). Zum Bergauf und ab Verhalten kann ich leider nichts sagen, da ich erstmal die Schaltung reparieren darf.
Habe in der letzten Woche allerdings auch lernen müssen, warum die Preise bei Ebay Kleinanzeigen so hoch sind. Schuld daran sind nämlich die Käufer, die zu blöd sind sich vorher zu informieren und dann einen einwandfreien Artikel zurückschicken. Wegen des Käuferschutzes von PayPal bleibt man als Verkäufer auf Gebühren, Versandkosten und auf die ganze Arbeit mit dem Verschicken sitzen.
Um das mal klar zu machen: Nur der Austausch des Displays bewirkt noch lange nicht, dass man plötzlich 40 km/h fahren kann. Es kommt immer auf die anderen Komponenten an, hauptsächlich auf den Motor und Controller! Beispielsweise sorgt ein Porsche Armaturenbrett im Trabbi auch nicht dafür, dass der 2Takter schneller aus der Hüfte kommt…
Ich bin gerade dabei einen USA Kontakt zu überreden Teile (Display, Daumengas usw) bei Leon zu kaufen und dann mir zu schicken. Natürlich offiziell und inklusive ordentlichem Versand mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer!
Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Hermann-Josef
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Hermann-Josef
„Um das mal klar zu machen: Nur der Austausch des Displays bewirkt noch lange nicht, dass man plötzlich 40 km/h fahren kann. Es kommt immer auf die anderen Komponenten an, hauptsächlich auf den Motor und Controller! Beispielsweise sorgt ein Porsche Armaturenbrett im Trabbi auch nicht dafür, dass der 2Takter schneller aus der Hüfte kommt…“
Doch, genau das hat es bis jetzt getan.
Das nun doch angepasste Controller eingebaut werden ändert allerdings die ganze Situation.
•
Beiträge: 67
Themen: 3
Danke erhalten: 66 in 25 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Emsland
Bike: NCM Moscow plus 29"
Attachments: 0
Das ist ja genau das, was ich schreibe: Es kommt nicht nur auf das Display an, sondern (mittlerweile) auch welcher Motor und welcher Controller verbaut wird! Hier ging es aber nur um einen Vergleich der Displays und diese scheinen gleich zu sein.
Kann natürlich sein, dass es auch unterschiedliche Softwarevarianten im Display gibt!
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Es kam schon immer darauf an, welcher Motor und welcher Controller verbraut wurde.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,396
Themen: 64
Danke erhalten: 3,650 in 1,494 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
(20-01-2020, 10:40)Hermann-Josef schrieb: Moin Zusammen!
Eigentlich wollte ich einen ausführlichen Bericht schreiben und viele Bilder machen, aber ich kann es kurz machen:
...
Sowohl Code (8088) als auch Funktionen waren bei den mir vorliegenden Displays gleich.
...
Ich bin gerade dabei einen USA Kontakt zu überreden Teile (Display, Daumengas usw) bei Leon zu kaufen und dann mir zu schicken. Natürlich offiziell und inklusive ordentlichem Versand mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer!
Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Hermann-Josef
Servus Herrmann-Josef. Danke für den Bericht. Dies bedeutet, dass das C7BBT der/ein Nachfolger des C6BBT ist und das C6BBT ausläuft, richtig?
Hast Du mal ausprobiert, ob das C7BBT generell offen ist >25km/h oder ob man im Menü auf 25km/h begrenzen kann? StVO.
Weiters, wie schaut es mit dem Ansprechverhalten des C7BBT aus? Das war in der Vergangenheit ja ein Kritikpunkt beim C7BB.
Ich warte auch noch auf das Feedback meines USA-Kontaktes.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 67
Themen: 3
Danke erhalten: 66 in 25 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Emsland
Bike: NCM Moscow plus 29"
Attachments: 0
Das C6BBT kann ich jetzt auch über meinen Kontakt nicht mehr bekommen. Ich gehe davon aus, dass über Magnumbikes noch die letzten verscherbelt (sorry für den Ausdruck, die sind auch dort unverhältnismäßig teuer) werden und dann auf das C7BBT gesetzt wird.
Man kann das C7 auch im Menü auf 25 kmh begrenzen und StVO konform fahren.
Das Ansprechverhalten war bei beiden Displays gleich, nach wenigen Kurbelumdrehungen geht´s los, die Unterstützung bricht auch nicht ab! Allerdings fahre ich immer häufiger direkt mit Daumengas an, auch wenn das ganz und gar nicht akkuschonend ist.
Beiträge: 73
Themen: 4
Danke erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Bedankt: 20
Registriert seit: Feb 2019
Ort: NRW
Bike: Ncm moscow
Attachments: 0
21-01-2020, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-01-2020, 21:23 von Jakob.)
Mein C6 geht direkt los, da brauch ich keine halbe Umdrehung..
NCM Moscow+ 27.5“ 36V C6
•
|