Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Roots Rocker, danke erstmal, dass Du dich der Frage annimmst.
Akku nach dem Laden immer leicht über 54 Volt.
Hält dann auch ziemlich lange die Anzeige. Ab 30 Km gehts aber rapide abwärts.
Kaum Gelände. Nach dem Rausnehmen des Akkus war er ja wieder da, selbst bei Pas 1 ist nach 200 m ist Schluss und er schaltet ab.
Gefühlt ist auch keine richtige Leistung mehr vorhanden. Dauergrinsen ist seit letztem Jahr verschwunden.
Und dann gibts ja auch noch das Thema, dass der Motor manchmal, selbst auf ebener Strecke etliche Kurbelumdrehungen braucht um anzuspringen. Hab momentan keinen Plan. Controller, Passensor oder Kabel ?
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,400
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Naja, mal mit den Kabeln anfangen.
Muss man genau schauen, PAS Kabel kann beim Aufsitzen was abbekommen,
Motorkabel kann an der Achseinführung durchscheuern.
Sind die Stecker noch so wie es sein soll ?
Alle neun Pins noch dran ?
mfg Martin
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
06-04-2020, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-04-2020, 23:11 von ThunderTiger.)
@ Kubi56
Sehr ärgerlich.
Verfolge dein Problem ja lange genug und habe gehofft es wäre erledigt...
Würde mit LC in Kontakt treten und alles schildern.
Auch, daß du schon lange genug damit Probleme hast und die Ursache selbst versuchst zu finden ...
Vielleicht gibt es da ja auch eine kulante Lösung.
Wäre es mein Problem, würde ich den Controller samt verbundenem (?) PAS-Sensor tauschen.
Viel Erfolg.
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Wenn möglich mal einen Fremdakku testen.
Damit wäre klar ob Akku oder Rest das Problem ist....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Denke auch, dass ich Leon mal anschreibe. Vielleicht haben die ja ne Idee.
Zweiter Akku wäre nicht schlecht. Woher nehmen wenn nicht stehlen ?
Ansonsten werde ich versuchen mir nen neuen Controller und PAS Sensor zu besorgen. Vielleicht liegt das Problem ja da .
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
schau doch hier mal in der LIste - eventuell ist ja jemand in der Nähe.......
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
So. Hab mal Leon Cycle angeschrieben.
Bin mal gespannt ob man dort eine Erklärung oder Lösung hat.
•
Beiträge: 2,396
Themen: 64
Danke erhalten: 3,650 in 1,494 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
@ Kubi56 parallel zu LC würde der Vorschlag von @ markustoe wahrscheinlich am schnellsten zielführend sein. Falls der Fremdakku funktioniert, wäre Dein Akku das Problem und Du müsstest gar nicht erst weitersuchen. Anders herum, würde auch mit dem Fremdakku das Problem weiterhin bestehen bleibt nur noch die Verkabelung, der Controller und der Sensor.
Vielleicht findet sich doch noch jemand aus Deiner näheren Umgebung, der hier mitliest und seine Unterstützung anbieten kann.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ gerhard23
Glaube nicht an den Akku.
Der hat noch 46 Volt. Dann die fehlende Leistung und das Problem, dass es manchmal, Tendenz zunehmend, sehr vieler Kurbelumdrehungen bedarf bis der Motor einspringt. 5 Minuten später ist alles ganz normal, eine halbe Kurbelumdrehung und der Motor kommt.
Ist eben ein sehr merkwürdiges Verhalten und ich befürchte schwer einzugrenzen.
Da hilft nur Teile tauschen nach dem Motto, Versuch und Irrtum.?
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,400
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Das Moscow hat doch einen "Lichtstecker" am Akkuschloss.
Hier bringst ein Multimeter an und los gehts.
Wenn das BMS abschaltet, hast hier keine spannung mehr anliegen....
..wobei, ein "Reservecontroller" ist auch nie schlecht....
mfg Martin
•
|