Beiträge: 6
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Hannover
Attachments: 0
(27-08-2016, 18:41)Pony schrieb: das haut schon so hin, würde ich grob sagen.
Ich schaffe so rund 60km bei 30-35 km/h in Stufe 6, Gewicht rund 95 kg, dann ist der Akku alle.
Wenn ich auf Stufe 3 fahre und selber viel mit trete, dann wesentlich weiter möglich. Aber ich hab noch zu wenige Ladevorgänge gemacht, als dass ich da jetzt aussagekräftig was sagen könnte. ;)
Fährst du im Eco, Normal,oder Power Modus um an die 30-35 km/h zu kommen? Oder radelst du viel mit? Welchen Gang fährst du bei Stufe 6 meistens?
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
•
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
(27-08-2016, 18:36)oNbody schrieb: Hab jetzt die erstste Fahrt hinter mir (am Mittellandkanal) :D.......
.........
Jetzt noch eine Frage von mir; Ich bin heute fast 37 km gefahren (der Anzeige auf meinem L6B nach ), jedoch hat sich der Batteriestand nur um einen Strich verringert... wie vertrauenswürdig ist diese Batteriestand Anzeige denn?
Meine Fahrweise : Stufe Eco, Unterstützungsstufe 3/(5 zum überholen), (mit 22-24 km/h), überwiegend Gang 14 (hab selber mitgeradelt), Bin oft über Brücken gefahren , also oft Steigungen.
Person: ~ 110 Kg
Moscow 29"
Batterie frisch aus der Tüte, hab sie erst an den Lader angeschlossen, doch dieser zeigte mir Grün an, also wieder abgenommen. Auch die 4 grünen Striche beim Einschalten der Batterie wurden angezeigt.
Aus meiner Erfahrung, deine Angebaen sind plausibel
Ich fahre im Moment immer Stufe 2 (die Stufe 1 ist bei den 2016 Prague Kontroller leider nur ein Misst, vorher war die auch sehr engenehm zu fahren.... ) und dazu die Geschwindigkeitstufen 3 bis 5 .
Erste Strich verschwindet irgendwo nach 22-27 km, zweite Strich erst nach 35-42km.
Porsche 911 Haibike Edition :D
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
27-08-2016, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-08-2016, 23:48 von ThunderTiger.)
@ oNbody
Die Original mechanischen Bremsen sind ja auch nicht schlecht.
Auf Dauer wird (kann) einem halt das ständige nachjustieren, manchmal schon nach 10km Fahrt und das dazugehörige ständig mehr werdende quietschen, SEHR auf die Nerven gehen...
Sollte dies der Fall sein,
meine Empfehlung,
sich rechtzeitig nach
günstigen aber guten
hydraulischen Bremsen
(z.B. die Tektro Auriga pro, mit einem wirklich gutem Testbericht )
umsehen und nicht (viel)
Geld in ihrgend welche anderen Beläge zu investieren.
Es gab die Tektro's auf eBay schon neu für ca. 25,-- Euro (Stück) vom Händler!
Die dort verbauten
Original-Tektro-Beläge kosten alleine schon ca. 15,-- Euro
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Hannover
Attachments: 0
(27-08-2016, 22:53)ThunderTiger schrieb: Die Original mechanischen Bremsen sind ja auch nicht schlecht.
Auf Dauer wird (kann) einem halt das ständige nachjustieren, manchmal schon nach 10km Fahrt und das dazugehörige ständig mehr werdende quietschen, SEHR auf die Nerven gehen...
Muss gucken wie lange ich mit denen auskommen werde, gleichzeitig definitiv nach Angeboten für hydraulische Bremsen ausschau halten.
Demnächst aber erstmal ein neues Lenkrad und einen besseren Sattel .
Finde super wie lebendig dieser Thread ist .
•
Beiträge: 78
Themen: 21
Danke erhalten: 243 in 55 Beiträgen
Bedankt: 89
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Langenhagen
Attachments: 0
02-09-2016, 15:27
•
04-09-2016, 09:34
Hallo, leute.
Habe mit vor einer woche das ncm moscow in 29 zoll geholt. Welche schutzbleche montiert man da? und wo bringt man diese an? Hat evtentuell jemand schon welche dran und könnte mir davon ein paar bilder schicken . Wäre echt sau stark.
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Danke erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Sep 2016
Ort: Rheine
Attachments: 0
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir mein erstes E-Bike zuzulegen. Habe hier und da auch etwas gelesen bezgl. des gedrosselten Motors der NCM Bikes.
Jetzt wurden anstatt bei den neueren Moscow Rädern, Motoren eingebaut die nicht mehr so viel Power haben sollen.
Welche Motoren sind denn genau in den aktuellen Modellen verbaut?
Im Internet findet man Informationen wie z.B.:
BPM Motor und SWX Motor. Der SWX soll etwas schwächer sein wie hier zu lesen:
http://bruceteakle.blogspot.de/p/blog-page_8.html
•
Beiträge: 181
Themen: 3
Danke erhalten: 172 in 91 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Hamburg
Attachments: 10
Das Angebot klingt ja fast zu schön um wahr zu sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...7-217-5060
[url=https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/e-bike-ncm-moscow/517160127-217-5060][/url]
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, wäre es schon meins. Sofern hier alles mit rechten Dingen zugeht...
Moscow, 27,5 Zoll, 36V, C4 - nichts dran gemacht, Fahrer trotzdem glücklich!
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Das war mir eben auch aufgefallen und ich hatte den selben Gedanken: Wenn's nicht so weit weg wäre....
Allerdings sollte man es recht genau inspizieren. Wenn der Zustand des Rades ähnlich ist, wie der des C4, dann hat es schon einiges mitgemacht.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 181
Themen: 3
Danke erhalten: 172 in 91 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Hamburg
Attachments: 10
Allein Akku und Motor wären es schon locker wert, wenn beides noch einwandfrei ist. Insgesamt günstiger als ein NCM Umrüstsatz. Als Teilelager für den Preis jedenfalls auch nicht schlecht.
Aber 550 Km sind mir dann doch etwas zu weit...
Moscow, 27,5 Zoll, 36V, C4 - nichts dran gemacht, Fahrer trotzdem glücklich!
•
|