Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,242 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments:
541
Linke entfernt - wie immer.
Solch Seiten sind hier höchst unerwünscht und fliegen raus.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 7
Themen: 0
Danke erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Nov 2020
Ort: Hamburg
Attachments:
0
Für den "Profi" hat sich meiner Meinung nach (und auch Meinungen aus meinem Freundeskreis) die Fahrradbekleidung von Löffler oder auch von Skinfit bewährt. Die Sachen sind zwar nicht ganz billig, halten aber was sie versprechen.
Für mich als Hobby-Bikefahrerin tut´s aber auch die etwas billigeren Modelle von Decathlon oder auch von einem Discounter. (wie viele von euch schon gesagt haben)
Soviel zu den Herstellern. Ich möchte euch noch zum Abschluss mein Kleidungs-Prinzip vorstellen:
Im Sommer reicht es mir vollkommen in einer kurzen Radlerhose und kurzem Top auf Radtour zu gehen. Im Frühling oder im Herbst setzte ich aber auf das altbewährte Zwiebel-Modell. An kalten Tagen ziehe ich als erstes meine Funktionsunterwäsche an, darüber ziehe ich dann entweder mein Fahrradtrikot an oder eine Fleecejacke. Zum Schluss versuche ich mich noch mit meiner Regenjacke vor Wind und Wetter zu schützen.
So mach ich das und bis jetzt hat es sich bewährt!
Wie hat es Queen schon so schön gesagt: "I want to ride my bicycle" - und das am besten immer und überall
•
Beiträge: 321
Themen: 0
Danke erhalten: 620 in 242 Beiträgen
Bedankt: 1,925
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments:
0
Aha, es ist wieder so weit
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
Beiträge: 45
Themen: 9
Danke erhalten: 63 in 20 Beiträgen
Bedankt: 78
Registriert seit: Oct 2019
Ort: Höhr-Grenzhausen
Bike: NCM Moscow Plus
Attachments:
0
Wie sieht es bei Euch mit "beheizten Jacken" aus?
Bevor jetzt die ganzen "Du-Weichei"-Kommentare kommen:
Wie das Volkslied schon sagt: "Hier im schönen WW - ja da pfeift der Wind so kalt ..."
Und mein Ü50-Rücken ist (leider) mittlerweile auch ziemlich kälteempfindlich geworden ...
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Akku-Heizjacken gemacht?
Da gibt es ja mittlerweile jede Menge, von Billig-China-Import bis Teuer-Markenware.
Lohnt sich die Anschaffung überhaupt, bzw. wenn ja, worauf sollte man da achten?
Schöne Grüsse aus dem
(jetzt gerade mal) sonnigen Westerwald
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Danke erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Nov 2020
Ort: Hamburg
Attachments:
0
Hey! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen! Fahre normalerweise immer mit standard Sportsschuhen von Nike mit dem Fahrrad. Habe aber vor kurzem einen Artikel zum Thema Fahrradschuhe gelesen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob die genannten Vor- und Nachteile auch in der Praxis zutreffen und wollte deswegen eure Meinung wissen. Hier ist der Artikel:
https://www.+++Link entfernt+++/fahrradschuhe-test/ Außerdem wollte ich wissen, ob jemand von euch Erfahrung mit einem der genannten Fahrradschuhe hat und ob er oder sie mir welche empfehlen kann. Weiß nicht, ob sich Radschuhe wirklich rentieren bitte um Info!
Wie hat es Queen schon so schön gesagt: "I want to ride my bicycle" - und das am besten immer und überall
•