Beiträge: 113
Themen: 15
Danke erhalten: 48 in 27 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Tübingen
Bike: NCM Moscow Plus 2019, 27,5/48V
Attachments: 0
Moin,
bislang fahr eich einen "grossen" Bus - muss aber aus verschiedenen Gründen über dessen Ablöse nachdenken.
Hobbys und E-Bikes verlangen ein Auto mit recht viel Platz, dadurch dass ich einen betagten Wohnwagen ziehen muss fällt Transport meines Moscows und Milano PLus auf einem Fahrradträger außen leider weg.
Hat jemand einen der bekannten Hochdachkombi wie Opel Combo oder Ford und hat Erfahrung mit Transport im Inneren?
Passen zwei gleichzeitig rein? Gibt es gar passende Befestigungskits hierfür?
Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen
LG
Martin
NCM Moscow Plus 48V 27,5" / 16Ah 768Wh (04/2019) NCM Milano Plus 28" 48V / 16AH 768W (08/2019) C6BBT
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
26-01-2021, 08:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-01-2021, 08:17 von Crusaider1.)
Ein Arbeitskollege fährt einen Mercedes (die Renault Kangoo Version). Der wirft seine beiden FT26 einfach so hinten schräg aufeinander liegend in den Kofferraum/Ladefläche. Zwischen beide Räder legt er eine dicke Decke damit nichts verkratzt. Er sichert diese aber nicht zusätzlich.
Da sind aber sicher Ösen im Kofferraum wo man die Ebikes auch sichern könnte.
Or look at this: https://www.einfachraus.eu/dacia-dokker-...transport/
https://www.einfachraus.eu/dacia-dokker-...transport/
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Gibt doch auch Ständer die man auf die Karavan Deichsel schrauben kann.... Wär das nix?
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
26-01-2021, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-01-2021, 11:07 von Crusaider1.)
Wenn es nach mir ginge wäre mein nächstes Auto auch so ein Hochdach-Kombi. Dann könnte man das Ebike geschützt vor Umwelteinflüssen durch die Gegend kutschieren und umgeht nebenbei dann auch noch die max. Stützlast der AHK.
Die lässt nämlich bei mir nur noch 42 kg Zuladung zu, Zuwenig für meine beiden Fattys bzw. für mein Fatty und ein weiteres anderes Ebike. Alleine das Fantic wiegt schon 25,5 kg.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,409
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
VW Caddy Maxi, 2 fattys einfach reinrollen, Klappe zu.
Passen auch 4 Bikes rein, selbst beim 29er Jam sind noch 10 cm Luft zur Heckklappe
Ständer ist eigenbau..
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
Beiträge: 113
Themen: 15
Danke erhalten: 48 in 27 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Tübingen
Bike: NCM Moscow Plus 2019, 27,5/48V
Attachments: 0
28-01-2021, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-01-2021, 17:55 von MMartin.)
(26-01-2021, 10:01)markustoe schrieb: Gibt doch auch Ständer die man auf die Karavan Deichsel schrauben kann.... Wär das nix?
Ja das wäre prima, aber für nen Oldtimer Eriba Touring 35 Jahre alt leider keine Option...
(26-01-2021, 16:35)Roots Rocker schrieb: Hallo,
VW Caddy Maxi, 2 fattys einfach reinrollen, Klappe zu.
Passen auch 4 Bikes rein, selbst beim 29er Jam sind noch 10 cm Luft zur Heckklappe. Ständer ist eigenbau..
mfg Martin
Caddy Maxi ist der Maxi = länger?
LG Martin
NCM Moscow Plus 48V 27,5" / 16Ah 768Wh (04/2019) NCM Milano Plus 28" 48V / 16AH 768W (08/2019) C6BBT
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,409
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Der Maxi ist der 7 Sitzer, mit 2,2 m Laderaumlänge
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
Beiträge: 96
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 19 Beiträgen
Bedankt: 164
Registriert seit: Jan 2020
Ort: Hannover
Bike: NCM Milano+ & Venice+
Attachments: 0
28-01-2021, 20:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-01-2021, 20:31 von Martinus.)
(26-01-2021, 16:35)Roots Rocker schrieb: VW Caddy Maxi, 2 fattys einfach reinrollen, Klappe zu.
Passen auch 4 Bikes rein, selbst beim 29er Jam sind noch 10 cm Luft zur Heckklappe
Ständer ist eigenbau..
Hi Martin,
der Ständer ist genial. Wie hast Du den gebaut? Ich lade meine Bikes immer hinten rein und zurre sie fest - aber diese Halterung ist klasse und würde viel Arbeit erleichtern .....
•
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Hat er doch geschrieben: Ständer ist Eigenbau
aber auch in den normalen Caddy geht viel rein
Ich verschnüre das dann noch mit der vorderen Verzurröse.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,409
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Ja,selbst für den Caddy und 4.0 Bereifung angepasst.
Der Reifen sitzt stramm im Bügel und der Seitenständer auf dem vorderen Rohr.
Für den 2.6 erReifen kommt die nächste Grösse von diesen Wasserrohrisolierungen über die Bügel .
Verzurrt wird mit den Sitzschienen, da schunkelt auch im Kreisverkehr nichts..
![[Bild: 20190816-1954119.jpg]](https://i.ibb.co/z6BZjtR/20190816-1954119.jpg)
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
|