Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2021
Ort: Berlin
Attachments: 0
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Erfahrungen und Infos von euch zu erhalten. Ich bin momentan auf der Suche nach einem e Mountainbike hardtail und habe gerade das Corratec E Power X Vert Pro Trapez im Auge. Es kostet 3599 Euro. Was haltet ihr davon oder habt ihr einen guten Tipp für ein anderes Bike in der Preiskategorie. Es wird mein erstes e Mountainbike und ich bin gerade total überfordert...
Ich danke euch für eure Antworten und bin für jeden Ratschlag dankbar.
LG Daniela
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
05-02-2021, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-02-2021, 16:58 von Merkor1982.)
Hallo Daniela,
ist schwer zu sagen, wichtig ist erstmal auf was für einen Terrain du fahren willst, in dem Bereich kannst auch, je nach dem ob du auch gern Off-Road fährst einen Fully nehmen, um dem zuvor zu kommen es muss kein FAT Bike sein. Wird dir sicher hier gleich empfohlen werden, aber es gibt auch Non-FAT Bike MTBs  , das Corratec ist sicher ein nettes Bike, finde ich für 3600€ etwas zu teuer mit den vorhandenen Komponenten, ich meine das ist eine Stange Geld und die verbauen da noch veraltete 11-Fach Antriebe, von einer Suntour XCR Gabel ganz zu schweigen.
Gruß Merkor
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Ich finde für den Preis könnte das Rad ruhig mehr bieten.
Da gibt es auch schon brauchbare Fullys, z.B. sowas oder als Hardtail das hier.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2021
Ort: Berlin
Attachments: 0
Erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten
Zu mir: ich fahr jetzt schon drei Jahre Mountainbike und hatte ein hardtail von Radon. War auch sehr zufrieden, da ich eh nur Wald, wiesen und Wanderwege fahre. Also definitiv keine Trails oder durchs Gelände. Im Sommer würde ich gerne mit dem neuen E-Bike noch zusätzlich 15 km zur Arbeit fahren und da hauptsächlich Asphalt.
Ich hab nicht wirklich viele Ansprüche, da ich mich auch nicht so gut auskenne, aber zumindest einen großen Akku. Also 625 Wh sollte es schon haben....
Das Cube hardtail hört sich schon Mal gut an...
Und bitte einfach noch mehr kommentieren, was ich mir noch anschauen könnte. Kann ja mehrere Probe fahren und dann entscheiden.
Nochmal Danke für die schnellen Antworten.
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,407
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Gute HT Tourer gibts auch für viel weniger..kommt ja drauf an, was man vorhat..
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 463
Themen: 13
Danke erhalten: 382 in 166 Beiträgen
Bedankt: 185
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments: 0
Der Preis ist für ein Hardtail schon die obere Grenze.
So ab 3500€ bekommst du dann auch schon ein Fully. Dafür müsste das Hardtail viel besser Komponenten haben.
Ich war auch am schwanken ob ich ein Hardtail oder ein Fully kaufen soll. Preislich war ich auch so um die 3500€ unterwegs.
Hatte mich dann schon auf ein Cube eingeschossen bis ich bei Bike-Discount ein Focus Jam2 6.7 für genau 3500€ kaufen konnte.
Will mein Fully nicht mehr missen.
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
05-02-2021, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-02-2021, 20:11 von ThunderTiger.)
(05-02-2021, 19:28)Capri-schorsch schrieb: Der Preis ist für ein Hardtail schon die obere Grenze.
So ab 3500€ bekommst du dann auch schon ein Fully. Dafür müsste das Hardtail viel besser Komponenten haben.
...
Kann mich dem nur anschließen.
Hardtail für 3500 €.
Für was.
Da kann die Kapazität eines Akkus wirklich nicht das kaufentscheidende Argument sein.
Wenn man schon soviel Geld in die Hand
nimmt, sollte es auch ein
Fully werden.
Der Komfort Gewinn ist nicht zu unterschätzen, selbst wenn man überwiegend Asphalt fährt.
Ein Fully mit entsprechenden Komponenten ist von daher noch mal eine ganz andere Liga.
Oder dann sind wir wieder beim:
(Hardtail) FATBIKE
@ Merkor1982
Warum 3500€ ausgeben wenn es auch für 2000€ geht. Selbst für die Straße ideal.
Vom Fahrerlebnis her auf jeden Fall eine ganz andere Kategorie, ein Erlebnis für sich.
Den "Aufmerksamkeit Faktor" muss man halt
lieben bzw. "abkönnen".
Und: "Fatbike sollte man leben".
(Empfehlung zur Zeit:
Leaderfox Braga)
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2021
Ort: Berlin
Attachments: 0
Könnt ihr mir dann ein paar Fullys aufzählen, die in dieser Preisklasse liegen?
Die 3500 sind ja auch die Obergrenze. Wenn ich gutes hardtail die weniger bekomme, ist das ja noch besser!
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
05-02-2021, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-02-2021, 21:20 von Merkor1982.)
@ ThunderTiger
Ich habe nicht gesagt das sie soviel ausgeben soll für ein HT, das war ihr genanntes Bike eben, nur das für den Preis die Ausstattung meiner Meinung nach nicht besonders ist, wie ich finde. :)
@ Danni85
Ich muss gleich zur Arbeit, werde mir mal morgen für ein paar Vergleiche Zeit nehmen, aber wenn du z.b nicht viele Steigungen hast solltest noch mal drüber nachdenken ob du überhaupt ein Motor brauchst. Ein normales MTB kriegst du mit besseren Komponenten deutlich günstiger.
Dann schönen Abend noch. :)
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Die Frage ist ob man überhaupt ein MTB braucht.....
Ich bin am Ende beim Commuter glandet und bin super zufrieden damit...
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
|