Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(21-06-2021, 15:03)Crusaider1 schrieb: @Roots Rocker : Ja wenn das von Amazon passt dann bestelle ich das gleich
Scheint aus dem Ausland zu kommen wenn man die Lieferzeit so anschaut.
Servus....ist das Lager von Amazon schon angekommen und verbaut?
Passt es denn?
LG Andreas
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(13-07-2021, 07:15)artworks schrieb: ...
Gleicher Akku etc. aber es ist ein FAT FORCE 1.....kennt das jemand von euch??
...
Vielleicht kannst du es ja Mal fahren und uns berichten wie der Unterschied zum FT26 ist
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 29
Themen: 4
Danke erhalten: 34 in 11 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Jun 2020
Ort: sindelfingen
Bike: Fitifito FT 26
Attachments: 0
15-07-2021, 06:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2021, 06:15 von artworks.)
Moin...
ja werde ich in jedem Fall testen,er hat es gerade bei einem schrauber um hydralische Bremsen und Licht anzubringen...
dann schaun wir mal...
grüße
er hat sich schon gefreut, das ich ihm den Contoller freischalten kann um wenigstens mit 30 km/h zu fahren.....
ob das was wird...er denkt immer noch das es ein Ft 26 ist,,,
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
15-07-2021, 06:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2021, 06:44 von ThunderTiger.)
(15-07-2021, 06:13)artworks schrieb: ...
er hat sich schon gefreut, das ich ihm den Contoller freischalten kann um wenigstens mit 30 km/h zu fahren.....
ob das was wird...er denkt immer noch das es ein Ft 26 ist,,,
Dann soll er sich mal bemühen entsprechende Bilder zu schicken.
Die Chancen bei einem 2018er Modell sind ja nicht schlecht.
... Und sich als nächstes sinnvollerweise einen 48 Volt Akku zu besorgen.
Idealerweise den gerade angebotenen von
@ Homecast .
Ein 48 Volt Akku ist das sinnvollste, nicht nur zur Reichweitenoptimierung!
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
15-07-2021, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2021, 10:23 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Den Tipp mit den 48V halte ich jetzt erst einmal für gar keine gute Idee, solange nicht bekannt ist, was da für ein Controller werkelt...
Ist da z.b. ein 36V Controller von KT verbaut, gebe ich dem ganzen keine lange Lebenserwartung. KT mögen übervolten nämlich gar nicht...
Aber das Fatforce lässt sich meines Wissens auch ähnlich dem "alten" FT26 "hochstellen".
So ein Display ist ja keine Raketenwissenschaft...bissl "googlen" und gut ist...
LG
Christian
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ich würde wg. Nachfragen wieder eine Bestellung aufgeben für mein Controller-/Display-Set.
Leider sind die Preise gestiegen, weswegen ich den Forumspreis von 170.- auf 190 Euro erhöhen muss. Voraussichtlich lieferbar ab spät. Ende August.
Bei Interesse/Vorreservierung bitte im Thread oder per PN melden.
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-FT...er?page=56
LG
Christian
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
By the way....
Demnächst habe ich 20.5Ah 48V hier
Wenn jemand einen braucht.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 84
Themen: 2
Danke erhalten: 43 in 24 Beiträgen
Bedankt: 18
Registriert seit: Sep 2019
Ort: Elmshorn
Attachments: 0
Meine Gabel macht seit heute komische klackernde Geräusche. Seit ein paar Tagen tritt wohl auch Fett aus, jedenfalls den Spuren nach zu urteilen.
Welche Ersatzgabel könnte ich da nehmen?
Ich hab jetzt mal bei DH geschaut, da gäb es diese...
Könnte ich diese problemlos verbauen, oder gibt es noch was anderes kostengünstiges?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-07-2021, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-07-2021, 13:41 von ThunderTiger.)
...
Die sollte passen.
Das Branding wäre halt schon schön zu wissen.
Schwarz glänzend finde ich halt am FT26 nicht besonders prickelnd, ist aber auch Geschmackssache.
Mich hatte es dermaßen gestört, dass ich bei einer (die zweite wurde dann auch in matt geliefert) entsprechend
teuer lackiert habe.
☹️
Von zweimal solch einer "Lutu" hatte ich bei einer dann auch doch ein wenig Probleme mit "verziehen beim bremsen".
Hier war Exemplar Nummer 2 (die in matt) und serienmäßig und auch ausreichend auf 100 Millimeter Federweg begrenzt dann doch problemlos.
Und dies immer noch.
Richtig begeistert bin ich von der "34er" Fatbike Federgabel von
@ Christtcwhm .
"Was anderes" käme gar nicht mehr infrage oder wär zumindest ein ganz schlechter Kompromiss.
Das wäre also meine Empfehlung:
Wo es diese im Moment gibt und zu welchem Kurs muss man halt Mal selbst schauen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Schön, dass die "Fat42" (Oder wie auch immer wie wir die jetzt benannt hatten...) bei Dir gut läuft!
Ich bin zwiegespalten...bei mir sie jetzt mittlerweile auch Spiel entwickelt. Der innere Aufbau ist auch sehr einfach gehalten.
Meiner Meinung nach fehlt unten links im "Federsystem" noch eine "Hülse", um das ganze etwas zu stabilisieren. ABER: Für den Preis, den wir bezahlten natürlich super und meiner Meinung nach eine Empfehlung wert.
Denn, ich hab meine Gabel schon mehrmals im "Bikepark" hart ran genommen...Dafür ist sie nicht gemacht.
@ EdHunter69
Du könntest auch einmal versuchen die aktuelle Gabel zu checken. Das ist ein einfacher Aufbau.
Im linken "Holm" sind meiner Erinnerung nach, zwei Federn verbaut, verbunden durch eine Kunststoffhülse. Einfach inneinander gesteckt. Ich könnte mir vorstellen, dass da die Hülse verrutscht ist und wieder ein ordentlicher Fettfilm drauf muss.
LG
Christian
|