Licht am Ebike (NCM Moscow+ 48V) vernünftig installieren
#13
Der Vollständigkeit halber mal ein Update mit Rücklicht  Wink  

Wie in einem anderen Thread schon erwähnt hatte ich mir vorne in den Rahmen (zwischen Gabel und Akku) einen Spannungswandler gesteckt. 

Eingebaut hatte ich aber kein gutes Gefühl bei der Sache. Ich weiß nicht mal warum aber so wollte ich mein Bike nicht unbeaufsichtigt stehen lassen.
An alle die geplant hatten einen einzubauen, passt ohne Probleme (Maße des Rahmeninneren ca 5,5cm X 4cm B/H).

Also alles wieder Zurückgebaut und dabei kam mir dann eine Idee: 2 x 24V Lampen in Reihe als Rücklicht. 

Ohne jetzt lange auszuschweifen hier ein paar Bilder. Vor allem die Verkabelung ist mir, wie ich finde, super gelungen. Schön kompakt aber nix auf Spannung, hat genug Spiel.
Sollte mal was kaputt gehen kann man es über die XT60 Steckern einfach tauschen.

(Link zu den Rücklichtern - China: https://goo.gl/FjfvfG - Amazon: https://goo.gl/nw6VBC lest euch unbedingt die Rezessionen durch  Biggrin )

[Bild: sQDapLc.jpg]

[Bild: JK6NuJv.jpg]
 
[Bild: MNtdYxc.jpg]
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu MaxiFee für diesen Beitrag:
  • LCSnake


Nachrichten in diesem Thema
RE: Licht am Ebike (NCM Moscow+ 48V) vernünftig installieren - von MaxiFee - 14-08-2017, 22:31
Das Christl für hinten?! - von sailix - 02-11-2018, 18:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste