Unterstützungsstufen
#2
Hallo Jolle,

ich fahre das NCM Paris. Sollte mit den Stufen eigentlich genauso sein.
In einem anderen Tread hatte ich für einen Paris-Interessenten schon einmal versucht dieSache mit den Stufen zu erklären.
Hier mein Zitat:

Ich wiege ca 75-80 Kg (Vor, bzw. nach dem Urlaub [Bild: clear.png]). Ich pumpe unsere Reifen immer auf ca 3 bar auf. Ich habe das Gefühl, dass der Druck völlig ausreichend iat.Warum einige mit Vollgummireifen fahren möchten ist mir auch nicht ganz klar. Auf dem eifen selbst ist vom Hersteller Schwalbe ein optimaler Druck von 2,5 bis 5 bar angegeben. Es ist einfach Geschmacksache, welchen Druck man fährt.

Grundmodus 1-3 ( oder einfach die PS beim Beschleunigen).

Diese Grundeinstellung stellst du nicht ständig um. Du wirst irgendwann selbst herausfinden ob du lieber schnell beschleunigen willst beim anfahren oder langsa.. Hast du zum Beispiel im Menü 3 gewählt so beschleunigt das Rad sehr schnell, sobald man die Pedalen betätigt. Das ist manchmal aber gefährlich, insbesondere wenn man z.B zwischen Pollern durchfährt, ins wanken gerät und dann meint, mann kann ja noch mal kurz in die Pedale treten. Dann hängst du schneller in den Pollern als dir lieb ist. Außerdem kostet schnelle Beschleunigung (3) natürlich auch mehr Akkuleistung. Die Reichweite sinkt also etwas.
Wir haben unsere Räder beide auf 1 gestellt, nachdem ich beinahe als Jesus mit meinem Rad den Rhein-Herne Kanal überschreiten wollte. Stufe 1 reicht völlig aus. Man kann es vergleichen mit einem Motorroller 50ccm, 125ccm, 0der400ccm. Es geht hier nur um die Beschleunigung beim anfahren.

So. Wie gesagt, du stellst im Menü einmal (sicher nicht täglich) deine bevorzugte Beschleunigung ein.

Dann fährst du los. Jetzt lautet die Frage: Wie schnell willst du fahren ? Das Rad hat 6 Geschwindigkeitsstufen. Das bedeutet, solange du trampelst zieht dich der Motor bis zur Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Stufe.
Beispiel: Du fährst in Stufe 3.Wenn du losfährst, zieht dich das Rad sehr schnell auf ca 13-14 kmh. Dann hört der Zug auf. Du kannst natürlich schneller trampeln, aber das Rad hilft dir nur bis zu dieser Geschwindigkeit. Mußt du mal abbremsen und kommst unter diese Geschwindigkeit, dann zieht dich das Rad sobald du trampelst schnell wieder auf 13-14 kmh hoch.
Das gleiche gilt für alle Gänge.
Stufe 4: Rad zieht dich bis ca 17kmh
Stufe 5: Rad zieht dich bis ca 22Kmh
Stufe 6: Rad zieht dich bis ca 26Kmh.
Fährst zu also z.B in der Stadt in Stufe 5, so radelst du mit 22kmh (oder mehr wenn du kräftig trampelst) durch die Stadt. Kommst du mal unter die 22 Kmh und trampelst, zieht dich der kleine Bergsteiger bis auf 22 hoch und sagt:" (Beweg deinen Arsch, damit mein Akku noch ne Weile hält".) [Bild: clear.png][Bild: clear.png][Bild: clear.png][Bild: clear.png][Bild: clear.png]
Wenn du richtig, richtig faul bist stellst du Stufe 6 ein, und tust so, als würdest du trampeln. Dann hast du ein Elektromofa. Kommt bergauf bei Rennradfahrern immer gut an wenn sie von nem Klapprad überholt werden. [Bild: clear.png][Bild: clear.png]

Und 6. Gang mit 15 kmh: geht zwar, dann mußt du kurz trampeln bis der Motor dich au 15 hochgejagt hat, aber dann aufhören zu trampeln, sonst hast du ratzfatz 25 auf dem Tacho.

Wenn du mit Leuten eine Radtour machst, die gern gemütlich Radeln, dann reicht es, wenn du dein Rad in Stufe 3 fährst. Du kannst dann ganz gemütlich mitfahren, weil dich das Rad immer zu dieser Geschwindigkeit (ca 13-15 kmh)zieht sobald du die Pedalen bewegst. Willst du langsamer fahren reicht es mit dem trampeln zu stoppen bis du die gewünschte niedrigere Geschwindigkeit hast.
Fahren deine Freunde schneller....kein Problem....dann schaltest du am Display einfach auf 4,5 oder 6. Dann brauchst du nur etwas mittrampeln und das Rad fährt "mit dir" die gewünschte Geschwindigkeit.

LG

Trudchen
[-] Die folgenden 5 Benutzer sagen Danke zu trude800 für diesen Beitrag:
  • Casimir, Damanti92, Jolle, mango, Oister


Nachrichten in diesem Thema
Unterstützungsstufen - von Jolle - 12-02-2018, 13:47
RE: Unterstützungsstufen - von trude800 - 12-02-2018, 14:41
RE: Unterstützungsstufen - von Damanti92 - 12-02-2018, 15:07
RE: Unterstützungsstufen - von ThunderTiger - 12-02-2018, 15:18
RE: Unterstützungsstufen - von chris - 12-02-2018, 19:27
RE: Unterstützungsstufen - von ThunderTiger - 12-02-2018, 20:47
RE: Unterstützungsstufen - von apple65 - 12-02-2018, 20:31
RE: Unterstützungsstufen - von chris - 12-02-2018, 20:57
RE: Unterstützungsstufen - von ThunderTiger - 12-02-2018, 21:39
RE: Unterstützungsstufen - von Sachse - 07-07-2020, 09:38
RE: Unterstützungsstufen - von ThunderTiger - 07-07-2020, 10:22
RE: Unterstützungsstufen - von chris - 12-02-2018, 22:07
RE: Unterstützungsstufen - von ThunderTiger - 13-02-2018, 09:33
RE: Unterstützungsstufen - von chris - 13-02-2018, 20:10
RE: Unterstützungsstufen - von markustoe - 07-07-2020, 10:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste