04-06-2018, 08:49
@ markustoe: nun mach mal bitte mein Fahrrad nicht so schlecht ![[Bild: smile.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/smile.png)
![[Bild: wink.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/wink.png)
![[Bild: biggrin.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/biggrin.png)
Du hast doch vor kurzem gerade hier (https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ve...für-Moscow) selbst geschrieben,
dass Du es nun geschafft hast, dein Moscow auch ohne CoC / Betriebserlaubnis zu versichern, um den Vorwurf einer Straftat
wegen Nichtversicherung auszuhebeln, da sich Dein Fahrrad im Geschwindigkeitsbereich eines S-Pedelec bewegt...
Da Du das ja wahrscheinlich nicht aus Spaß an der Freude getan hast, dürfte Dein Fahrrad also auch als Mofa mit allen von
Dir genannten Einschränkungen gelten, halt nur nicht offiziell, sondern erst nach einer Untersuchung durch die Tra-gruppe.
Dafür dann aber immer noch mit einem (zugegeben) kleineren Fragezeichen bzgl. Leistungspflicht der Versicherung im Schadenfall
wegen nicht vorhandener BE / CoC.
Das Problem bei uns in Deutschland ist halt leider, dass in diesem Bereich der Fahrräder / Pedelecs / S-Pedelecs noch erhebliche
Grauzonen vorhanden sind, die erhebliche finanzielle Risiken bürgen und jeder eine individuelle Lösung für sich selbst finden muss.
Für mich war die "Mofa-Variante" mit einem nun legalen stärkeren Motor und einer Zulassung / CoC in Verbindung mit einem KZ
die für mich bessere Wahl.
LG
Der "Mofafahrer"
![[Bild: smile.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/smile.png)
![[Bild: wink.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/wink.png)
![[Bild: biggrin.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/biggrin.png)
Du hast doch vor kurzem gerade hier (https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ve...für-Moscow) selbst geschrieben,
dass Du es nun geschafft hast, dein Moscow auch ohne CoC / Betriebserlaubnis zu versichern, um den Vorwurf einer Straftat
wegen Nichtversicherung auszuhebeln, da sich Dein Fahrrad im Geschwindigkeitsbereich eines S-Pedelec bewegt...
Da Du das ja wahrscheinlich nicht aus Spaß an der Freude getan hast, dürfte Dein Fahrrad also auch als Mofa mit allen von
Dir genannten Einschränkungen gelten, halt nur nicht offiziell, sondern erst nach einer Untersuchung durch die Tra-gruppe.
Dafür dann aber immer noch mit einem (zugegeben) kleineren Fragezeichen bzgl. Leistungspflicht der Versicherung im Schadenfall
wegen nicht vorhandener BE / CoC.
Das Problem bei uns in Deutschland ist halt leider, dass in diesem Bereich der Fahrräder / Pedelecs / S-Pedelecs noch erhebliche
Grauzonen vorhanden sind, die erhebliche finanzielle Risiken bürgen und jeder eine individuelle Lösung für sich selbst finden muss.
Für mich war die "Mofa-Variante" mit einem nun legalen stärkeren Motor und einer Zulassung / CoC in Verbindung mit einem KZ
die für mich bessere Wahl.
LG
Der "Mofafahrer"