05-11-2018, 08:41
Hier mal ein kleines Update:
- Da der Fahrradladen sich etwas dumm angestellt hat hab ich mein Yupik kurzerhand wieder mitgenommen?
Hab mich dann auf die Suche nach einem passenden Laufrad gemacht. Problematik beim Yupik E-Feather:
- Statt gängigen 32 Speichen hat die Felge 36 Speichen.
- Nabe hat keine Steckachse wie üblich sondern QR -> Bedeutet ne 9er Gewindestange mit 5mm Loch für den Schnellspanner
Hier macht sich halt der günstige Preis bemerkbar.
Hab den Freitag damit verbracht irgendeine passende Felge zu finden. Bin dann nach langer Suche auf die Fa. Oovis aus Ludwigsburg gestoßen.
Ist ein 2-MannBetrieb die eig. Teambekleidung für Fahrradmannschaften entwerfen. Aber der Chef dteht auf Fatties und stellt auf Anfrage auch Felgen dafür her. Die Rohteile (Felgenring, Nabe ind Speichen) besorgt er sich in größer Stückzahl und baut die dann nach Kundenwunsch zusammen. Mann kann sich quasi Felgenbreite und Nabe auswählen.
Aber Naben mit QR hat er auch nicht da. Also hab ich mir ein Laufrad bauen lassen mit 135/15mm Nabe. Hat er mir gleich Freitag gemacht und ich konnte sie noch abends abholen.
Er benutzt "HALO Tundra" Felgen und "Chosen" Naben. Sehr gute Kombi und für 230€ voll in Ordnung.
Hab mir dann im Geschäft eine Art Adapter gebaut den ich durch das 15mm Loch in der Nabe steck und dann das ganze wieder mit dem Schnellspanner in der Gabel befestigen kann.
Hat alles einwandfrei geklappt.
Jetzt bin ich noch am überlegen welche Gabel ich mir besorg.
Schwanke zwischen einer Carbon-Starrgabel für 290€ und einer normalen Alugabel. Würde sich eine Federgabel wirklich lohnen?
Mam hört so widersprüchliches. Habt ihr da Erfahrung?
- Da der Fahrradladen sich etwas dumm angestellt hat hab ich mein Yupik kurzerhand wieder mitgenommen?
Hab mich dann auf die Suche nach einem passenden Laufrad gemacht. Problematik beim Yupik E-Feather:
- Statt gängigen 32 Speichen hat die Felge 36 Speichen.
- Nabe hat keine Steckachse wie üblich sondern QR -> Bedeutet ne 9er Gewindestange mit 5mm Loch für den Schnellspanner
Hier macht sich halt der günstige Preis bemerkbar.
Hab den Freitag damit verbracht irgendeine passende Felge zu finden. Bin dann nach langer Suche auf die Fa. Oovis aus Ludwigsburg gestoßen.
Ist ein 2-MannBetrieb die eig. Teambekleidung für Fahrradmannschaften entwerfen. Aber der Chef dteht auf Fatties und stellt auf Anfrage auch Felgen dafür her. Die Rohteile (Felgenring, Nabe ind Speichen) besorgt er sich in größer Stückzahl und baut die dann nach Kundenwunsch zusammen. Mann kann sich quasi Felgenbreite und Nabe auswählen.
Aber Naben mit QR hat er auch nicht da. Also hab ich mir ein Laufrad bauen lassen mit 135/15mm Nabe. Hat er mir gleich Freitag gemacht und ich konnte sie noch abends abholen.
Er benutzt "HALO Tundra" Felgen und "Chosen" Naben. Sehr gute Kombi und für 230€ voll in Ordnung.
Hab mir dann im Geschäft eine Art Adapter gebaut den ich durch das 15mm Loch in der Nabe steck und dann das ganze wieder mit dem Schnellspanner in der Gabel befestigen kann.
Hat alles einwandfrei geklappt.
Jetzt bin ich noch am überlegen welche Gabel ich mir besorg.
Schwanke zwischen einer Carbon-Starrgabel für 290€ und einer normalen Alugabel. Würde sich eine Federgabel wirklich lohnen?
Mam hört so widersprüchliches. Habt ihr da Erfahrung?