04-04-2019, 08:16
Drücke Euch die Daumen, dass ihr bald wieder fahren könnt!
Zwei Hinweise für unbedarfte Neubesitzer:
1)
Vor einiger Zeit bekam ich ne private Nachricht, wg. Akkuanfrage.
Beklagte sich auch ein bisschen wg. Qualität...
Hab dann auch Bilder vom Akku gesehen, stand das Wasser drin & USB hatte davor schon nen Wackler.
Was mir aber auch gleich auffiel: USB-Abdeckkappe fehlte, USB-Anschluss verbogen...
Tipp:
- USB nicht bei Regen einstöpseln
- Nie ohne Abdeckkappe
- USB-Kabel nicht zu straff verlegen! Sonst ist der USB bei starkem Lenkeinschlag oder Sturz hinüber!
Hier in dem Fall hatte der Besitzer Glück. Feuchtigkeit ausgeblasen. Ein paar Tage mit Entfeuchter-Kissen (aus der Auto-Zubehör-Abtlg.) trocknen lassen + neuer USB-Port & Stepdownwandler & ging wieder...
2)
Ab und zu sieht man hier Fotos von z.b. Ausfahrten oder Bike-Vorstellungen, wo die Ladekappe offen ist...da sollte man auch darauf achten!
LG
Chris
Zwei Hinweise für unbedarfte Neubesitzer:
1)
Vor einiger Zeit bekam ich ne private Nachricht, wg. Akkuanfrage.
Beklagte sich auch ein bisschen wg. Qualität...
Hab dann auch Bilder vom Akku gesehen, stand das Wasser drin & USB hatte davor schon nen Wackler.
Was mir aber auch gleich auffiel: USB-Abdeckkappe fehlte, USB-Anschluss verbogen...
Tipp:
- USB nicht bei Regen einstöpseln
- Nie ohne Abdeckkappe
- USB-Kabel nicht zu straff verlegen! Sonst ist der USB bei starkem Lenkeinschlag oder Sturz hinüber!
Hier in dem Fall hatte der Besitzer Glück. Feuchtigkeit ausgeblasen. Ein paar Tage mit Entfeuchter-Kissen (aus der Auto-Zubehör-Abtlg.) trocknen lassen + neuer USB-Port & Stepdownwandler & ging wieder...
2)
Ab und zu sieht man hier Fotos von z.b. Ausfahrten oder Bike-Vorstellungen, wo die Ladekappe offen ist...da sollte man auch darauf achten!
LG
Chris
LG
Christian
Christian