16-04-2019, 12:56
Moin,
ich spiele ja sehr konkret mit dem Gedanken mir ein Moscow Plus zu holen. Bin Bastler, habe schon immer "Standardreparaturen" an Fahrrädern hinbekommen. Aber von E-Bikes habe ich halt was den ganzen Elektrokram angeht keine Ahnung. Was wäre wenn da was kaputt ist, kann einem da ein "normaler" Bike-Reparaturbetrieb helfen oder rollt der die Augen wenn man nicht mit nem Markenbike ab 3000 Euro ankommt. (alleine schon wegen spezifischer Ersatzteile?) Was ist Eure Erfahrung / Einschätzung?
MMartin
ich spiele ja sehr konkret mit dem Gedanken mir ein Moscow Plus zu holen. Bin Bastler, habe schon immer "Standardreparaturen" an Fahrrädern hinbekommen. Aber von E-Bikes habe ich halt was den ganzen Elektrokram angeht keine Ahnung. Was wäre wenn da was kaputt ist, kann einem da ein "normaler" Bike-Reparaturbetrieb helfen oder rollt der die Augen wenn man nicht mit nem Markenbike ab 3000 Euro ankommt. (alleine schon wegen spezifischer Ersatzteile?) Was ist Eure Erfahrung / Einschätzung?
MMartin