17-04-2019, 22:16
(17-04-2019, 21:05)gerhard23 schrieb: ...
Mir stösst eher negativ auf, von LC z.B. kaum einen passenden Zweitakku erhalten zu bekommen. Nur so als Beispiel.
Angenommen eine längere Tour durch Skandinavien würde anstehen. Keine Möglichkeit jeden Abend den Akku aufladen zu können. Anfrage bei LC, ob man zwei Zusatzakkus, je 768Wh, Rad meiner Frau und für mein Bike, käuflich erwerben kann. Laut ihrer HP wird dieser Akku nicht mal käuflich angeboten. Ich glaube nicht, dass LC zwei Fertigbikes auseinander nehmen würde, um mir entgegenkommen zu können.
...
Wie kommst du nur darauf ?
Ein spekulieren bin ich von dir gar nicht gewöhnt!
Frag doch einfach mal bei LeonCycle nach.
Aber bitte genau mit dieser Argumentation, dass du einen zweiten Akku benötigst weil du eine Reichweitenerhöhung brauchst ...
Wenn genau so argumentiert wird und LC sieht, dass da bereits E-Bike(s) ihrer Marke(n) gekauft wurde(n), bin ich mir sicher, helfen sie auch weiter.

Dass es dann nicht unbedingt auf die schnelle ein seltener, teurer & auch für Händler "eher schwer" zu bekommender und wirklich großer 768 Wh Akku sein wird, darüber sollte man dann auch hinwegsehen können ...
(Bei anderen Herstellern ist bei 500Wh Schluss !)
Kann mich noch erinnern, da hatte ich extra fürs Forum von LeonCycle die Prague Akkus für 100 € günstiger ausgehandelt.
Wegen bekannten möglichen Reichweiten- Mangel bei Touren über 65 km ...
Natürlich nur 1x pro Käufer und mit Nachweis, dass man auch ein NCM Prague bzw. Leisger MD5 gekauft hat ...
Gab einige User die da dankend zugeschlagen haben (Dank Rückmeldung von ihnen) und da gab es noch keinen LC-Onlineshop

...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).