NCM Venice - Fragen über Fragen! Wer hat(te) es?
#16
(03-05-2019, 13:32)beachdrifter schrieb: Ich habe mir hier auch das ein oder andere Fachgeschäft angeschaut - los ging es preislich dort erst ab 2000 €, größere Auswahl erst im Bereich 2500 € bis 3500 €. 

Ich nehme mal an, dass diese Räder dann auch deutliche Vorteile bieten irgendwo. Aber würde ich die im Alltag bemerken? Oder bezahlt man hauptsächlich für den Namen/Service? Ich weiß, kann man nicht pauschal beantworten, aber von der Tendenz her?

Eine naheliegende, aber gänzlich unbegründete Befürchtung.

Fast möchte ich sagen: das Gegenteil ist der Fall. Die NCM gelten allgemein als bemerkenswert robust und langlebig, die Komponenten sind auch bei 500 oder 1.000 € teureren Rädern in den meisten Fällen die gleichen bzw. keineswegs besser. Und was man im Alltag bemerkt, sind der kräftige  Motor und der starke Akku. Da können viele Räder in der über 3.000 €-Klasse oft nicht mithalten.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km

Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m






[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu Fullface für diesen Beitrag:
  • beachdrifter, gerhard23, Kubi56


Nachrichten in diesem Thema
RE: NCM Venice - Fragen über Fragen! Wer hat(te) es? - von Fullface - 03-05-2019, 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste