16-05-2019, 10:41
(16-05-2019, 09:22)wireless-dj schrieb: ...
Der Wittkop ist gar nicht so weich. Für meinen A**** und Gewicht war er bisher ein guter
Kompromiss. Da hatte ich Andere, da bin ich sofort drin versunken, und war mit den Knochen
auf den Plastikschalen. Deswegen denke ich, dass das Gewicht eben doch eine Rolle spielt.
Auch wenn's vielleicht besser ist, aber einen Sattel "einzureiten", das geht gar nicht.
500 Km Schmerzen sind 500 Km Schmerzen. Nein, Danke, ich verzichte.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Winterpause mit dazu beiträgt. Oder ich werde einfach
empfindlicher....
Oder der Medicus ist durch, keine Ahnung. ?!?!?
...
Vielleicht ist der Wittkop einfach der falsche Sattel.
Hält halt nicht lange oder du hast an den falschen Stellen Winterspeck angesetzt

Es hat schon seinen Grund warum ein Sattel 90 € kostet oder manch einer sogar über 130 € ...

Davon abgesehen würde ich mir "den Medicus" auch nie für 30 € holen ... habe ihn mir als "Ersatzsattel" für einen guten Zehner bei Lidl geholt.
Als Alternative mal einen Sattel mit minimalster Polsterung besorgen .. wo sich alles schön gleichmäßig verteilt und sich nichts punktuell durchdrücken kann.
Und nicht ohne Grund fahren die Profis fast nur reine "Sitzschalen" ...

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).