sind überhaupt noch Akkus lieferbar? NCM 48V Moscow 27,5 zoll
#9
(20-05-2019, 12:31)ThunderTiger schrieb:
(20-05-2019, 11:40)Beckxx schrieb:
(01-03-2019, 19:58)ThunderTiger schrieb: Dann passt das natürlich mit dem Akku
Bier


So Reifen wirst du leider nicht auf dein Moscow bekommen... ist unser Fatbike 
FitiFito FT 26.

Darüber ist auch alles wichtige hier im Forum zu lesen ...

(habe übrigens u.a auch mal mit einem Moscow angefangen)
Wink

Da würde ich gerne kurz dazwischen funken  Biggrin Ich überlege ob ich ein moscow plus oder ein ft26 kaufe. Rein optisch und vom Spaßfaktor tendiere ich eher zum ft26. Aber der Akku und die Reichweite sind beim moscow plus ja doch um einiges besser ist. Das moscow ist natürlich momentan ca.250€ teurer. Dafür bekommt man ja fast einen 48V Akku  Wink . Kann man den eigentlich direkt am ft26 tauschen, oder braucht man da einen neuen Controller oder so?(steige da noch nicht so ganz durch) 

würdest du eher das ft26 oder das moscow plus kaufen?


Ganz klar:
Fatbike FitiFito FT26 !!!

Knutsch

Nicht umsonst wurde dafür das NCM Moscow, 36V 
(absolut Motor & Controller technisch auf "gescheite Leistung" gepimpt),
verkauft.

Wenn du schreibst "vom Spaßfaktor", dann müsstest du ein Fatbike ja schon mal gefahren sein, denn das sind "Welten"...

Da würde sich für mich die Frage Richtung Mountainbike allerdings überhaupt nicht mehr stellen.
Es sei denn, ich muss "eher dezent" unterwegs sein, brauche was für den (täglichen) Alltagsbetrieb oder mache viele Touren in hügeliger Gegend. 

Aber selbst dann würde ich dir nicht mal mehr zum Moscow eine Empfehlung aussprechen.
Eher noch zum 500 Watt SLOOT, in der Hoffnung, dass das e-bike jetzt endlich mal in der neuesten "2019er Version" lieferbar ist ...

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-SL...t-E-HT1000

Mit dem serienmäßigen Akku ist das Thema Reichweite wirklich der einzige Kritikpunkt am FT26.

Thema 48V Akku im FT26 dürfte ja ansonsten mittlerweile bekannt sein...
Gibt ja wohl auch einen Händler der verkauft das FT serienmäßig mit 48 Volt Akku
...
Ansonsten:
Den 36 Volt Akku für gute 200 € verkaufen und das Geld dann in einen 48 Volt Akku von z.B 
@markustoe 
investieren ...
Die Firma Emina Verkauf wohl auch immer noch 48 Volt Reention Dorado Akkus 
(halt auf extra Anfrage hin).
...
da kam übrigens mein erster 48 Volt Akku her.

Dafuer

Danke für deine ausführliche Antwort  Bier

Dann werde ich mich doch eher wieder auf das ft26 konzentrieren. Es gefällt mir optisch einfach besser als ein normales Mountainbike. Das mit dem Akku sollte ja hinzubekommen sein. 

War der Händler der es mit 48V anbietet zufällig B. W. Vertrieb? Da bekomme ich ein Angebot über ein 48V ft26. Allerdings ist da das Problem, dass man das Fahrrad abholen muss. Das sind aber ca. 600km eine Strecke.  Undecided


Nachrichten in diesem Thema
RE: sind überhaupt noch Akkus lieferbar? NCM 48V Moscow 27,5 zoll - von Beckxx - 20-05-2019, 14:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste