27-05-2019, 15:05
Hallo,
Hab da auch lange nachgedacht
Also, die beste Lösung währ ein grosser Akku, der die max. tägliche Reichweite gut abdecken kann + Reserve wegen der Alterung.
Einfacher und auch deutlich leichter.
Akku im Rucksack..macht man nur einmal..
Gepäckträgermontage ist vom Schwerpunkt grausig, beginnen doch bei Schräglage ungünstige Hebel zu wirken.
Montage unterm Oberrohr geht vom Platz nicht, oben drauf rutscht seitlich weg .
Wenn man bereits einen zweiten "Kleinakku" besitzt, könnte man sich Halteklammern, die den "Schwung" vom Oberrohr ausgleichen, 3-D Drucken (lassen).
Mit guten Kletts verzurrt passts auch für Wald und Schotter
mfg Martin
Hab da auch lange nachgedacht


Also, die beste Lösung währ ein grosser Akku, der die max. tägliche Reichweite gut abdecken kann + Reserve wegen der Alterung.
Einfacher und auch deutlich leichter.
Akku im Rucksack..macht man nur einmal..
Gepäckträgermontage ist vom Schwerpunkt grausig, beginnen doch bei Schräglage ungünstige Hebel zu wirken.
Montage unterm Oberrohr geht vom Platz nicht, oben drauf rutscht seitlich weg .
Wenn man bereits einen zweiten "Kleinakku" besitzt, könnte man sich Halteklammern, die den "Schwung" vom Oberrohr ausgleichen, 3-D Drucken (lassen).
Mit guten Kletts verzurrt passts auch für Wald und Schotter

mfg Martin