Ganz genau!
Die Sommer- bzw. Feriensaison wäre im Eimer gewesen, die Kosten unter'm Strich kaum niedriger (abgesehen davon, dass ich das Ding mit meinen zwei linken Händen im Leben nicht verpackt und versandfertig gekriegt hätte und das anderweitig in Auftrag hätte geben müssen) und an die Nerven will ich gar nicht denken.
Aber... es ging ja noch weiter!

Nach den guten Erfahrungen des Vortags stieg ich am Dienstag also wohlgemut auf's Rad für eine längere Tour. Die jedoch währte nicht lange: bereits nach wenigen km streikte die Geschwindigkeitsanzeige.
Demzufolge kam keine bzw. marginale Unterstützung. Schiebehilfe funktionierte, beim Einschalten des Displays gab es den berühmten Schub nach vorne, auch beim Antreten am Berg erfolgte deutliche Unterstützung. Doch ansonsten je nach PAS nur ein leichtes Flackern der Power-Anzeige, so ein oder zwei Balken. Speedanzeige blieb immer bei 0 km/h, nach ein paar Minuten ging stets das Display aus.
Also wieder Anruf bei Fr. Fernandez. Auf ihre Hinweise ein paar Dinge geprüft, nacheinander alle Kabel-Steckverbindungen gelöst und wieder zusammengesteckt – keine Änderung. Daraufhin bot sie mir an, einen neuen Controller zu schicken sowie vorsichtshalber noch ein neues Display und die Kosten für die Werkstatt zu übernehmen. Half mir aber nix, war ja etwas knapp bis Freitag, und eine Werkstatt zu finden, die das sofort macht, ist ohnehin praktisch unmöglich.
Daher so saß ich am Donnerstagmorgen wieder um 4:30 Uhr im Auto, stand um 7:30 Uhr vor der Hallentür und gab das Moscow in fachkundige Hände. Danach das schon bekannte Procedere: Frühstück in der Hannoveraner Innenstadt, Besuch des LC-Bikecafés, auf Anruf (kurz vor 12 Uhr mittags) wieder zur Eckener Str., um das Bike abzuholen. Diesmal endgültig.
Die Ursache des neuen Fehlers hatte, wie mir Frau Fernandez berichtete, an einem fehlerhaften Einbau des neuen Controllers gelegen; dabei war ein Kabel unsauber verlegt worden und beim Pedalieren durchgescheuert; deshalb keine Geschwindigkeitsanzeige.
Frau Fernandez hatte sich, ebenso wie ihre Kollegin, mehrfach entschuldigt für die Unannehmlichkeiten. Ich sah und sehe das aber genau umgekehrt: Menschen, die arbeiten, machen halt manchmal Fehler. Sie hätte mir das auch nicht berichten müssen, sondern sonstwas erzählen können – hat sie aber nicht. Und vor allem bin ich dankbar für die schnelle und unbürokratische Hilfe, die mir in der ganzen Situation gewährt worden ist. Nach der neuerlichen Reparatur funktioniert alles wieder tadellos, und meiner Teilnahme an der Forums-Tour stand nichts mehr im Wege.
Ein letztes Wort gilt einer Beobachtung, die ich an diesen zwei Tagen in Hannover machen konnte: Alle Leute, die mir bei LC begegnet sind, im Service, in der Werkstatt und im Café, setzten sich sehr persönlich für den Kunden und damit für ihr Unternehmen ein. Ich finde das wirklich beeindruckend.
Vielen Dank, Leon Cycle!
Die Sommer- bzw. Feriensaison wäre im Eimer gewesen, die Kosten unter'm Strich kaum niedriger (abgesehen davon, dass ich das Ding mit meinen zwei linken Händen im Leben nicht verpackt und versandfertig gekriegt hätte und das anderweitig in Auftrag hätte geben müssen) und an die Nerven will ich gar nicht denken.
Aber... es ging ja noch weiter!

Nach den guten Erfahrungen des Vortags stieg ich am Dienstag also wohlgemut auf's Rad für eine längere Tour. Die jedoch währte nicht lange: bereits nach wenigen km streikte die Geschwindigkeitsanzeige.
Demzufolge kam keine bzw. marginale Unterstützung. Schiebehilfe funktionierte, beim Einschalten des Displays gab es den berühmten Schub nach vorne, auch beim Antreten am Berg erfolgte deutliche Unterstützung. Doch ansonsten je nach PAS nur ein leichtes Flackern der Power-Anzeige, so ein oder zwei Balken. Speedanzeige blieb immer bei 0 km/h, nach ein paar Minuten ging stets das Display aus.
Also wieder Anruf bei Fr. Fernandez. Auf ihre Hinweise ein paar Dinge geprüft, nacheinander alle Kabel-Steckverbindungen gelöst und wieder zusammengesteckt – keine Änderung. Daraufhin bot sie mir an, einen neuen Controller zu schicken sowie vorsichtshalber noch ein neues Display und die Kosten für die Werkstatt zu übernehmen. Half mir aber nix, war ja etwas knapp bis Freitag, und eine Werkstatt zu finden, die das sofort macht, ist ohnehin praktisch unmöglich.
Daher so saß ich am Donnerstagmorgen wieder um 4:30 Uhr im Auto, stand um 7:30 Uhr vor der Hallentür und gab das Moscow in fachkundige Hände. Danach das schon bekannte Procedere: Frühstück in der Hannoveraner Innenstadt, Besuch des LC-Bikecafés, auf Anruf (kurz vor 12 Uhr mittags) wieder zur Eckener Str., um das Bike abzuholen. Diesmal endgültig.
Die Ursache des neuen Fehlers hatte, wie mir Frau Fernandez berichtete, an einem fehlerhaften Einbau des neuen Controllers gelegen; dabei war ein Kabel unsauber verlegt worden und beim Pedalieren durchgescheuert; deshalb keine Geschwindigkeitsanzeige.
Frau Fernandez hatte sich, ebenso wie ihre Kollegin, mehrfach entschuldigt für die Unannehmlichkeiten. Ich sah und sehe das aber genau umgekehrt: Menschen, die arbeiten, machen halt manchmal Fehler. Sie hätte mir das auch nicht berichten müssen, sondern sonstwas erzählen können – hat sie aber nicht. Und vor allem bin ich dankbar für die schnelle und unbürokratische Hilfe, die mir in der ganzen Situation gewährt worden ist. Nach der neuerlichen Reparatur funktioniert alles wieder tadellos, und meiner Teilnahme an der Forums-Tour stand nichts mehr im Wege.

Ein letztes Wort gilt einer Beobachtung, die ich an diesen zwei Tagen in Hannover machen konnte: Alle Leute, die mir bei LC begegnet sind, im Service, in der Werkstatt und im Café, setzten sich sehr persönlich für den Kunden und damit für ihr Unternehmen ein. Ich finde das wirklich beeindruckend.
Vielen Dank, Leon Cycle!

------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m