09-09-2016, 11:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-09-2016, 11:48 von ThunderTiger.)
Bei den Parallelogramm Federsattelstützen kippt nix, die schwingen. Und ihre Bewegungen sind halt auch leicht nach hinten (ca. 2cm).
Meine Empfehlung :
Siehe oben.
Gute Testberichte, und Preis / Leistung 1A.
Gibt es u.a. Auf eBay neu vom Händler für ca. 50-60 Euro.
Die sind die Sattelstütze aber auch Wert.
Eine Alternative zu einer Federsattelstütze und überwiegend Fahrten auf Straßen und glatten Radwegen spätestens, wenn es eh mal Zeit wird sich nach einer anderen Bereifung umsehen zu müssen, sind noch Baloon-Reifen.
Z.B. von Schwalbe die Super Moto-X.
Die federn wirklich ordentlich was weg.
Wobei, an einer guten Federsattelstütze führt bei mir kein Weg daran vorbei.
Meine Empfehlung :
Siehe oben.
Gute Testberichte, und Preis / Leistung 1A.
Gibt es u.a. Auf eBay neu vom Händler für ca. 50-60 Euro.
Die sind die Sattelstütze aber auch Wert.
Eine Alternative zu einer Federsattelstütze und überwiegend Fahrten auf Straßen und glatten Radwegen spätestens, wenn es eh mal Zeit wird sich nach einer anderen Bereifung umsehen zu müssen, sind noch Baloon-Reifen.
Z.B. von Schwalbe die Super Moto-X.
Die federn wirklich ordentlich was weg.
Wobei, an einer guten Federsattelstütze führt bei mir kein Weg daran vorbei.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).