29-09-2020, 09:36
(28-09-2020, 19:48)Crusaider1 schrieb: @gerhard23 : Das mit dem Risikogebiet würde mich nicht jucken das Fahrrad dort abzuholen. In Österreich darfst Du dich im Risikogebiet ja auch 24 Stunden aufhalten, ohne Quarantäne und Test. Wenn Dich einer fragt an der Grenze (was ich nicht denke) dann bist Du von XXX über Tschechei nur durchgefahren. Warst im Radurlaub in Polen,Slowakei oder Ungarn. (würde dazu das BRAGA in der Tschechei noch ein wenig im Dreck bewegen dass es benutzt aussieht und nicht wie neu aus dem Laden). Man darf ja ohne Stop durch "Risikogebiete" . Wo willst Du dich denn da auch anstecken ? Ein Test würde mir mehr sorgen machen. Hr. Spahn gab ja im TV sein bestes über die Fehlerquote der Tests, je mehr man testet desto mehr falschpositive. Da die aktuell rund 1,1 Mio. Tests pro Woche machen, bei durchschnittlich 1% Fehlerquote ergibt das 11.000 falschpsoitive in 1 Woche, das sind ca. 1571 pro Wochentag . Kein Wunder sprechen immer mehr Ärzte und Experten von einer Testpandemie. In USA wird sogar eine gigantische Sammelklage gegen den PCR-Test vorbereitet. Sogar die Ex von SPD-Panikmacher Lauterbach (Epidemiologin) sagt, dass der Test nichts aussagt und man die Maßnahmen nicht mehr rechtfertigen kann und sofort aufheben sollte.
Als wir Pfingsten auf Usedom waren , als alle Grenzen noch offiziell zu waren, konnten wir (versehentlich) über die polnische Grenze fahren. Die hätten uns rein gelassen. Die Grenzwächter haben nur die Temperatur gemessen. Wir haben aber gleich wieder umgedreht und sind zurück und die deutsche Polizei wollte an der Grenze nichts von uns wissen. Erst 2 Wochen später war die Grenze dort wieder "offen".
Bekannte aus der Schweiz konnten in der gleichen Zeit trotz "geschlossener" Grenzen nach Deutschland zum einkaufen. Keiner wollte was wissen, weder auf der deutschen noch Schweizer Seite. Da fühlt man sich von Medien und Politik echt verarscht. Man hat sowieso den Eindruck, die Regeln gelten nur für den gemeinen Pöbel und nicht für die Politiker. Es kam ja schon einiges an Fehlverhalten in der Politik heraus.....
Man muss sich ja kritisch mit den Dingen auseinandersetzen....aber Du hast ja schon einen gehörig an der Klatsche!!

Wie kann man das dann bitte auch noch "liken"??
Aber lachen musste ich hier:
"Da die aktuell rund 1,1 Mio. Tests pro Woche machen, bei durchschnittlich 1% Fehlerquote ergibt das 11.000 falschpsoitive in 1 Woche"
Ich weiss, Du hast das nur nachgeplappert, aber überleg mal scharf...: 11.000 falschpositive bei 1% Fehlerquote...stimmt die Gleichung denn wirklich?

LG
Christian
Christian