14-10-2016, 19:06
Moin liebe NCM-Fans ;)
Ich (w,31) komme aus Köln und finde Autos nervig und anstrengend. Deswegen will ich mich jetzt davon trennen. Habe jetzt mal testweise konsequent alle meine Wege über einen Monat lang mit meinem Fahrrad zurückgelegt - es geht, aber es ist schon anstrengend und zeitaufwaendig. Meiner Fitness haben zwar die >900 zusätzlichen Kilometer sicher nicht geschadet (nur Weg zur Arbeit), aber machen wirs korz: ich will ein Pedelec =)
In einem anderen Forum wurde ich auf die NCM-Bikes aufmerksam gemacht und lese seitdem fleissig Tests und Rezensionen. Liest sich ja alles zu gut, um wahr zu sein. Deswegen frage ich jetzt euch, die die Dinger zuhause haben und möglichst relativ viel fahren:
Was ist von der Qualität zu halten? Ist bei euch schonmal etwas kaputtgegangen und wieviel Geld und Aufwand hat die Reparatur gekostet?
Kann man damit 1000km im Monat fahren?
Seid ihr schonmal liegengeblieben und musstet nach Hause laufen?
Wie kompliziert ist der Zusammenbau?
Wie gut ist die Reichweite?
Ich fahre grösstenteils auf Radwegen, die oft nicht besonders gut sind (viele Wurzeln...) aber auch mit dem Hund im Wald und Feld, also soll es schon ein robustes, Allround-taugliches Fahrrad sein. Ich fahre jetzt nicht durch besonders anspruchsvolles Gelände oder im Gebirge, aber natürlich geht es auch in und um Köln mal ein Stück bergauf und so normale Wald und Wiesenwege muss die Gurke schon aushalten.
Würdet ihr an meiner Stelle ein NCM-Bike kaufen, ode doch lieber zum Fachhändler gehen und mehr investieren?
Wenn ja welches? Eher MTB oder reicht da auch Trekking?
Bislang fand ich interessant: Moscow, Venice, Hamburg
Wobei Moscow bei mir noch mit schutzblechen, Lichtern und Gepäckträger ausgestattet werden müsste (auch wenn echte MTB fans mich auslachen) Geht das, hat man hinten Schraubenlöcher dafür? Könnte man das Vorderlicht über USB betreiben oder frisst das zuviel Strom? Meine blöde Funzel frisst mir an 2 Tagen 4 Batterien weg, das nervt auf Dauer auch.
Lohnt sich die + Version?
Ich (w,31) komme aus Köln und finde Autos nervig und anstrengend. Deswegen will ich mich jetzt davon trennen. Habe jetzt mal testweise konsequent alle meine Wege über einen Monat lang mit meinem Fahrrad zurückgelegt - es geht, aber es ist schon anstrengend und zeitaufwaendig. Meiner Fitness haben zwar die >900 zusätzlichen Kilometer sicher nicht geschadet (nur Weg zur Arbeit), aber machen wirs korz: ich will ein Pedelec =)
In einem anderen Forum wurde ich auf die NCM-Bikes aufmerksam gemacht und lese seitdem fleissig Tests und Rezensionen. Liest sich ja alles zu gut, um wahr zu sein. Deswegen frage ich jetzt euch, die die Dinger zuhause haben und möglichst relativ viel fahren:
Was ist von der Qualität zu halten? Ist bei euch schonmal etwas kaputtgegangen und wieviel Geld und Aufwand hat die Reparatur gekostet?
Kann man damit 1000km im Monat fahren?
Seid ihr schonmal liegengeblieben und musstet nach Hause laufen?
Wie kompliziert ist der Zusammenbau?
Wie gut ist die Reichweite?
Ich fahre grösstenteils auf Radwegen, die oft nicht besonders gut sind (viele Wurzeln...) aber auch mit dem Hund im Wald und Feld, also soll es schon ein robustes, Allround-taugliches Fahrrad sein. Ich fahre jetzt nicht durch besonders anspruchsvolles Gelände oder im Gebirge, aber natürlich geht es auch in und um Köln mal ein Stück bergauf und so normale Wald und Wiesenwege muss die Gurke schon aushalten.
Würdet ihr an meiner Stelle ein NCM-Bike kaufen, ode doch lieber zum Fachhändler gehen und mehr investieren?
Wenn ja welches? Eher MTB oder reicht da auch Trekking?
Bislang fand ich interessant: Moscow, Venice, Hamburg
Wobei Moscow bei mir noch mit schutzblechen, Lichtern und Gepäckträger ausgestattet werden müsste (auch wenn echte MTB fans mich auslachen) Geht das, hat man hinten Schraubenlöcher dafür? Könnte man das Vorderlicht über USB betreiben oder frisst das zuviel Strom? Meine blöde Funzel frisst mir an 2 Tagen 4 Batterien weg, das nervt auf Dauer auch.
Lohnt sich die + Version?