NCM als Primärfahrzeug? Welches?
#20
Natürlich darf man bei so einem Preis nicht den Ferrari unter den Fahrrädern erwarten, das tut glaube ich auch niemand.
Ich suche wohl eher den Fiesta unter den Fahrrädern, so dass man zu nem vernünftigen Preis was Solides zum Fahren hat, und wenn man noch nie etwas Besseres hatte, kommt der Fahrspass vermutlich auch nicht zu kurz. Mögen die Cracks die Nase rümpfen, wenn es mich als Neueinsteiger/fleissig alte-Gurken-ohne-Motor-Fahrer begeistern kann, ist das völlig hinreichend erstmal XD

Das mit der Reifengrösse interessiert mich jetzt aber trotzdem nochmal, dass die 29er genausoviel kosten wie die 27,5er, das ist immer noch so. Was fandest du an den grösseren Rädern besser? Hat das nicht auch Nachteile bei engen Wegen?

Habe mir einige Bilder angeguggt, aber immer nur diese Plastik Steckschutzbleche gesehen und Gepäckträger gar nicht, meine Frage nach freien Schraublöchern will irgendwie keiner beantworten, aber man wird wohl auf jeden fall was finden, was draufpasst. ich glaube, ich bin jetzt schon verschossen in das Moscow XD
Ich sehe schon, das wird eher n Hobby als n reines Fahrzeug... bis jetzt bin ich zwar kein versierter Fahrradbastler, aber so einfache sachen wie n Reifen wechseln oder die Bremse einstellen kann ich schon selber machen. Bin auch willens, mich in die Materie einzulesen - was nicht ist, kann ja noch werden! =)
Scheibenbremsen hat das, haben aber eig fast alle. Das einzige Pedelec mit Felgenbremsen, was ich bis jetzt gesehenhabe, ist das NCM Hamburg. Das ist aber wg des Gepäckträgerakkus eh schon aus dem Rennen.

nee, ich behalte das Auto nicht. Ich hab keinen Bock mehr drauf 1. und 2. kann man mit den gesparten Unterhaltskosten ne Menge machen. Schon mit den 60 Eus Benzin, die du jeden Monat nicht verfährtst, holen wahrscheinlich die Wartungskosten vom Fahrrad rein und wenn ich am 1.1. die 600 eus Versicherung nicht bezahlen muss und mir keine neuen Winterreifen kaufe und nicht zur demnaechst fälligen Inspektion fahre, hab ich ja schon fast den Neupreis vom Fahrrad wieder drin.

Meine sonstigen Wege sind auch nicht so weit, das mache ich sowieso alles mit dem Fahrrad, einkaufen, Bank etc. Mit dem Auto bin ich nur jahrelang immer die 14km zur Arbeit gefahren und zurück. Das ist mir mit dem normalen Fahrrad auf Dauer gerade so zu weit. Wärens nur 10... ich habe schon überlegt, umzuziehen XD aber das erscheint mir dann doch übertrieben.
Ich habe mir schon so oft gedacht, wenn ich eine Sache an meinem Leben ändern könnte, dann würde ich kein Auto brauchen. Und das Pedelec ist meine Antwort und ich ziehe das jetzt durch XD Ohne doppelten Boden, nur mit meinem normalen Fahrrad als Backup.
Fahre jetzt schon seit knapp 6 Wochen mit dem Fahrrad und das gefällt mir so viel besser als mit dem Auto, dass das Auto bei mir unten durch ist, Pedelec hin oder her. Das darf mir schliesslich auch nichts ausmachen, falls mit dem Pedelec mal irgendwas ist. ja wenns regnet, dann zieht man halt ne Regenjacke an mein gott ;) im Regen Auto fahren ist wohl schlimmer ! Da hätte ich eher Bedenken, wenns mal richtig bissige Minusgrade hat, aber mit den richtigen Wintersachen wird auch das gehen. und im wildesten Schneesturm könnte man zur Not auch mit der Bahn fahren, da wäre man dann länger unterwegs, dafür kann man dann aber auch in Ruhe irgendwo sitzen und n buch lesen. wenn man den Winter gar nicht erträgt, könnte man sich auch mal ein Monatsticket kaufen . Mehr als Benzin verfahren kostet das auch nicht. Eigentlich wäre ich aber gerne die Irre, die bei Wind und Wetter durchfährt ;) Und bis jetzt gab es noch keinen Moment, ind dem ich lieber im Auto gesessen hätte. Aber viele Momente, in denen ich gerne ein Pedelec gehabt hätte. Das steht jetzt fest, das Auto zieht aus. So! XD
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu cheetah für diesen Beitrag:
  • mainburger, sailix


Nachrichten in diesem Thema
NCM als Primärfahrzeug? Welches? - von cheetah - 14-10-2016, 19:06
RE: NCM als Primärfahrzeug? Welches? - von cheetah - 16-10-2016, 06:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste