16-10-2016, 09:19
Meinen Respekt, wenn Du Dein Vorhaben durchziehst...vor allem im Winter, hast Du, genau wie all die Radler, die ich morgens, in der Dose sitzend, bei voll aufgedrehter Heizung, mit vor mir arbeitenden Scheibenwischern und dezenter Berieselung durch's Radio, bei Wind und Regen durch die Dunkelheit zur Arbeit radeln sehe....
Bin da ja ganz ehrlich...für mich wäre das nix
Aber es gibt ja genug andere, die das gnadenlos durchziehen.
Noch kurz was zur Beleuchtung: Hatte zwar noch kein Moscow in den Fingern, aber soweit ich weiß, kommt man an den USB-Anschluss nur bei abgenommenem Akku. Eher schlecht, um unterwegs 'ne Lampe damit zu betreiben. Außerdem brauchen die meisten LED-Lampen 2A Ausgangsstrom und an den Ausgängen der Fahrradakkus wird nur 1A geliefert.
Vielleicht einfach mal aktuellere Aldi-Lampen besorgen und mit höherwertigen Akkus betreiben (Eneloop). Und besonders in der dunklen Jahreszeit einfach 2 davon vorn und hinten montieren...auch, wenn's eigentlich verboten ist?
Zu teures oder schönes Zubehör würde ich auch nicht verwenden. Das ist bei 'nem Alltagsrad einfach zu schnell geklaut.
Btw: Deine Hausratversicherung solltest Du auch entsprechend aufstocken und darauf achten, daß das Rad überall und nicht z.B. nur zu Hause versichert ist.
Bin da ja ganz ehrlich...für mich wäre das nix

Aber es gibt ja genug andere, die das gnadenlos durchziehen.
Noch kurz was zur Beleuchtung: Hatte zwar noch kein Moscow in den Fingern, aber soweit ich weiß, kommt man an den USB-Anschluss nur bei abgenommenem Akku. Eher schlecht, um unterwegs 'ne Lampe damit zu betreiben. Außerdem brauchen die meisten LED-Lampen 2A Ausgangsstrom und an den Ausgängen der Fahrradakkus wird nur 1A geliefert.
Vielleicht einfach mal aktuellere Aldi-Lampen besorgen und mit höherwertigen Akkus betreiben (Eneloop). Und besonders in der dunklen Jahreszeit einfach 2 davon vorn und hinten montieren...auch, wenn's eigentlich verboten ist?
Zu teures oder schönes Zubehör würde ich auch nicht verwenden. Das ist bei 'nem Alltagsrad einfach zu schnell geklaut.
Btw: Deine Hausratversicherung solltest Du auch entsprechend aufstocken und darauf achten, daß das Rad überall und nicht z.B. nur zu Hause versichert ist.
Fat guys need Fatbikes