Hole am Sonntag mein Moscow Plus ab. Worauf achten?
#2
Wie alt, Erstbesitz, Unfallfrei?

Das teuerste ist und bleibt der Akku.
Da muss man sich dann auf die Angaben des Verkäufers, wie er diesen gepflegt und behandelt hat, verlassen.

Die Laufleistung sagt Mal überhaupt nichts über den Zustand aus.
Stand es oft draußen und wurde es viel im Regen bewegt (schlechter Lack, verrostete Schrauben, ect.) ...

Man kann auch 40x bei schönstem Wetter eine größere Tour als "Hobby Fahrzeug" unternommen haben oder aber man benutzt es jeden Tag als Pendlerfahrzeug.
So oder so kommen ganz schnell 3500 Kilometer zusammen.

Fährt es sich leicht und ohne
Geräusche = Zustand der Bremsen, der Schaltung, der Federgabel / Lager.

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:
  • BlackHammer, Crusaider1, ebikemanni


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hole am Sonntag mein Moscow Plus ab. Worauf achten? - von ThunderTiger - 11-06-2021, 09:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste