10-07-2021, 19:23
Da wir hier ja wieder mal 2 Tage schönstes Regen Wetter hatten, gab es leider keine schönen Touren. Am Donnerstag bin ich zu meiner privaten Putz Stelle gefahren hin und zurück 27 Km und dann noch das Putzen. Das habe ich dann schon gemerkt, das ich doch recht sportlich aktiv war Allerdings bin ich von dem Radwege Netz in Kassel mega enttäuscht. Radwege enden einfach und man soll als Radfahrer auf Straßen fahren wo LKW's mit 60 kmh an einem Vorbei brausen. Und der Radschnellweg nach Vellmar endet auch einfach so. Oder mitten auf dem Radweg ist eine Baustelle ohne das es vorher einen Hinweis gab, geschweige den eine Umleitung. Ohnehin muß man die Hinweise für die Radwege suchen. Als Fußgänger hatte ich immer das Gefühl, überall sind Radwege. Lag wohl eher daran das die Radfahrer verbotener Weise auf den Fußwegen fuhren.
Inzwischen habe ich auch endlich die für mich perfekte Einstellung von Lenker und Sattel gefunden. Anfangs hatte ich echt Nacken Schmerzen und die Handgelenke taten weh. Und ja, ich muß vom Sattel wenn ich irgendwo stehen bleibe und das Rad doch recht schräg halten zum drüber Steigen. Aber je öfter ich das mache desto einfacher wird es. Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin muß ich doch recht oft auf und absteigen. Sei es weil da ein fremder Hund kommt oder andere Radfahrer. In solchen Situationen muß ich ihn dann ran rufen da er das von zu Fuß gehen kennt muß ich dann halt stehen bleiben bei Radfahrern und bei fremden Hunden muß er an die Leine. Aber das schmälert meinen Spaß überhaupt nicht. Ich bin ja nicht auf der Flucht und muß schnell viele Km machen. Wir üben daran das er auch frei laufend bei mir bleibt.
Die Lenker Griffe machen mir noch etwas Probleme. Die sind einfach zu groß für mich. Kriegt man die irgendwie ab? So das ich andere schmalere dran machen kann? Die sind einfach zu breit für mich um den Lenker dauerhaft fest zu umgreifen. Heute habe ich von dem Rad echt viel verlangt obwohl nur knapp 10 Km weit. Wir waren im Wald. Ich habe überhaupt nicht dran gedacht das die Wege wegen dem Regen ja recht weich sind und Massen von Mücken unterwegs sind. Ohne Schiebehilfe hätte ich die Wege Heute nicht gepackt. Und ich habe den Anhänger gekippt. Habe mich einfach verschätzt mit der Breite des Weges und einen Ast übersehen. Beinahe hätte ich mich auch noch lang gemacht. Natürlich war der Hund nicht im Anhänger. Der läuft im Wald frei. Kurz habe ich dann gedacht, ich hätte doch ein Mountainbike nehmen sollen. Vielleicht irgendwann in der Zukunft. Das Rad macht mir mega Spaß. Ach ja und ich habe eine neues Smartphone. B-Ware für super günstig unter 100€, gerade mal 66.
Gestern war ich ja wegen dem Regen zu Fuß mit dem Hund unterwegs. In nicht mal 10m Entfernung sah ich im Kornfeld ein paar Ohren. Da lag ein Reh und hat versucht unsichtbar zu sein. der Hund hat es nicht bemerkt, aber der hat auch keine jagdlichen Ambitionen, nur auf Kleinnager. Die frißt er auch oft wenn er sie erwischt. Er sucht nicht wirklich aktiv danach. Aber wenn es ihm über den Weg läuft, ist es weg. Aber solche Dinge sieht man nur wenn man zu Fuß oder per Rad unterwegs ist. Ich liebe diese neue Freiheit mit dem Rad. Das Einkaufen ist wesentlich schneller erledigt. Weil ich nicht mehr auf die Öffentlichen warten muß. Das ist einfach toll. Nervig ist natürlich das rein und raus bringen von dem Rad und dem Anhänger. Aber draußen stehen lassen kommt nicht in Frage. Ach ja, auf der Website von Leon Cycle steht ja dass, das Gesamtgewicht vom Rad 125Kg ist. In meiner Bedienungsanleitung steht, das Gesamtgewicht finde ich am Rahmen. Und da steht 140Kg. Vielleicht für den ein oder anderen interessant der sich für so ein Rad interessiert.
voll begeisterte Grüße
danih
Inzwischen habe ich auch endlich die für mich perfekte Einstellung von Lenker und Sattel gefunden. Anfangs hatte ich echt Nacken Schmerzen und die Handgelenke taten weh. Und ja, ich muß vom Sattel wenn ich irgendwo stehen bleibe und das Rad doch recht schräg halten zum drüber Steigen. Aber je öfter ich das mache desto einfacher wird es. Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin muß ich doch recht oft auf und absteigen. Sei es weil da ein fremder Hund kommt oder andere Radfahrer. In solchen Situationen muß ich ihn dann ran rufen da er das von zu Fuß gehen kennt muß ich dann halt stehen bleiben bei Radfahrern und bei fremden Hunden muß er an die Leine. Aber das schmälert meinen Spaß überhaupt nicht. Ich bin ja nicht auf der Flucht und muß schnell viele Km machen. Wir üben daran das er auch frei laufend bei mir bleibt.
Die Lenker Griffe machen mir noch etwas Probleme. Die sind einfach zu groß für mich. Kriegt man die irgendwie ab? So das ich andere schmalere dran machen kann? Die sind einfach zu breit für mich um den Lenker dauerhaft fest zu umgreifen. Heute habe ich von dem Rad echt viel verlangt obwohl nur knapp 10 Km weit. Wir waren im Wald. Ich habe überhaupt nicht dran gedacht das die Wege wegen dem Regen ja recht weich sind und Massen von Mücken unterwegs sind. Ohne Schiebehilfe hätte ich die Wege Heute nicht gepackt. Und ich habe den Anhänger gekippt. Habe mich einfach verschätzt mit der Breite des Weges und einen Ast übersehen. Beinahe hätte ich mich auch noch lang gemacht. Natürlich war der Hund nicht im Anhänger. Der läuft im Wald frei. Kurz habe ich dann gedacht, ich hätte doch ein Mountainbike nehmen sollen. Vielleicht irgendwann in der Zukunft. Das Rad macht mir mega Spaß. Ach ja und ich habe eine neues Smartphone. B-Ware für super günstig unter 100€, gerade mal 66.
Gestern war ich ja wegen dem Regen zu Fuß mit dem Hund unterwegs. In nicht mal 10m Entfernung sah ich im Kornfeld ein paar Ohren. Da lag ein Reh und hat versucht unsichtbar zu sein. der Hund hat es nicht bemerkt, aber der hat auch keine jagdlichen Ambitionen, nur auf Kleinnager. Die frißt er auch oft wenn er sie erwischt. Er sucht nicht wirklich aktiv danach. Aber wenn es ihm über den Weg läuft, ist es weg. Aber solche Dinge sieht man nur wenn man zu Fuß oder per Rad unterwegs ist. Ich liebe diese neue Freiheit mit dem Rad. Das Einkaufen ist wesentlich schneller erledigt. Weil ich nicht mehr auf die Öffentlichen warten muß. Das ist einfach toll. Nervig ist natürlich das rein und raus bringen von dem Rad und dem Anhänger. Aber draußen stehen lassen kommt nicht in Frage. Ach ja, auf der Website von Leon Cycle steht ja dass, das Gesamtgewicht vom Rad 125Kg ist. In meiner Bedienungsanleitung steht, das Gesamtgewicht finde ich am Rahmen. Und da steht 140Kg. Vielleicht für den ein oder anderen interessant der sich für so ein Rad interessiert.
voll begeisterte Grüße
danih