17-10-2021, 16:36
Hallo,
die Verkabelung des Rücklichts ist etwas ungünstig gestaltet. Das Kabel liegt manchmal in Schlaufen und die Halteklammern
im Schutzblech sind nicht "Premium ".
Wenn du schmale Finger hast um in den Spalt zwischen Schutzblech und Reifen zu greifen kann Folgendes helfen:
-Kabel mit einem Kabelbinder am Austrittsloch im hinteren Schutzblechbereich gegen Zug fixieren.
-von hinten anfangen das Kabel leicht auf Zug zu bringen. Immer von Halteklammer zu Halteklammer arbeiten. Nach jedem
Teilstück versuchen die Halteklammer etwas fest zu drücken. Nach der letzen Halteklammer am vorderen Kabelaustritt leicht anziehen
und das Kabel mit einem Kabelbinder am Rahmen fixieren. Das Kabel sollte nun ohne Schlaufen im Schutzblech liegen.
-Hinteren Kabelbinder entfernen.
Oder Luft aus dem Reifen ablassen - Arbeiten wie oben.
Oder Hinterrad ausbauen - Arbeiten wie oben
Achtung: Das Kabel läuft ohne Schutz aus den Bohrungen im Schutzblech. Zug an diesen Stellen kann zu Kabeldefekten führen.
die Verkabelung des Rücklichts ist etwas ungünstig gestaltet. Das Kabel liegt manchmal in Schlaufen und die Halteklammern
im Schutzblech sind nicht "Premium ".
Wenn du schmale Finger hast um in den Spalt zwischen Schutzblech und Reifen zu greifen kann Folgendes helfen:
-Kabel mit einem Kabelbinder am Austrittsloch im hinteren Schutzblechbereich gegen Zug fixieren.
-von hinten anfangen das Kabel leicht auf Zug zu bringen. Immer von Halteklammer zu Halteklammer arbeiten. Nach jedem
Teilstück versuchen die Halteklammer etwas fest zu drücken. Nach der letzen Halteklammer am vorderen Kabelaustritt leicht anziehen
und das Kabel mit einem Kabelbinder am Rahmen fixieren. Das Kabel sollte nun ohne Schlaufen im Schutzblech liegen.
-Hinteren Kabelbinder entfernen.
Oder Luft aus dem Reifen ablassen - Arbeiten wie oben.
Oder Hinterrad ausbauen - Arbeiten wie oben
Achtung: Das Kabel läuft ohne Schutz aus den Bohrungen im Schutzblech. Zug an diesen Stellen kann zu Kabeldefekten führen.