NCM Milano- Steuersatz defekt?
#10
Danke für die ganzen Hinweise!

Jetzt ist alles gut.

Wir waren (zu) vorsichtig - und da ich schon hin gemailt hatte, haben wir jetzt erst mit LeonCycle telefoniert.

Eine sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterin wusste gleich was wohl das Problem ist. Sie hat meiner Frau detailliert erklärt was wir tun müssen und uns sogar Bilder/Tipps per E-Mail geschickt.

Zwar hatten wir die Schraube ursprünglich sehr fest gezogen (am anderen Pedelec ist's ja auch immer noch in Ordnung), aber trotzdem ist eben was verrutscht und hat sich gelöst. Die Federkralle hat sich eventuell nicht richtig gespreizt oder eben die Schraube hat sich vibrationsbedingt gelöst.

Wegen dem Metallabrieb waren wir vorsichtig und wollten nicht gleich etwas verschlimmbessern. Der feine Abrieb auf der Federgabel kann wohl produktionsbedingt auftreten und ist kein Grund zur Sorge.

Zu zweit war dann das anheben, reinbuxieren und FESTschrauben kein Problem!

Innerhalb von Minuten waren wir zur Testfahrt bereit. Die endete statt nach einer kleinen Tour nach über 30km... Mit Zwischenstopp im Café.

Ich bin zufrieden mit dem Rad, der guten Support und dem Fahrverhalten. Sicher nicht für Jeden Geschmack (kein Drehmomentsensor), aber der Hinterradantrieb schiebt einen toll die Steigungen hoch.
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu Marcus für diesen Beitrag:
  • Bernhard, Christtcwhm, ebikemanni


Nachrichten in diesem Thema
NCM Milano- Steuersatz defekt? - von Marcus - 01-03-2022, 21:22
RE: NCM Milano- Steuersatz defekt? - von Marcus - 02-03-2022, 17:17
RE: NCM Milano- Steuersatz defekt? - von Marcus - 08-03-2022, 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste