(09-06-2022, 21:48)Boubou69 schrieb:(26-03-2018, 12:22)Bietschek schrieb: Hat jemand zufällig diesen Fahrradträger und kann sagen ob er für 2 NCM Moscow 29 Zoll brauchbar ist?
Habe an meinem Fahrzeug eine maximale Stützlast von 75kg. Abzüglich dem Träger Eigengewicht von 20kg würden 55kg für die beiden Bikes verbleiben.
Ich denke 27,5 kg pro Bike wird mit demontiertem Akku nicht erreicht, oder?
Interessant ist ob es von der Reifenbreite in der Radaufnahme am Träger und den Abstand von 17cm zwischen den Bikes ausreichend ist.
Ich bin auf den Träger gekommen da er zum einen sehr günstig für 175€ zu beziehen ist sowie sehr robust ist. Bikes sowie der Träger selber sind abschließbar. Auch lässt sich der Träger wenn er auf der Kupplung montiert ist neigen um die Kofferraumklappe öffnen zu können.
Her mit euren Erfahrungen, Meinungen, Bedenken und Tipps.![]()
Hallo
nur zur Info: lautt Hersteller hat der Träger KEINE Zulassung für E-Bikes und wird wohl auch keine bekommen, da der TÜV Check zu teuer ist. Auf der Herstellerseite ist erwähnt, dass der Träger nicht für E-Bikes Transport geeignet ist.
ich bin 3 Jahre mit 2 E-Bikes darauf gefahrn - kein Problem. Aber erwischen lassen sollte man sich nicht.
Gruß
Das stimmt so nicht, Von keine Zulassung steht dort nichts,sondern nicht geeignet!
Das ist der feine Unterschied, klar kann man E-Bikes draufpacken,solange die max.Last eingehalten wird( die reifenbreite könnte natürlich eng sein)
Einfach 2 spanner unten richtig festmachen und gut ist.
Hattemich diesbezüglich malbeim letztenTüvmit dem Prüfer dazuverständigt,der hersteller schreibt das aus vorsicht,da es ja keine explizite Tests mit e-bikes gab( andere hersteller haben es gemacht,der Preis istdementsprechend höher um die extremen zulassungsprozeduren wieder in die Kasse zu spülen)

Man geht davon aus das die breiteren Reifen vielleicht aus den schienen springen könnten,das ist der ganze hintergrund( meine Räder sind ca. zu 60%in den schienen drin,dann wie gesagt noch 2 spannbänder richtig fest machen( felgen/ schienen) und alles ist sicher....
PS. Nehme übrigens beide Akkus raus und lege sie in den Kofferraum,spart ca.6-7kg an Gewicht auf dem Träger,somit habe ich eine gesamtlast von 52,5 kg auf den träger(60 sind erlaubt)plus die ca.20kg für den Träger also insgesamt 72,5kg auf der kupplung,75kg ist meine zulässige stützlast,also alles safe!!