28-07-2024, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 14:41 von FietsVaarder.)
Moin ThunderTiger!
Bei dieser Seite sind z.B. viele mit Sehr gut oder Gut gekennzeichnet.
https://www.vergleich.org/e-bike-nachrue...5147117307
Aber ehrlich, diese Seite ist für mich kein ernstzunehmender "unabhängiger" Test. Bei Google steht auch "Gesponsert" davor.
(Wenns um Computer gehen würde, würde ich mir so eine Seite nicht lange angucken. Leider findet man zu E-Bike-Motoren nicht viel besseres. Ich werde mich wohl noch einige Tage durch Foren bewegen und anhand der dortigen User-Erfahrungen eine Entscheidung fällen.)
Ich bin seit heute auch mehr bei Windmeile. https://windmeile.com/e-bike-umbausaetze
Vielleicht wird es das "Premium-Paket" fürs Vorderrad?
Preislich finde ich das okay. Um die 500 Euro billiger. Ist mit Akku (90 km), Farbdisplay und passend zu meinem Rad in silber.
Auch muß man nicht die Bremshebel austauschen (habe ich bei einigen Umbausätzen gesehen). Weil in meinen Bremshebeln ist auch die Gangschaltung integriert. Das soll auch so bleiben.
Der Service scheint gut zu sein? Allerdings weiß ich noch nicht, ob dieser Motor leise ist?
Ich werde im Internet noch danach suchen. Mal sehen was User dazu sagen?
Deine anderen Vorschläge von Bafang, Mxus und KT werde ich mir auch noch angucken. Auch die Akkus.
Die Eingabe von "conversion Kit E-Bike" o.ä. hat mir zumindest schon viele interessante englischsprachige Seiten eingebracht, die ich sonst wahrscheinlich nicht gefunden hätte.
Moin Wobbel!
Neben Zipforce gibt es ja noch andere in ähnlicher Bauart: LIVALL Pikaboost, Rubbee X, CLIP und nur für Scheibenbremse Skarper.
Wahrscheinlich gibt es noch weitere?
Aber wie gesagt, das ist mir zu wuchtig (finde die auch häßlich).
Und ob die auch effektiv sind? Ich habe da schon gegenteiliges gelesen bzw. in Videos gehört.
Aber egal, dies Art Antrieb will ich sowieso nicht.
Ein Faltboot aufbauen dauert, je nach Boot und Übung, auch seine Zeit (auch schon eine Stunde oder mehr, je nachdem wie gemächlich man es angeht).
Wenn also das An- oder Abschrauben von E-Bike-Komponenten sagen wir mal 20 Minuten dauert, dann wäre das in Ordnung.
Zack-Zack muß das nicht gehen.
Grüsse von Uli
Zitat:Wieso Schrott. Kannst ja mal die von dir gegoogelten conversion Kits verlinkenEs muß nicht alles Schrott sein nur weil es billig ist. Aber wie soll ich als Unwissender das Gute vom Schlechten unterscheiden?
Bei dieser Seite sind z.B. viele mit Sehr gut oder Gut gekennzeichnet.
https://www.vergleich.org/e-bike-nachrue...5147117307
Aber ehrlich, diese Seite ist für mich kein ernstzunehmender "unabhängiger" Test. Bei Google steht auch "Gesponsert" davor.
(Wenns um Computer gehen würde, würde ich mir so eine Seite nicht lange angucken. Leider findet man zu E-Bike-Motoren nicht viel besseres. Ich werde mich wohl noch einige Tage durch Foren bewegen und anhand der dortigen User-Erfahrungen eine Entscheidung fällen.)
Zitat:E-Bike-Solutions kaufen.Du hast recht! Die Preise sind gesalzen.
Ist dann halt eher "Apotheke" 😉
Ich bin seit heute auch mehr bei Windmeile. https://windmeile.com/e-bike-umbausaetze
Vielleicht wird es das "Premium-Paket" fürs Vorderrad?
Preislich finde ich das okay. Um die 500 Euro billiger. Ist mit Akku (90 km), Farbdisplay und passend zu meinem Rad in silber.
Auch muß man nicht die Bremshebel austauschen (habe ich bei einigen Umbausätzen gesehen). Weil in meinen Bremshebeln ist auch die Gangschaltung integriert. Das soll auch so bleiben.
Der Service scheint gut zu sein? Allerdings weiß ich noch nicht, ob dieser Motor leise ist?
Ich werde im Internet noch danach suchen. Mal sehen was User dazu sagen?
Deine anderen Vorschläge von Bafang, Mxus und KT werde ich mir auch noch angucken. Auch die Akkus.

Die Eingabe von "conversion Kit E-Bike" o.ä. hat mir zumindest schon viele interessante englischsprachige Seiten eingebracht, die ich sonst wahrscheinlich nicht gefunden hätte.
Moin Wobbel!
Zitat:da fällt mir spontan nur Zipforce aus Schweden einDiese Antriebe habe ich mir auch angesehen. Sicherlich praktisch. Aber auch sehr auffällig.
Neben Zipforce gibt es ja noch andere in ähnlicher Bauart: LIVALL Pikaboost, Rubbee X, CLIP und nur für Scheibenbremse Skarper.
Wahrscheinlich gibt es noch weitere?
Aber wie gesagt, das ist mir zu wuchtig (finde die auch häßlich).
Und ob die auch effektiv sind? Ich habe da schon gegenteiliges gelesen bzw. in Videos gehört.
Aber egal, dies Art Antrieb will ich sowieso nicht.
Ein Faltboot aufbauen dauert, je nach Boot und Übung, auch seine Zeit (auch schon eine Stunde oder mehr, je nachdem wie gemächlich man es angeht).
Wenn also das An- oder Abschrauben von E-Bike-Komponenten sagen wir mal 20 Minuten dauert, dann wäre das in Ordnung.
Zack-Zack muß das nicht gehen.
Grüsse von Uli