17-06-2018, 03:20
1Jahr Moscow 29+ 48v
Eines mal vorweg. Bin voll erschrocken, seit meinem letzten
Beitrag wieviel neue Themen hier dazugekommen sind, aber im Grunde immer das gleiche. Da wird für die kleinste schraube was neues aufgemacht. Hatte keine Probleme mit den Löwen als ich mein Problem geschildert hatte. Bike kam auch später. Da war der Spedition schuld. Die fahren nur einmal die Woche in unserer Gegend aus.
Jetzt zu eigentlich Thema.
Fast 5000 km mit dem Bike. Display wurde am Anfang getauscht weil das einsetzten des Motor im extremsten Fall bei 10km/h lag. Siehe meine Beiträge. Dann Gabel gewechselt (empfehlenswert). Anderer Sattel.. Das war es schon. Das Bike läuft wie geschmiert. Fahre nur mit 20 Zoll Einstellung,da es ja schwierig ist das andere Display zu bekommen ;) . An mir ist noch kein MM oder ein anderes E bike vorbeigezog und am Berg schon mal gar nicht ?. Von den Straßenrenner ein paar, die wollten das auch (Ego) Wenn die im Trainingsmodus sind kann man schön gemütlich im Windschatten fahren.
So.. Berge. Mein steilster Anstieg war 19%. Fahrer Gewicht 78kg. Da kommt der Motor aber langsam an seine Grenzen beim Hobbyfahrer. Das war letztes Jahr als Newcomer.
![[Bild: Screenshot_20180616_133523_Komoot.jpg]](https://preview.ibb.co/dFrPud/Screenshot_20180616_133523_Komoot.jpg)
Der Motor hat dann zu wenig Umdrehung um die Kraft umzusetzen .
Bremsen haben nach der ersten Regenfahrt angefangen mit mir zu reden (quietschen). Vorne hatte Bremsenreiniger geholfen, hinten leider nix. Einmal warmgebremst und Ruhe ist. Bis jetzt noch die Regel bei jeder Fahrt. (Rennbeläge hinten wahrscheinlich). Bremsen habe ich an der kleinen imbus schraube am Hebel nur zwei mal nachgestellt. 500 und 4200 km. Meinen ersten Blattfuss hatte ich einen bei 4500km hinten.
6 Jahre alte Pannen Flüssigkeit, die ich noch so rumliegen hatte rein, von tip top und dicht war.
Die Smart Sam's laufen aufgepumpt hervorragende auf ebener Fläche und auf Wald und abseits der Wege mit weniger Druck.
Das klappern der Batterie habe ich mit zwei Streifen Moosgummi der Länge nach gelöst.
Bin immer mehr begeistert vom Bike. Fitness geht hoch und Reichweite geht weiter.
![[Bild: 20180617_035318.jpg]](https://preview.ibb.co/cPAnfJ/20180617_035318.jpg)
Für 90% der Strecke geht das Moscow. Für die rechtlichen wäre ein MM angebracht. Feinfühliger vom Motor her für extreme Wege.
Es ist keine Eierlegende WOLLMILCHSAU. Für den Preis ist es ein gutes bike mit ein paar Modifikation und Beinarbeit.
Und die fragen wie ist die Reichweite.. Das kann keiner genau beantworten. Hängt von zu vielen Faktoren ab. Wenn ich will kann ich 1000 km damit fahren und noch mehr. (Eigenleistung). Ich kann nur sagen, das der Akku sehr gut ist. Bis auf den USB Anschluss ;)
Alle die meinen das der Motor alles alleine machen soll und nicht die Leistung erbringt wie ihr euch erhofft habt, kauft euch ein Rollstuhl oder Mofa..
Lg
Eines mal vorweg. Bin voll erschrocken, seit meinem letzten
Beitrag wieviel neue Themen hier dazugekommen sind, aber im Grunde immer das gleiche. Da wird für die kleinste schraube was neues aufgemacht. Hatte keine Probleme mit den Löwen als ich mein Problem geschildert hatte. Bike kam auch später. Da war der Spedition schuld. Die fahren nur einmal die Woche in unserer Gegend aus.
Jetzt zu eigentlich Thema.
Fast 5000 km mit dem Bike. Display wurde am Anfang getauscht weil das einsetzten des Motor im extremsten Fall bei 10km/h lag. Siehe meine Beiträge. Dann Gabel gewechselt (empfehlenswert). Anderer Sattel.. Das war es schon. Das Bike läuft wie geschmiert. Fahre nur mit 20 Zoll Einstellung,da es ja schwierig ist das andere Display zu bekommen ;) . An mir ist noch kein MM oder ein anderes E bike vorbeigezog und am Berg schon mal gar nicht ?. Von den Straßenrenner ein paar, die wollten das auch (Ego) Wenn die im Trainingsmodus sind kann man schön gemütlich im Windschatten fahren.
So.. Berge. Mein steilster Anstieg war 19%. Fahrer Gewicht 78kg. Da kommt der Motor aber langsam an seine Grenzen beim Hobbyfahrer. Das war letztes Jahr als Newcomer.
![[Bild: Screenshot_20180616_133523_Komoot.jpg]](https://preview.ibb.co/dFrPud/Screenshot_20180616_133523_Komoot.jpg)
Der Motor hat dann zu wenig Umdrehung um die Kraft umzusetzen .
Bremsen haben nach der ersten Regenfahrt angefangen mit mir zu reden (quietschen). Vorne hatte Bremsenreiniger geholfen, hinten leider nix. Einmal warmgebremst und Ruhe ist. Bis jetzt noch die Regel bei jeder Fahrt. (Rennbeläge hinten wahrscheinlich). Bremsen habe ich an der kleinen imbus schraube am Hebel nur zwei mal nachgestellt. 500 und 4200 km. Meinen ersten Blattfuss hatte ich einen bei 4500km hinten.
6 Jahre alte Pannen Flüssigkeit, die ich noch so rumliegen hatte rein, von tip top und dicht war.
Die Smart Sam's laufen aufgepumpt hervorragende auf ebener Fläche und auf Wald und abseits der Wege mit weniger Druck.
Das klappern der Batterie habe ich mit zwei Streifen Moosgummi der Länge nach gelöst.
Bin immer mehr begeistert vom Bike. Fitness geht hoch und Reichweite geht weiter.
![[Bild: 20180617_035318.jpg]](https://preview.ibb.co/cPAnfJ/20180617_035318.jpg)
Für 90% der Strecke geht das Moscow. Für die rechtlichen wäre ein MM angebracht. Feinfühliger vom Motor her für extreme Wege.
Es ist keine Eierlegende WOLLMILCHSAU. Für den Preis ist es ein gutes bike mit ein paar Modifikation und Beinarbeit.
Und die fragen wie ist die Reichweite.. Das kann keiner genau beantworten. Hängt von zu vielen Faktoren ab. Wenn ich will kann ich 1000 km damit fahren und noch mehr. (Eigenleistung). Ich kann nur sagen, das der Akku sehr gut ist. Bis auf den USB Anschluss ;)
Alle die meinen das der Motor alles alleine machen soll und nicht die Leistung erbringt wie ihr euch erhofft habt, kauft euch ein Rollstuhl oder Mofa..
Lg