Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(11-11-2017, 16:33)Ralf-1969 schrieb: Das ist leider ein Trugschluss, man kann Akkus nicht an der Spannung beurteilen ob er IO ist.
Stimmt, aber wenn schon die Spannung nicht stimmt, ist das schonmal ein guter Anlass den Akku einzuschicken und die Löwen da auf Garantie ranzulassen.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(11-11-2017, 17:03)apple65 schrieb: (11-11-2017, 16:33)Ralf-1969 schrieb: Das ist leider ein Trugschluss, man kann Akkus nicht an der Spannung beurteilen ob er IO ist.
Stimmt, aber wenn schon die Spannung nicht stimmt, ist das schonmal ein guter Anlass den Akku einzuschicken und die Löwen da auf Garantie ranzulassen.
Leider stimmt die Spannung auch bei defekten Zellen fast immer, diese ist sogar teilweise noch etwas höher, ich habe da schon Stunden verbracht die defekten Zellen zu finden..............
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
11-11-2017, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2017, 19:35 von driven79.)
Voll geladen nach 3 Stunden und 42 Minuten. Da stimmt also was nicht.
Seltsam, von einem Tag auf den anderen. Hat sich durch nichts angedeutet.
Werde morgen wohl mal eine Nachricht an Leoncycle schreiben.
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
11-11-2017, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2017, 19:40 von Ralf-1969.)
(11-11-2017, 19:30)driven79 schrieb: Voll geladen nach 3 Stunden und 42 Minuten. Da stimmt also was nicht.
So ist es, da sind ein paar Zellen kaputt.
Das kann man schön an den kurzen Ladezeiten erkennen, weil die intakten nämlich voll sind.
P.S. Man kann es auch "grob" ausrechnen, 4 Std. laden ist gleich 8Ah bei 2A Ladestrom, da musst du dich nicht wundern das nach 20km Ende ist.............
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• driven79
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Ich will es nur kurz erwähnen:
hatte persönlich ja auch den Fall, dass meine Reichweite plötzlich massiv runter ging und ich dachte: shit Akku platt?
Bei mir war es damals eindeutig das Ladegerät. Hier hatte sich die Ladeschlußspannung auf (meine unter 40 V verstellt).
Das kann man eigentlich recht einfach am Ladegerät selbst messen - wichtig ist allerdings, dass man ein vernünftiges Multimeter hat
Ich verwende inzwischen dieses http://www.ebay.de/itm/UNI-T-UT139C-True...3f89a20362
und da es mit einem kalibriertem nachgemessen wurde - kann ich es durchaus empfehlen (leider gibt es da auch viele Schätzeisen)
Das nur als ergänzenden Hinweis.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
15-01-2018, 23:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-01-2018, 00:12 von driven79.)
Die Angaben für den Akku weisen eine Betriebstemperatur von 0-60 Grad aus. Bedeutet dass, dass der Akku bei Temperaturen unter 0 Grad nicht betrieben werden sollte?
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Der Akku selbst sollte diese Temperatur aufweisen.
Bis der unter Null grad auskühlt, musst du den schon bei Minus Graden draussen lagern.
Beim fahren unter null kühlt der so schnell nicht aus wenn du ihn vorher aus der Wohnung oder dem Keller holst.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Das Rad steht mit Akku bei mir in der Garage..., das Ding muss das abkönnen...
Geladen wird dann wenn er warm ist.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 244
Themen: 19
Danke erhalten: 157 in 102 Beiträgen
Bedankt: 211
Registriert seit: Jan 2017
Ort: JO53BN ,22041 HH
Bike: R&M Kendu Nuvinci 360 Harmony
Attachments: 86
Der Akku erwärmt sich unter Leistung auch selbst, wie schon geschrieben lässt sich die Leistung nur mit einem Lastwiderstand messen.Scheinbar haben bei dir sich einige Zellen verabschiedet,ich habe nicht auf geachtet wie alt der Akku ist.Denk bitte dran das die Garantiezeit fuer den Akku meist kuerzer ist als fuers Bike.
Mit freundlichen Grüßen ecyklister
Renault ZOE 41 Kwh Akku R&M Kendu Nuvinci 360 Harmony.Jag älskar Spårvagn,Ecykel,Amatörradio och Ebiler. :biggrin:
•
|