Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
05-10-2020, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2020, 13:05 von Crusaider1.)
@ Waldkäfer : Glück gehabt. Gibt doch hier im Forum einige Berichte über "Wasserschäden". Das Display am FT26 z.b. soll nicht so ganz regensicher sein. Der Vorbesitzer meines FT26 kam anscheinend auch mal in einen Regenguss. Danach war sein Display defekt. Er bekam dann ein neues auf Garantie..
Bin noch auf der Suche nach passendem Displayschutz. Für Bosch usw. kein Problem eines zu finden aber für das FT26 ???
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 463
Themen: 13
Danke erhalten: 382 in 166 Beiträgen
Bedankt: 185
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments: 0
Heute mal eine größere Ausfahrt mit dem neuen Bike gemacht.
Es waren rund 30km mit 600Hm.
Die Anzeige zeigt noch ungefähr 40km Restreichweite. So viel hatte ich mit dem Fatty nie.
Allerdings war ich mit dem Fatty auch um einiges schneller unterwegs.
Beim Focus muss ich nun richtig was tun wenn ich vorwärts kommen will. Pseudo-Pedalieren ist nicht drin.
Ist fast schon wieder wie Radfahren. ??
Vom Fahren her ist das Focus mehr nervös. Man muss schon den Lenker in der Hand halten. Das Fatty ist da eher spurtreuer. Gerade auf groben Schotter fährt das Fatty entspannter. Dafür geht's beim Focus beim Bergrunterfahren mehr ab.
Bin mit beiden happy wobei ich den neuen Motor im Fatty auch erst noch richtig testen muss demnächst.
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
05-10-2020, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2020, 13:47 von Crusaider1.)
@ Capri-schorsch : Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht als ich zwischen durch mal mit einem normalen Fully MTB gefahren bin. Das Fatty fährt sich besser auf Kies und Schotter, auch bergab. Da wurde ich auf dem MTB mehr durchgerüttelt trotz Fully als auf dem Fantic. Das "schwere" Fatty liegt einfach auch satter auf der Fahrbahn und fährt insgesamt ruhiger. Wobei mein Fantic "nur" ca. 25,5 kg wiegt. Das FT26 jetzt sicher knapp 30 kg durch die schwereren Reifen, den größere Akku und den verbauten Gepäckträger. Muss ich mal in der Garage wiegen...…...
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 5,889
Themen: 67
Danke erhalten: 5,162 in 2,967 Beiträgen
Bedankt: 10,191
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(05-10-2020, 13:46)Crusaider1 schrieb: @Capri-schorsch : Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht als ich zwischen durch mal mit einem normalen Fully MTB gefahren bin. Das Fatty fährt sich besser auf Kies und Schotter, auch bergab. Da wurde ich auf dem MTB mehr durchgerüttelt trotz Fully als auf dem Fantic. Das "schwere" Fatty liegt einfach auch satter auf der Fahrbahn und fährt insgesamt ruhiger. Wobei mein Fantic "nur" ca. 25,5 kg wiegt. Das FT26 jetzt sicher knapp 30 kg durch die schwereren Reifen, den größere Akku und den verbauten Gepäckträger. Muss ich mal in der Garage wiegen...…...
...
Wenn auch nicht mit einem über 3000€ teuren MM Fully zu vergleichen, ging u.a. genau aus diesem Grund mein Bergsteiger 6.9 wieder an den Mann.
Und dies trotz des fantastischen, nachgerüsteten und perfekt programmierten Bafang BBS01 inklusive Original Bafang Farbdisplay
mit Navi/Bluetooth Funktion (!).
Und selbst ich muss sagen, dass es bei mir gedauert hat.
Aber der Fatbike Virus hat mich letztendlich vollends befallen.
Zweimal Fatbike mit den unterschiedlichen Motorkonzepten muss es sein.
Und der Trend geht ja eindeutig zum dritt Fatbike
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,401
Themen: 64
Danke erhalten: 3,669 in 1,499 Beiträgen
Bedankt: 1,095
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
@ ThunderTiger wie jetzt, noch ein drittes?
Aber ich muss Dir Recht geben. Ich vermisse weder das Moscow, noch das Yakun.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 5,889
Themen: 67
Danke erhalten: 5,162 in 2,967 Beiträgen
Bedankt: 10,191
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(05-10-2020, 19:47)gerhard23 schrieb: @ThunderTiger wie jetzt, noch ein drittes?
Aber ich muss Dir Recht geben. Ich vermisse weder das Moscow, noch das Yakun.
Zwei fatbikes reichen ja vollends.
Eigentlich.
Eins als Ersatz (gibt für mich nichts Schlimmeres als bei einer geplanten Tour wegen eines Defekt nicht anwesend zu sein) oder aber damit jemand in der Familie oder halt ein Besuch die Gegend unsicher machen kann.
Vielleicht findet aber auch ein entsprechender Motor
(z.B. Bafang M500 bis M620 ... oder auch was neueres),
irgendwann einmal Einzug als Ersatz für den im Ares9 aktuell verbauten Bafang M400.
"Motoradapter" wird es geben, wenn nicht lässt man sich entsprechendes bauen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments: 0
@ gerhard23
Du vermisst weder das Moscow noch das Yakun... ??
Beide verkauft?
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
•
Beiträge: 2,401
Themen: 64
Danke erhalten: 3,669 in 1,499 Beiträgen
Bedankt: 1,095
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
06-10-2020, 06:52
@ Waldkäfer ja, kurz hintereinander. Das Aspen ist bei mir gesetzt. Auch wenn es nicht so ausschaut, es fährt sich genauso leichtgängig wie das Moscow. Mit den breiten Reifen auf Schotter und im Gelände gutmütiger.
Das Moscow war eigentlich gedacht meiner Frau MTB etwas näherzubringen. Als Gewohnheitstier, Nabenschaltung, Rücktritt, kam sie mit dem Moscow, trotz einiger Versuche, nie so zurecht. Das Yakun, da es sehr gefragt ist, aber nicht mehr produziert wird, konnte ich fast zum gleichen Preis verkaufen, den ich 1,5 Jahre zuvor bezahlt habe.
So wird es auch bei mir spätestens gegen Jahresende ein zweites Fatbike werden. Für Touren, bei denen das Aspen wegen des Nabenmotors an seine Grenzen stößt.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 149
Themen: 9
Danke erhalten: 168 in 71 Beiträgen
Bedankt: 141
Registriert seit: May 2018
Ort: Rheinhessen
Bike: Prague+ 27,5 Zoll
Attachments: 5
(06-10-2020, 06:52)gerhard23 schrieb: Das Moscow war eigentlich gedacht meiner Frau MTB etwas näherzubringen. Als Gewohnheitstier, Nabenschaltung, Rücktritt, kam sie mit dem Moscow, trotz einiger Versuche, nie so zurecht.
Da wäre wohl deine Frau mit einem Milano Max mit Mittelmotor und Rücktritt besser gefahren.
Ich verfolge auch sehr interessiert euren Thread mit Leader Fox Braga. Ich könnte mir momentan für mich kein Fatbike vorstellen, aber es gibt von dieser Marke auch schöne MTB mit dem gleichen starken Mittelmotor. Zum Glück gibt es in meiner Nähe keinen Händler, sonst wäre die Versuchung schon groß.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und tolle Touren mit euren Bikes.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ka-el für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ka-el für diesen Beitrag
• Kubi56
Beiträge: 2,401
Themen: 64
Danke erhalten: 3,669 in 1,499 Beiträgen
Bedankt: 1,095
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
@ Ka-el das Problem ist, sie hat ja ein e-Bike mit Frontmotor, Nabenschaltung und Rücktritt. Ihr das madig zu machen, wäre für sie ein Scheidungsgrund.
In der Tat, im Showroom bei Leader Fox stehen einige, schöne eMTB's. Preislich gestaffelt mit dem Bafang M420 oder dem M500.
Beste Grüße
Gerhard
|